Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebrselassie jagt weiter die RekordeÄthiopiens Lauf-Star Haile Gebrselassie ist weiter hungrig nach neuen Weltrekorden. Drei Anläufe will er in diesem Jahr noch unternehmen: am 14. März in Den Haag (Niederlande) im Halbmarathon, am 1. Juni in Hengelo (Niederlande) im Stundenlauf und möglicherweise am 20. September beim Marathon in Berlin. eme/aj
Zwei Tübinger verzichten
Die Tübinger Leistungsträger Peter Rapp (Weitsprung) und Marius Broening (Sprint) müssen am Wochenende (24./25. Januar) bei den Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen passen. Peter Rapp laboriert an einer Bauchmuskelzerrung. Marius Broening hat eine Oberschenkelblessur.
Bill Clinton will Usain Bolt treffen
Nach Informationen des “Jamaika Observer” hat der frühere US-Präsident Bill Clinton Interesse daran, den dreifachen Sprint-Olympiasieger Usain Bolt zu treffen. Der jamaikanische Athlet kommentierte dazu, dass er sich darin bestätigt sehe, dass der Sport Brücken bauen könne, zu denen die Politik nicht in der Lage wäre. eme/aj
Blanka Vlasic gegen Ariane Friedrich
Zum ersten Aufeinandertreffen des Winters zwischen Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) und der deutschen Überfliegerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) wird es früher als erwartet kommen. Beide sind für die Veranstaltung am 29. Januar (Donnerstag) in Göteborg (Schweden) angekündigt. eme/aj
Bulgarische Rückkehrerinnen
400-Meter-Europameisterin Vania Stambolova plant in diesem Jahr nach Ablauf ihrer Dopingsperre im April die Rückkehr auf die Bahn. Auch bei Hochspringerin Venelina Veneva (beide Bulgarien) geht die Zwangspause zu Ende, sie muss allerdings noch Preisgelder zurückzahlen, ehe sie wieder aktiv werden darf. eme/aj
Heike Bienstein in Hannut
Die Dortmunderin Heike Bienstein, U23-Sechste der Cross-EM, wird am Sonntag (25. Januar) beim Crosslauf im belgischen Hannut an den Start gehen. Dort trifft sie unter anderen auf die Belgierin Veerle Dejaeghere und die äthiopischen Schwestern Mimi und Almensh Belete, die beim Silvesterlauf in Trier die beiden ersten Plätze belegt hatten. ah
Jonna Tilgner gegen Claudia Hoffmann
Ein interessantes 800-Meter-Duell ist für die Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Berlin angekündigt. Dort sollen am Wochenende (24./25. Januar) Gaststarterin Jonna Tilgner (Bremer LT) und die Potsdamerin Claudia Hoffmann, beide sonst eher auf der Stadionrunde anzutreffen, gegeneinander laufen. Weitere prominente Starter der Titelkämpfe sind Viertelmeiler Florian Seitz (SCC Berlin), Mehrkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin) und Mittelstreckler Carsten Schlangen (LG Nord Berlin).
Dopingfahnder gegen S107
Die Substanz S107 sorgt für Gesprächsstoff. Dieses Mittel gegen Herzrhythmusstörungen soll die Muskelermüdung hemmen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Berufung auf die ARD-Sportschau berichtet. Die Dopingfahnder rüsten sich und glauben, S107 problemlos nachweisen zu können.
Okkert Cilliers nicht mehr für Südafrika
400-Meter-Hürdenläufer Okkert Cilliers will nicht mehr für den südafrikanischen Leichtathletik-Verband starten. Im vergangenen Jahr hatte der 27-Jährige sechs Rennen in Europa gewonnen, die A-Norm für Olympia erfüllt und war trotzdem weder für einen Einzelstart noch für die 4x400-Meter-Staffel in Peking (China) nominiert worden. Bereits 2008 war er für einen türkischen Club gestartet, der ihm nun auch einen neuen Vertrag angeboten hat. ah
Jana Hartmann Dortmunds Sportlerin des Jahres
Über 7.000 Menschen beteiligten sich in diesem Jahr an der Wahl zu Dortmunds „Sportlern des Jahres“, deren Sieger am Donnerstagabend im Mercedes-Benz-Glaspalast bekannt gegeben wurden. In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ fielen 43,02 Prozent der Stimmen auf siegreiche Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund). „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet“, sagte die Deutsche 800-Meter-Meisterin zu diesem Coup. Ihr Coach Pierre Ayadi fügte hinzu: „Das macht auch ein wenig den Stellenwert der Leichtathletik in Dortmund deutlich.“ Yoshi Müller
U20-WM 2012 in Stockholm?
Stockholm (Schweden) will sich eventuell um die Ausrichtung der U20-WM 2012 bewerben. Genau 100 Jahre zuvor fanden dort die Olympischen Sommerspiele statt. eme/aj
Blanka Vlasic Favoritin in Banska Bystrica
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic wird als Favoritin zum Hochsprung-Meeting in Banska Bystrica (Slowakei; 11. Februar) reisen. Vor drei Jahren stellte sie dort mit 2,05 Metern einen Meeting- und kroatischen Landesrekord auf. Ehrengast der Veranstaltung wird der viermalige Sieger Stefan Holm (Schweden) sein, der im vergangenen Herbst seine Karriere beendet hatte. ah
Wattenscheider geehrt
Zahlreiche Aktive des TV Wattenscheid 01, die im vergangenen Jahr Titel und Medaillen gewonnen hatten, wurden am Donnerstagabend bei der traditionellen Jahressportlerehrung der Stadt Bochum geehrt. Angeführt wurde die Delegation von den Olympia-Teilnehmern Sabine Zimmer (Gehen) und Bastian Swillims (4x400m). Oberbürgermeisterin Ottlilie Scholz kündigte die DLV-Gala am 2. August im Wattenscheider Lohrheidestadion als herausragendes Event im städtischen Veranstaltungskalender an: „Sie ist der letzte Formtest vor der WM in Berlin.“ pm
Sally McLellan unter 13 Sekunden
Die Australierin Sally McLellan, Olympia-Zweite über 100 Meter Hürden, absolvierte am vergangenen Freitag ihr erstes 100-Meter-Hürdenrennen des Jahres. In Brisbane (Australien) sprintete sie 12,93 Sekunden bei 2,2 Metern Rückenwind und legte die 200 Meter in 23,32 Sekunden zurück. eme/aj