Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Iwan Thomas kann optimistisch auf den Sommer blicken
Iwan Thomas bleibt auf ComebackkursDer britische Ex-Europameister Iwan Thomas bleibt bei seinem Versuch, nach langen Verletzungssorgen wieder den Anschluss an die Weltspitze zu schaffen, auf Kurs. In Floro (Norwegen) gewann er ein 400-Meter-Rennen in 45,94 Sekunden. "Aber es ist noch ein langer Weg bis zu meiner Form von 1998", gesteht er.
Asmae Leghzaoui suspendiert
Langsam reihen sich die bereits avisierten Dopingfälle von der Cross-WM in Lausanne von Ende März in Reih und Glied. Nach Alberto Garcia (Spanien) und Pamela Chepchumba (Kenia) wurde nun auch bekannt, dass die Marokkanerin Asmae Leghzaoui von ihrem Verband für zwei Jahre gesperrt wurde. Sie war in der Schweiz positiv auf EPO getestet worden. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis des ersten Tests. Asmae Leghzaoui war bereits bis Anfang des Jahres Inhaberin der Weltbestzeit über zehn Kilometer auf der Straße.
Nora Ivanova-Guner wieder vor Nationenwechsel
Die Sprinterin Nora Ivanova-Guner will wieder für ihr Geburtsland Bulgarien starten, nachdem sie 1999 in das türkische Nationaltrikot gewechselt war. Das Verfahren wurde vor dem Weltverband IAAF bereits angestoßen. Man ist optimistisch, dass die rassige Schwarzhaarige bei der WM in Paris wieder unter bulgarischer Flagge antritt. Sie möchte sich neben den Sprintbewerben auch im Weitsprung widmen.
Ausländische Siege zum Auftakt des Victor-Cups in Köln
Die erste Runde im Kölner Victor-Cup, der drei 800- bzw. 1500-Meter-Läufe umfasst, ging am Himmelfahrts-Tag an ausländische Athleten der LF Ameln/Linnich. Über 800 Meter bezwang Ntambe Maswi (1:50,60 min) den Leverkusener Benedikt Nolte (1:50,96 min). Den Sieg auf der längeren Strecke holte sich mit großem Vorsprung Sommy Kiplagat (3:51,12 min). Für die beste Zeit sorgte indes ein A-Jugendlicher der LF Ameln/Linnich. Edward Mutai rannte die 1500 Meter in 3:45,13 Minuten. (ck)
Olympia 2012 – Istanbul mit im Rennen
Istanbul wird wieder in das Olympische Rennen um die Austragung der Spiele 2012 einsteigen. Das verkündete Sportminister Mehmet Ali Sahin. Die Stadt hatte zuletzt bereits dreimal im Bewerbungsverfahren auf IOC-Ebene den Kürzeren gezogen. Und auch diesmal wird es ganz gewiss kein einfaches Unterfangen.
"Bewegt in den Abend" beim Spendenlauf für Bethel
Nicht alle der über 200.000 Besucher des 1. Ökumenischen Kirchentages in Berlin kamen zum "1. Lauf über die ökumenische Meile" (5.555 m) am Freitag vom Mommsenstadion in den Grunewald und zurück. Da hätten dann auch sicherlich nicht die Sicherheitsnadeln und die Bananen im Ziel ausgereicht! Aber mit 486 Teilnehmern - aller Altersstufen - waren die Ausrichter dennoch zufrieden. Mit der Teilnehmerzahl eines mittleren Volkslaufes bei 30 Grad Hitze war der Zweck erfüllt, beim ÖKT nicht nur geistige Ansprüche zu verwirklichen, sondern auch dem irdischen Leib etwas abzuverlangen.
Stabis gastieren wieder in Regensburg
Der Neupfarrplatz in Regensburg wird am Pfingstsamstag (7. Juni) wieder zur "Sportarena". Ab 11 Uhr richtet dort die LG Domspitzmilch Regensburg ihr inzwischen schon traditionelles Domspitzmilch Springen aus. Vom Bundesleistungszentrum Zweibrücken kommen Marvin Osei-Tutu (Bestleistung 5,50 m) und Tobias Ulrich (5,30 m), aus Leverkusen die inzwischen in Regensburg schon bekannten Philipp Leugermann (5,30 m) und Hendrik Hübner (5,40 m), aus der Schweiz Dany El Idrissy (5,20 m) und Oliver Frey (5,10 m) sowie aus dem nahen Lichtenfels der bayerische Hallenmeister dieses Jahres, Christoph Völker (5,40 m). Natürlich werden auch die beiden Domspitzmilch-Cracks Florian Schönbeck (5,30 m) und Gregor Neumann (5,11 m) dabei sein. Da der Marktplatz an dem nächsten Wochenende sehr gefragt ist, kann aus Zeitgründen in diesem Jahr nur ein Männer-Springen stattfinden. (orv)
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***