Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Maik Berger geht auf Rang 13Nachtrag zum Geher-Meeting in Dudince (Slowakei): Neben André Höhne (SCC Berlin), der in 3:49:50 Stunden die Olympia-Norm abhakte, bewältigte am Samstag auch sein Vereinskamerad Maik Berger die 50-Kilometer-Distanz. Der 33-Jährige kam nach 3:59:10 Stunden ins Ziel und blieb damit zum dritten Mal in seiner Karriere unter der Vier-Stunden-Marke. Der dritte Berliner Carsten Schmidt und der Potsdamer Nils-Christopher Gloger beendeten das Rennen vorzeitig. Nils Brembach (SC Potsdam) gewann in 43:35 Minuten den 10-Kilometer-Wettbewerb der U23-Junioren.
Yarelis Barrios über 68 Meter
Die kubanische Diskuswerferin Yarelis Barrios, WM-Dritte 2011 in Daegu (Südkorea), hat bei den nationalen Meisterschaften in Havanna eine neue Bestleistung aufgestellt: Sie schleuderte den Diskus auf 68,03 Meter. Die Hallenserin Nadine Müller hatte am vergangenen Wochenende mit 68,89 Metern vorgelegt. Damit haben zum ersten Mal seit 2004 wieder zwei Diskuswerferinnen innerhalb eines Jahres die 68-Meter-Marke überboten. eme/aj
Zersenay Tadese schafft Hattrick
Halbmarathon-Weltrekordhalter Zersenay Tadese (Eritrea) hat zum dritten Mal in Folge den Halbmarathon in Lissabon (Portugal) gewonnen. Er blieb am Sonntag in 59:34 Minuten zum insgesamt neunten Mal unter der Ein-Stunden-Marke. Vor zwei Jahren hatte er an selber Stelle in 58:23 Minuten den Weltrekord über diese Distanz aufgestellt.
Straßenlauf-Triumph für SG Wenden
Die SG Wenden hat am Samstag bei den Westfälischen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf abgeräumt. Bei den Männern siegte Tim-Arne Sidenstein (30:43 min), bei den Frauen gewann Hindernisläuferin Verena Dreier (35:35 min). Auch die Titel in den Mannschaftswertungen gingen an die SG Wenden. Für Verena Dreier diente der Start als Vorbereitung auf die Bahnsaison. Über 3.000 Meter Hindernis möchte sie sich für die Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) qualifizieren. Peter Middel/sb
Gute Leistungen in Potchefstroom
Die südafrikanischen Leichtathleten sind am Samstag bei einem Meeting in Potchefstroom auf die Jagd nach der Olympia-Norm gegangen. Caster Semenya, Vize-Weltmeisterin über 800 Meter, siegte nach langsamer erster Runde in 2:03,60 Minuten, die Männerkonkurrenz gewann der Weltmeister von 2009 Mbulaeni Mulaudzi (1:46,41 min). Über 200 Meter der Männer beziehungsweise Frauen überzeugten Simon Magakwe (20,38 sec) und Tsholofelo Thipe (22,89 sec). eme/aj
Usain Bolt Held der Leichtathletik
Das Fußball-Portal goal.com hat den Blick über den Tellerrand gewagt und eine Auflistung der zehn einflussreichsten Athleten anderer Sportarten veröffentlicht. Neben Michael Jordan (USA; Basketball), Tiger Woods (USA; Golf) und Roger Federer (Schweiz; Tennis) mit dabei: Sprint-Superstar Usain Bolt (Jamaika). „Er hat die alten Bestmarken nicht einfach gebrochen, er hat sie pulverisiert“, schreibt die goal.com-Redaktion. Auch ein Deutscher wurde in die Liste mit aufgenommen: Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher.
Alsterstaffel-Sieg für Bergedorf
Eine Auswahl der TSG Bergedorf hat am Sonntag die 99. Auflage der Alsterstaffel für sich entschieden. Über 4x2,5 Kilometer siegte das von Hamburgs Marathonrekordhalter Steffen Benecke betreute Junioren-Team in 33:16 Minuten vor einer Mannschaft des NDR-Betriebssports (34:20 min) sowie der LAV Hamburg-Nord (37:15 min). Insgesamt hatten 74 Teams für die Rundenstaffel gemeldet, weitere 26 Schüler-Mannschaften à acht Teilnehmern waren für die Pendelstaffel (8x50 m) angekündigt. Markus Tischler
Sturm und Schuri in Augsburg vorn
Marco Sturm (LLC Marathon Regensburg) und Monika Schuri (LG Wehringen), 2005 Deutsche Marathon-Meisterin, haben am Sonntag den Halbmarathon in Augsburg gewonnen. Sie kamen nach 1:09:17 beziehungsweise 1:21:24 Stunden ins Ziel. Wilfried Matzke