Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Anikó Kalovics triumphiert in Darmstadt (Foto: Kiefner)
Aniko Kalovics siegt in DarmstadtDie Ungarin Anikó Kálovics (18:21,9 min) siegte am Mittwoch bei der 30. Auflage des Darmstädter Stadtlaufes im Eliterennen der Frauen über 5,5 Kilometer. Die Kenia-Asse Caroline Chepkwony (18:34,4 min), Beatrice Omwanza (18:37,3 min), Anitha Kiptum (18:47,9 min) und Susan Kurui (18:54,7 min) waren ohne Chance. Die Frankfurterin Simret Restle belegte den siebten Platz (19:22,2 min), Susanne Hahn (SV schlau.com Saar) wurde Achte (19:26,9 min). Bei den Männern konnte sich der für Bahrain startende gebürtige Kenianer Mushir Salem Jawher (22:21,3 min) über die 7,6 Kilometer durchsetzen. Bester Deutscher wurde der Wattenscheider Alexander Lubina als Zwölfter (23:54,6 min).
Kampfansage von Tyson Gay
Sprinter Tyson Gay will sich den Weltrekord über 100 Meter schnappen. Der US-Amerikaner ist sich sicher, dass er die aktuelle Marke (9,77 sec) von Asafa Powell (Jamaika) deutlich unterbieten kann. "Ich glaube, dass ich 9,73 Sekunden laufen kann."
Xavier Carter in Zagreb
Xavier Carter (USA), zweitschnellster Mann aller Zeiten über 200 Meter, wird am 4. Juli in Zagreb (Kroatien) über 100 Meter starten. Ihre Startzusage haben bereits die Hammerwurf-Weltrekordlerin Tatyana Lysenko (Weißrussland) und Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien), die in diesem Jahr schon 2,04 Meter überqueren konnte, geliefert.
Liu Xiang: Japan der perfekte Ort
110 Meter Hürden-Ass Liu Xiang hat den perfekten Ort für die Verbesserung seines eigenen Weltrekords (12,88 sec) gefunden. Bei den Weltmeisterschaften im japanischen Osaka will er nicht nur seinen ersten WM-Titel, sondern auch eine neue Bestmarke.
Finnlands Asse in der Heimat
Finnlands Asse haben am Mittwoch im heimischen Tampere ihre Form getestet. Speerwerfer Tero Pitkämäki, Sieger zum Auftakt der Golden League in Oslo (Norwegen), siegte mit für ihn bescheidenen 83,97 Metern, Hindernis-Europameister Jukka Keskisalo testete barrierefrei seine Form über 3.000 Meter (8:04,68 min), und der EM-Zweite mit dem Hammer, Olli-Pekka Karjalainen, beförderte zum Auftakt seiner Saison sein Arbeitsgerät auf 76,96 Meter. Die 19 Jahre alte Minna Nikkanen verbesserte den Landesrekord im Stabhochsprung auf 4,20 Meter.
Spruch des Tages
Speerwerfer Breaux Greer, der am 20. Mai dieses Jahres seinen US-Rekord auf 90,71 Meter verbesserte, kommentierte seine Verletzungssorgen, die ihn oftmals zurückwarfen, auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der US-Meisterschaften: "Zeigt mir einen Speerwerfer, der keine Operationen und Probleme hat. Solche werfen einfach nicht hart genug."
>>> Einsteigen beim ReiseBank-Managerspiel!
>>> Das neue leichtathletik.de