Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jana Hartmanns Zukunft offenHinter 800-Meter-Läuferin Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund) liegt ein Jahr voller Verletzungen, in dem sie sich oft unter Wert geschlagen geben musste. Die dreimalige Deutsche Freiluft-Meisterin hat die Saison mittlerweile für beendet erklärt. Wie die Ruhr-Nachrichten berichten, ist ihre weitere sportliche Karriere noch offen: „[…] noch weiß sie nicht, ob sie weiterhin der Fördergruppe der Bundespolizei angehören wird.“ Auch ihre Vereinskameradin Monika Merl hat einen Schlussstrich unter die Saison gezogen: „Ich fühle mich leer und ausgelaugt“, erklärte sie.
Spruch des Tages: Robert Harting
Eine Woche nach seinem Olympiasieg steht Robert Harting (SCC Berlin) am Mittwochabend (15. August) beim Meeting in Sondershausen wieder im Ring. Allzu viel scheint er sich davon aber nicht zu versprechen: „Ich habe zwar trainiert, es sah aber nicht so aus, als hätte ich es schon mal gemacht“, erklärte Robert Harting auf seiner Facebook-Fanpage mit einem Augenzwinkern.
Sprinter wechselt in die NFL
Der US-amerikanische Sprinter Jeff Demps will nach seiner olympischen Silbermedaille mit der 4x100 Meter Staffel in der amerikanischen Football-Profiliga NFL durchstarten. Wie die Liga auf ihrer Homepage mitteilte, hat der 22 Jahre alte Running Back einen Vertrag mit der NFL geschlossen und ist nun als Free Agent auf dem Markt. Jeff Demps hatte 2009 mit den Florida Gators die College-Meisterschaft gewonnen. Im Draft für die kommende Saison blieb er unberücksichtigt, nachdem er verkündet hatte, sich voll auf die Olympischen Spiele konzentrieren zu wollen. sid
Zürich erwartet 15 Olympiasieger
Das Diamond League-Meeting „Weltklasse Zürich“ (30. August) macht seinem Namen alle Ehre: Schon 15 Olympiasieger stehen in den Meldelisten der Veranstaltung im traditionsreichen Letzigrund-Stadion, darunter Sprint-Superstar Usain Bolt (Jamaika), 800-Meter-Weltrekordler David Rudisha (Kenia) und 400-Meter-Hürden-Olympiasieger Felix Sánchez (Dominikanische Republik), der an seinem 35. Geburtstag seinen fünften Sieg in Zürich einfahren will. pm
Robel Mesgena trainiert mit Marcel Fehr
Er startet bereits seit diesem Jahr für die LG Limes-Rems, nun steht auch räumlich eine Veränderung an: Laut eines Berichts des Zeitungsverlags Waiblingen zieht Langstrecken-Talent Robel Mesgena von Kassel in eine Wohnung im Vereinsheim des SV Plüdershausen im Remstal. Im Training schließt er sich seinem ebenfalls 20-jährigen Vereinskameraden Marcel Fehr an. Marcel Fehr und Robel Mesgena hatten im vergangenen Jahr bei den U20-Meisterschaften sowohl über 3.000 als auch über 5.000 Meter die Plätze eins und zwei belegt.
Maßgeschneidertes Studium für Hamburgs Athleten
Der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) und die International Business School of Service Management (ISS) in Hamburg bieten Leistungssportlern der Hansestadt die Möglichkeit zu einem gebührenfreien Studium. „Die ISS und der HLV übernehmen die Studiengebühren für die Kandidaten aus unserem gemeinsamen Sponsorenpool“, erklärte ISS-Kanzler Michael René Weber. Zudem profitieren studierende Sportler an der Privat-Hochschule von flexiblen Studienformen. pm
Trauer um Ernst Wurfer
Ernst Wurfer, ehemaliger Cheftrainer der Leichtathleten im LAZ Salamander Kornwestheim, langjähriger Lehrwart im Württembergischen Leichtathletik-Verband (WLV) und Mitglied im DLV-Bundesausschuss Lehrwesen, ist am 6. August im Alter von 92 Jahren verstorben. Das WLV-Ehrenmitglied wurde für seine Verdienste unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Carl-Diem-Schild des DLV ausgezeichnet. Die Urnen-Trauerfeier fand am 14. August auf dem Friedhof in Kornwestheim statt.
Jetzt bestellen und sparen:
Das Buch zu Olympia und EM