Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Statt in den Urlaub zu fliegen, wird sich Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) nach dem Continental-Cup am 4. und 5. September in Split (Kroatien) unters Messer begeben. Am 7. September lässt er sich bei einem Spezialisten Krampfadern an beiden Beinen entfernen. „Ich habe von meinen Eltern eine Gefäßkrankheit geerbt, die vor der EM zu einer Venenentzündung in den Beinen geführt hat“, sagte der 25-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift „leichtathletik“. In der neuen Ausgabe lesen Sie auch alles zu den Siegen des Diskusriesen beim ISTAF und in Zürich (Schweiz), wo er die lange deutsche Durststrecke beendete.
Nils Schumann überrascht
Sydney-Olympiasieger Nils Schumann zeigte sich überrascht und beeindruckt vom neuen 800-Meter-Weltrekord des Kenianers David Rudisha, der am Sonntag beim ISTAF in Berlin in 1:41,09 Minuten gestoppt wurde. „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass überhaupt einer wieder so eine schnelle Zeit läuft“, sagte er im Interview mit der Thüringer Allgemeinen, „Diese Zeiten können wahrscheinlich nur Kenianer laufen.“
Wilson Kipketer nicht überrascht
Der Däne Wilson Kipketer nahm es gelassen hin, dass er den 800-Meter-Weltrekord an David Rudisha (Kenia; 1:41,09 min) abgeben musste. „David ist in diesem und im vergangenen Jahr sehr gut gelaufen. Da konnte ich mir denken, dass er es eines Tages schafft“, sagte er. Es seit gut, dass „der Rekord nach so vielen Jahren gebrochen wurde“.
Jacques Rogge will mehr Fun
Jacques Rogge möchte den "Fun-Faktor" der Olympischen Spiele erhöhen und wünscht sich dafür zukünftig mehr Spaß und Freude. Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vertrat am Dienstag am Rande der ersten Olympischen Jugendspiele in Singapur die Ansicht, dass es bei den Spielen oftmals zu ernst und zu anstrengend zur Sache gehe. Als hilfreiches Vorbild könnten die Jugendspiele dienen. Der IOC-Boss machte aber gleichzeitig klar, dass man die Erkenntnisse der Jugendspiele nicht automatisch auf die traditionellen Olympischen Spiele, die wesentlich größer und komplexer seien, übertragen könne. sid/fc
Europameister in Eberstadt
Das Hochsprung-Meeting in Eberstadt kann am Wochenende (28./29. August) einen weiteren bekannten Namen präsentieren. Mit Alexander Shustov (Russland) sagte der frischgebackene Europameister zu.
Allen Johnson mit Feuerwerk verabschiedet
Mit einem Feuerwerk wurde Hürden-Ass Allen Johnson (USA) am Sonntag beim Meeting in Dubnica (Slowakei) endgültig verabschiedet. Im B-Lauf hatte der 39-Jährige, der 1996 Olympiasieger und im Laufe seiner Karriere viermal Weltmeister geworden war, noch einmal eine Zeit von 14,22 Sekunden erzielt. Seinen Rücktritt gab er aber bereits im Juli bekannt. Er will jetzt die Trainerlaufbahn einschlagen. eme/aj
Ezekiel Kemboi auch auf der Straße vorn
Nur zwei Tage nach seinem Hinderniserfolg beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) siegte Hindernisläufer Ezekiel Kemboi erneut. Diesmal allerdings auf der Straße. In Amatrice (Italien) gewann der Kenianer am Samstag einen 8,5-Kilometer-Lauf (24:10 min). eme/aj
England mit Christine Ohuruogu nach Neu-Delhi
Die zuletzt angeschlagene 400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu steht im englischen Kader für die Commonwealth Games, die im Oktober in Neu-Delhi (Indien) stattfinden. Nominiert wurden neben anderen als weitere Stars auch Dreispringer Philips Idowu, Mittelstrecklerin Lisa Dobriskey, Langstreckler Mo Farah, Sprinter Mark Lewis-Francis und Hürdensprinter Andy Turner. eme/aj
Patrick Domogala hat Spaß
Patrick Domogala hat Spaß in Singapur und das nicht nur wegen seiner Bronzemedaille, die er bei den Olympischen Jugendspielen über 200 Meter holte. „Die Stimmung im Olympischen Dorf ist super. Ich merke vor allem, dass nicht nur Leichtathleten da sind, sondern auch andere Sportler. Das ist etwas Besonderes. Auch die Einheimischen freuen sich, wenn sie uns sehen, vor allem uns Deutsche“, berichtete der Mannheimer.
Indische Weitspringerin positiv
Die indische U20-WM-Starterin Renubala Mahanta wurde bei den Titelkämpfen in Moncton (Kanada) positiv auf ein verbotenes Steroid getestet. Gegen die Weitspringerin sprach der Weltverband IAAF eine vorläufige Suspendierung aus. eme/aj
Holen Sie sich die schönsten EM-Momente nach Hause!
Barcelona. Das Buch zur EM