Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ulrike Maisch denkt an den New York City-Marathon (Foto: Thürkow)
Ulrike Maisch will in New York laufenEuropameisterin Ulrike Maisch fasst einen Start beim New York City-Marathon am 5. November ernsthaft ins Auge. In einem Interview erklärte die Rostockerin nun, dass sie bei dem US-Klassiker unter 2:31 Stunden bleiben wolle und mit einem Platz unter den ersten Zehn liebäugle.
Dopingkontrollen bei den Afrika-Meisterschaften
Bei den Afrika-Meisterschaften, die in der letzten Woche in Bambous (Mauritius) stattfanden, wurden so viele Dopingkontrollen wie noch nie zuvor bei diesen Titelkämpfen durchgeführt. Von 70 Tests vor den Wettkämpfen und mindestens weiteren 60 während der Veranstaltung ist dabei die Rede.
Sammy Korir gegen Haile Gebrselassie
Haile Gebrselassie wird beim Berlin-Marathon auf hochkarätige Konkurrenz treffen. Zu den Gegnern des Äthiopiers zählt am 24. September der zweitschnellste Marathonläufer aller Zeiten, Sammy Korir. Der Kenianer war 2003 beim Berlin-Marathon nur eine Sekunde hinter Paul Tergat, der damals den heute noch gültigen Weltrekord von 2:04:55 Stunden gelaufen war, im Ziel. Zudem führt Sammy Korir die Jahresweltbestenliste im Marathon an. Im April gewann er den Rotterdam-Marathon in 2:06:38 Stunden. Keiner lief in diesem Jahr bisher schneller über die 42,195 Kilometer. Haile Gebrselassie selbst wird am Samstag in Scicli (Italien) ein 10-Kilometer-Rennen zur Vorbereitung nutzen.
Alexander Lubina auf dem Weg der Besserung
Der Wattenscheider Langstreckler Alexander Lubina, der wegen eines Überlastungssyndroms im Fuß auf die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) verzichten musste, ist auf dem Weg der Besserung. Er sagt: "Es geht Schritt für Schritt voran. In Göteborg, wo ich als Zuschauer vor Ort war, wurde mir schon der Gips abgenommen, Schmerzen habe ich keine mehr. An Training ist aber noch nicht zu denken, da muss ich jetzt ganz vorsichtig rangehen. Ich denke, dass ich im September wieder ins Lauftraining einsteigen kann."
IAAF-Council tagt in Peking
Das Council des Weltverbandes IAAF tagt am kommenden Montag und Dienstag (21./22. August) in Peking (China). Neben verschiedenen Berichten einzelner Arbeitsgruppen werden auch bevorstehende Veranstaltungen der sogenannten "World Athletics Series" thematisiert.
Weltcup-Einsatz für Tono Kirschbaum
Tono Kirschbaum, Cheftrainer des TV Wattenscheid 01, wird beim Weltcup in Athen (16./17. September) in offizieller Mission die männlichen Langstreckler des europäischen Teams beim Weltcup betreuen, also neben dem Spanier Jesús España (3.000 Meter) auch seinen Schützling Jan Fitschen, der für die 5.000 Meter vorgesehen ist.
Catherine Ndereba läuft in New York
Mit der Vize-Weltmeisterin Catherine Ndereba (Kenia) haben die Organisatoren des New York City-Marathon einen großen Namen verpflichtet. Die Neuauflage des US-Klassikers findet am 5. November statt.
Kelly Sotherton auf der Suche
Die Britin Kelly Sotherton ist auf der Suche nach einem Trainer, der in der Lage ist, ihre Schwäche im Speerwurf auszumerzen. Dort hatte die Commonwealth Games-Siegerin im Siebenkampf bei der EM in Göteborg (Schweden) eine mögliche Medaille verloren.
Kölner ASV-Stadion bald rundum erneuert
Die alte Rundbahn im Stadion des ASV Köln hat schon viel erlebt. Nach dem Neubau des Gebäudes und der Renovierung der Halle, hat mit der Neugestaltung der Rundbahn nun der vorerst "letzte Bauabschnitt" beim ASV Köln begonnen. Am Mittwoch starteten die Arbeiten an der alten Bahn des ASV Köln. In den nächsten drei bis vier Wochen wird hier ein komplett neuer Kunststoffbelag verlegt.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...