Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexander Kosenkow hatte sportfreiVon den Umstrukturierungen an der sportlichen Spitze des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat der Wattenscheider Alexander Kosenkow erst am Wochenende am Rande des Top-Team-Lehrgangs in Monte Gordo (Portugal) erfahren. "Ich hatte sportfrei zu Hause, habe mich um nichts gekümmert. Auch ins Internet habe ich nicht geguckt. Es tut auch mal gut, sich nicht mit Leichtathletik zu beschäftigen", erklärte der Sprinter.
Deutsch-französische Präsidiumssitzung
Präsidiumsmitglieder und Vertreter des Französischen und Deutschen Leichtathletik-Verbandes haben sich am vergangenen Wochenende in Paris (Frankreich) zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Im Mittelpunkt standen dabei als Themen die Auswertung der Olympischen Spiele und der grenzübergreifende Anti-Doping-Kampf.
Saison für Martina Groß beendet
Martina Groß, für die Teilnahme am 100 Kilometer-Weltcup in Tarquinia (Italien; 8. November) nominierte Ultramarathonläuferin des MTV Kronberg, musste ihre Teilnahme wegen einem Ermüdungsbruch am rechten Fuß absagen. Damit ist die Saison für sie vorzeitig beendet.
Jo Fenn läuft nicht mehr, singt aber
Die britische Mittelstrecklerin Jo Fenn erklärte ihren Rücktritt. 2004 hatte sie bei der Hallen-WM Bronze über 800 Meter gewonnen. Die 34-Jährige war aber nicht nur eine ambitionierte Läuferin, sondern ist auch auf myspace.com als talentierte Sängerin mit fünf hörenswerten Songs vertreten. eme/aj
Wilbert Pennings springt nicht mehr
Der niederländische Hochspringer Wilbert Pennings, oft auch bei Meetings in Deutschland mit dabei, beendet seine Leistungssportkarriere. Bei den letzten beiden Europameisterschaften stand er jeweils im Finale. Als Bestleistung kann er 2,30 (Freiluft) bzw. 2,31 Meter (Halle) vorweisen. eme/aj
Extremläufer in Sicherheit
Entwarnung von der britischen Insel: Nachdem am Wochenende beim Extremlauf "Original Mountain Marathon" nach einem Unwetter über hundert Aktive vermisst wurden, sind nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Sicherheit. 13 davon mussten im Krankenhaus behandelt werden, deren 800 wurden in Notunterkünften untergebracht.
Harold Gähr verstorben
Am vergangenen Samstag ist nach längerer Krankheit der frühere Seniorenwart des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Harold Gähr, im Alter von 75 Jahren verstorben. Harold Gähr kam über den Volkslauf zur ehrenamtlichen Mitarbeit in den Leichtathletik-Organisationen. Mehr...
Andriy Naumov siegt in Dublin
Der auch in Deutschland bekannte Marathonläufer Andriy Naumov hat am Montag den Marathon in Dublin (Irland) für sich entschieden. Der Ukrainer erreichte in 2:11:06 Stunden sogar eine neue persönliche Bestzeit. Bei den Frauen war die 39-jährige Russin Larisa Zyusko (2:29:55 h) vorne. eme/aj
Cross-Auftakt im Augsburger Land
Richard Friedrich und Julia Weniger drückten am Sonntag dem 29. Crosslauf in Dinkelscherben (Landkreis Augsburg) ihren Stempel auf. Richard Friedrich im Dienste der LG Passau gewann nach 24:32 Minuten das Rennen über 7,2 Kilometer. Julia Weniger, 19-jährige Jugendliche von TG Viktoria Augsburg, beherrschte in 15:03 Minuten die Frauenkonkurrenz von 3,9 Kilometern. Wilfried Matzke
Maria Bak gewinnt Supermarathon
Maria Bak hat in der letzten Woche den Supermarathon Wien-Bratislava-Budapest durch Österreich, die Slowakei und Ungarn gewonnen. Die Hersbrucker Ultraläuferin legte die Strecke von 321 Kilometern, die es in fünf Etappen zu bewältigen galt, in 27:29:02 Stunden zurück. eme/aj
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!