Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olympiasieger Robert Kornzeniowski will jetzt selbst Olympiasieger formen (Foto: Chai)
Robert Korzeniowski will Olympiasieger formenDer frühere Spitzengeher Robert Korzeniowski will mit dem Europameister Francisco Fernandez (Spanien) und dem Ex-Weltmeister Ilya Markov (Russland) zwei Athleten als Trainer zum Olympiasieg 2008 in Peking (China) führen. "Der Plan ist, dass Francisco die 20 Kilometer und Ilya die 50 Kilometer gewinnt", sagte der Pole.
Neue Bahn in Birmingham
Die "National Indoor Arena" in Birmingham (Großbritannien) bekommt eine neue Bahn, die von der bekannten Firma Mondo verlegt wird. Im nächsten Jahr findet dort vom 2. bis 4. März die Hallen-Europameisterschaft statt.
Lockerer Sieg für Ezekiel Kemboi
Hindernis-Olympiasieger Ezekiel Kemboi kam am Samstag beim zweiten Tag der "Kenya Police Championships" in Kasarani (Kenia) zu einem Sieg in 8:36,0 Minuten. Collins Ngeno (8:37,1 min) war sein einziger nennenswerter Kontrahent. Bei den Frauen stand der 5.000-Meter-Lauf mit der siegreichen Olympia-Zweiten Isabella Ochichi (16:13,7 min) im Mittelpunkt.
Briefmarken für Brüsseler Meeting
Zum 30. Jubiläum des zur Golden-League-Serie gehörenden Brüsseler Meetings "Memorial Van Damme" wurden in Belgien fünf Briefmarken aufgelegt. Abgebildet sind dort Namensgeber Ivo van Damme, Alberto Juantorena (Kuba), John Walker (USA), Sebastian Coe und Steve Ovett (beide Großbritannien).
"Batman"
Bershawn Jackson, Weltmeister über 400 Meter Hürden, verfolgt sein Spitzname "Batman" schon seit einigen Jahren und zwar seit seiner Jugendzeit. Dazu erklärte der US-Amerikaner: "Man hat mir mal nachgesagt, dass ich große Ohren hätte, wenn ich die Hürden laufe und dass ich den anderen hinterher fliegen würde. Deshalb hatte ich diesen Spitznamen bekommen. Das ist dann von der High School zum College und vom College zum Profisport an mir hängen geblieben."
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...