Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wattenscheider Sprinter bei WestdeutschenDie Sprint-Asse des TV Wattenscheid 01 haben auf breiter Front für die Westdeutschen Hallen-Meisterschaften, die am Sonntag (5. Februar) in Leverkusen stattfinden, gemeldet. Auf den 60 Metern könnte es zum Duell zwischen Julian Reus und Christian Blum kommen, über 200 Meter ist der deutsche Hallenrekordler Sebastian Ernst avisiert. Bei den Frauen ist neben anderen die Deutsche 400-Meter-Meisterin Esther Cremer dabei. fc
David Storl und Nadine Müller nominiert
David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) sind vom Europaverband EAA für die Wahl zu Europas Athlet und Athletin des Monats Januar nominiert worden. David Storl startete mit einem Stoß auf 21,24 Meter in die Hallensaison, Nadine Müller erzielte mit dem Diskus bei Schneetreiben 66,19 Meter. Die Wahl, bei der Fans, Medienvertreter und eine Gruppe von Statistikern abstimmen können, läuft noch bis zum 17. Februar.
Wien will Hallen-EM 2017
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) ist mit Wien an einer Austragung der Hallen-Europameisterschaft im Jahr 2017 interessiert. „Es gibt neuen Schwung und viele Talente in Österreichs Leichtathletik. Wir wollen mittelfristig wieder Erfolge feiern, wie es sie in der Vergangenheit schon gegeben hat. Eine Europameisterschaft im eigenen Land ist ein enormer Antrieb dafür“, sagt ÖLV-Präsident Ralph Vallon. pm/fc
Russen auf Höhenflug
Gleich vier russische Hochspringer konnten beim Moskauer Hochsprung-Cup 2,30 Meter überqueren. Olympiasieger Andrei Silnov meisterte anschließend sogar 2,35 Meter und gewann den Wettbewerb. Auf Rang zwei folgte mit neuer Bestleistung von 2,30 Meter der 22 Jahre alte Andrey Patrakov. Höhengleich auf Rang drei und vier: Ivan Ukhov und Aleksandr Shustov. eme/aj
Blanka Vlasic operiert
Hochsprung-Europameisterin Blanka Vlasic (Kroatien) hat sich am Dienstag in Göteborg (Schweden) einer Operation an Gelenk und Ferse ihres Sprungfußes unterzogen. Aufgrund des geplanten Eingriffs hatte sie bereits zuvor ihren Verzicht auf die Hallensaison erklärt. Die Operation sei gut verlaufen, erklärte sie auf ihrer Homepage. Doch der Eingriff habe schwerere Schäden am Fuß zutage gebracht als zunächst angenommen. Auch die Achillessehne sei zu zehn Prozent beschädigt. eme/aj
Dayron Robles unzufrieden
Dayron Robles klagt über schlechte Trainingsbedingungen in der kubanischen Hauptstadt Havanna: „Die Olympischen Spiele stehen bevor und wir haben nicht einmal die Hälfte von dem, was man für ein gutes Training benötigt“, sagte der Olympiasieger über 110 Meter Hürden in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP. Das Schlimmste sei, dass bei der Beurteilung seiner Ergebnisse niemand diese schlechten Voraussetzungen berücksichtige. Dayron Robles wird am 10. Februar beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf sein erstes Hallenrennen bestreiten. eme/aj
Yohan Blake vor Saisoneinstieg
Yohan Blake (Jamaika) will in der kommenden Woche seine ersten Rennen absolvieren. Geplant sind Auftritte bei den Camperdown Classics (11. Februar) und Gibson Relays (25. Februar), beide in Kingston (Jamaika). Wahrscheinlich wird der 100-Meter-Weltmeister zunächst über 400 Meter und in der Staffel starten. Bei Wettkämpfen in Europa werde er voraussichtlich erst nach den nationalen Trials Ende Juni antreten, sagte sein Manager Cubie Seegobin. eme/aj
Top-Stabhochspringerinnen in Bydgoszcz
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva (Russland) trifft beim Hallen-Meeting in Bydgoszcz (Polen; 8. Februar) auf Holly Bleasdale (Großbritannien). Die Britin hatte den nationalen Hallenrekord zuletzt auf 4,87 Meter gesteigert und damit auch international für Furore gesorgt. Ebenfalls für den stark besetzten Wettbewerb gemeldet sind die Polinnen Anna Rogowska und Monika Pyrek sowie die WM-Dritte Svetlana Feofanova (Russland). eme/aj
Prinz Harry fordert Usain Bolt
Großbritanniens Jung-Royal Prinz Harry wird Anfang März Jamaika einen Staatsbesuch abstatten. Unter anderem ist eine Besichtigung des Stadions geplant, in dem Usain Bolt trainiert. Prinz Harry habe den Wunsch geäußert, aus Spaß gegen den 100- und 200-Meter-Weltrekordler anzutreten, meldet die Londoner Tageszeitung Telegraph unter Berufung auf das Königshaus. Allerdings wolle Prinz Harry keinesfalls den Trainingsplan des Ausnahmesprinters durcheinander bringen. Harald Koken