Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Willi Wülbeck wird heute 50 Jahre alt (Foto: Gantenberg)
Willi Wülbeck ein FünfzigerWilli Wülbeck feiert am heutigen Samstag seinen 50. Geburtstag. Sein Weltmeistertitel von 1983 über 800 Meter in Helsinki ist immer noch unvergessen. Außerdem hält er über diese Strecke nach wie vor den deutschen Rekord von damals (1:43,65 min). Willi Wülbeck ist nach wie vor der Leichtathletik eng verbunden. Beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen gehört er zum Organisationsteam. Mehr können sie in unserer "Hall Of Fame", in die Willi Wülbeck als einer der ersten Athleten aufgenommen wurde, erfahren. Zum Portrait...
Cross-EM immer noch in den Knochen
Auch knapp eine Woche nach ihrem glänzenden dritten Platz bei der Cross-EM in Heringsdorf stecken der Britin Jo Pavey immer noch spürbar die Wettkampfstrapazen in den Knochen. Deshalb hat sie jetzt endgültig entschieden, sich auf die Hallensaison zu konzentrieren und Rennen im Gelände in den nächsten Wochen nicht in Betracht zu ziehen: "Ich habe Angst vor Verletzungen. Ich hoffe, die Veranstalter der Crossläufe verstehen meine Entscheidung."
Shane Niemi erklärt Rücktritt
Der Kanadier Shane Niemi hat aus Enttäuschung über die in diesem Jahr neuerlich verpasste Olympiateilnahme seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt. Der erst 26-jährige gewann von 1998 bis 2003 sechsmal in Folge den nationalen Titel über 400 Meter und stellte 2001 auch einen Landesrekord (44,86 sec) auf. Shane Niemi war durch einzelne Meeting-Starts auch in Deutschland ein Begriff. Unter anderem brachte er 2002 beim Meeting in Cuxhaven dem deutschen Europameister Ingo Schultz eine Niederlage bei.
Eugene an Olympia-Trials interessiert
Die Stadt Eugene im US-Bundesstaat Oregon hat Interesse, 2008 die Olympia-Trials für Peking, an denen rund 1.200 Athleten teilnehmen werden, auszurichten. Fristgerecht will man entsprechend beim US-Verband anklopfen. Noch sind aber Details offen. Die offizielle Bewerbung muss bis März erfolgen.
Berliner Gänsebratenverdauungslauf
Laufen ist gesund - erst recht, wenn durch die Weihnachtsfeiertage mehr Pfunde auf den Hüften gelandet sind. SCC-Running bietet in Berlin - unter fachlicher Anleitung von Bernd Hübner - all jenen, denen Gänsebraten, Marzipan, Stollen oder ähnliche Gerichte des Festes im Magen liegen, eine Möglichkeit, die Kalorien schneller gemeinsam zu verbrennen. Zum sechsten Mal wird am zweiten Weihnachtsfeiertag daher der Berliner Gänsebratenverdauungslauf stattfinden. Am Sonntag, 26. Dezember, kann man um 10.00 Uhr kostenlos am 6. Gänsebratenverdauungslauf durch den Grunewald teilnehmen.
Prisca Jepleting auf Jackpotkurs
Prisca Jepleting ist bei einem weiteren Wettkampf der Crosslauf-Serie des kenianischen Verbandes in Kericho auf Kurs in Richtung Jackpot geblieben. Die frühere Cross-WM-Starterin bezwang dabei über vier Kilometer (13:55 min) unter anderem die ambitionierte Marathonläuferin Beatrice Omwanza. Bei den Männern war bei der Veranstaltung der 23-jährige David Ogato (12 km; 36:56 min) eine positive Erscheinung. Er hat sich die Qualifikation für die nächste Cross-WM im März in Frankreich zum Ziel gesetzt.
Australien unterstützt Malaysia
Australien greift Malaysia bei der Ausbildung ihrer Sportler im Hinblick auf die Asien-Spiele in zwei Jahren unter die Arme. So waren in diesen Tagen eine ganze Reihe Athleten an der Edith Cowan University in Perth, um sich einem wissenschaftlichen Test zu unterziehen. Dieser soll die individuellen Schwächen aufdecken.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++