Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Seeger verzichtetMelanie Seeger galt nach ihrer Babypause am Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar) als Favoritin im 3.000 Meter Gehen, muss nun ihren Start aber absagen. „Ich leide derzeit an Eisenmangel, meine ganze Kraft ist weg“, sagte die Potsdamerin gegenüber den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Julian Marquart jetzt die Nummer eins
Von Null auf Eins. Julian Marquart ist nicht nur durch den Hürdenwald gefegt, um dann über die Bande zu fliegen. Jetzt hat der Hallenser Nachwuchsathlet auch die Top Ten auf leichtathletik.TV aufgemischt. Binnen vier Tagen schaffte er es mit seinem Auftritt bei der Jugend-Hallen-DM in den "populärsten Videos" auf die Spitzenposition. fc
Steve Hooker führt australisches Hallen-WM-Team an
Stabhochspringer Steve Hooker führt das australische Team für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an und will nach Gold bei Commonwealth Games, Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften den letzten großen ihm fehlenden Sieg erringen. Das kleine Aufgebot aus „Down Under“ wird ergänzt durch Viertelmeiler Sean Wroe, die Weitspringer Fabrice Lapierre und Michael Watt, Kugelstoßer Scott Martin und Hochspringerin Petrina Price.
Starke Felder für Boston-Marathon
Die Organisatoren des Boston-Marathons haben bereits jetzt starke Teilnehmerfelder für die Veranstaltung am 19. April angekündigt. Im Rennen der Männer gehen neun Athleten mit einer Bestzeit von unter 2:07 Stunden an den Start. Neben den Titelverteidigern Deribe Merga (Äthiopien) und Salina Kosgei sind unter anderem auch die zweimalige Weltmeisterin Catherine Ndereba und Robert Kipkoech Cheruiyot (alle Kenia), der bereits die World Marathon Majors Serie gewann, mit dabei.
Claudia Hoffmann nicht als Tempomacher
Claudia Hoffmann hat am Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (27./28. Februar) ein Ziel: den Titel über 800 Meter. Dabei will die Potsdamerin aber nicht wie noch im vergangenen Jahr für das Tempo sorgen und dann übersprintet werden. „Vor den Karren spanne ich mich nicht mehr“, sagte sie gegenüber den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Mikhnevich-Ehepaar stark in Mogilyov
Das weißrussische Kugelstoß-Ehepaar Mikhnevich bot am vergangenen Sonntag bei den Universitäts-Meisterschaften in Mogilyov (Weißrussland) starke Ergebnisse an. Andrei Mikhnevich gewann mit 21,44 Metern, seine Frau Natallia kam auf 19,18 Meter. Mehrkämpfer Andrey Kravchenko (alle Weißrussland) überzeugte mit 6.206 Punkten im Siebenkampf.
Sieben Kenianer nach Doha
5.000-Meter-Weltmeisterin Vivian Cheruiyot führt ein siebenköpfiges Team Kenias für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an. Über 3.000 Meter werden neben der 26-Jährigen auch die WM-Zweite Sylvia Kibet sowie Augustine Choge und Sammy Mutahi starten. Boaz Lalang (800 m), Gideon Gathimba und Haron Keitany (beide 1.500 m) komplettieren das Team.
Maurren Higa Maggi beendet nach Olympia Karriere
Die brasilianische Weitsprung-Olympiasiegerin Maurren Higa Maggi wird ihre Karriere nach den Sommerspielen in London 2012 beenden. Das gab die 33-Jährige am Mittwoch bekannt. Maurren Higa Maggi hatte 2008 bei den Spielen in Peking (China) als erste Brasilianerin Olympia-Gold in der Leichtathletik gewonnen. sid
James Kwalia Asien-Hallen-Meister
James Kwalia (Katar), WM-Dritter über 5.000 Meter, hat am Mittwoch, dem ersten Tag der Hallen-Meisterschaften Asiens in Teheran (Iran) die 5.000 Meter in 7:57,73 Minuten vor seinem Landsmann Rashed Essa Ismail (7:57,77 min) gewonnen. Über 60 Meter setzte sich Samuel Francis (Katar; 6,58 sec) gegen Reza Gasemi (Iran; 6,67 sec) durch.
Allyson Felix stärker als zuvor
200-Meter-Weltmeisterin Allyson Felix ist mit ihrem Wintertraining mehr als zufrieden. „Ich bin stärker als ich je zuvor war“, sagte die US-Amerikanerin. Ihre ersten Rennen des Jahres will die 24-Jährige frühestens im April bestreiten.
Korea sucht Sprinttrainer
Der Koreanische Leichtathletik-Verband sucht ab dem 1. Juli 2010 zwei Sprinttrainer. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet. Mehr Informationen gibt es unter ysbyun11@gmail.com.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik