Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
2008 will Ana Guevara über olympisches Gold jubeln (Foto: Chai)
Ana Guevara plant 800 Meter-Gold 2008Golden-League-Champion Ana Guevara plant langfristig einen Wechsel auf die 800 Meter. Auf dieser Strecke könne sie bessere Zeiten erreichen als über die 400 Meter, die sie momentan zur Verbesserung ihrer Grundschnelligkeit nutze. Möglich sei der Umstieg nach einer Medaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Das große Ziel der Mexikanerin ist der Sieg über die 800 Meter bei Olympia 2008 in Peking.
Liebesgerüchte um Marion Jones
Gibt es einen neuen Mann im Leben von Marion Jones? Knapp zwei Jahre nach der Trennung von Ehemann C.J. Hunter hat sich die 26-jährige Amerikanerin die Buchstaben "T, I, M" am linken Handgelenk eintätowieren lassen. Noch gibt sie sich geheimnisvoll, aber ein heißer Kandidat scheint US-Sprinter und Trainingspartner Tim Montgomery zu sein. Ihn bezeichnet sie als den "schnellsten Mann der Welt" und nach dem ISTAF verbrachten Beide den Abend in einer Berliner Szene-Kneipe.
Frank Busemann auf Abwegen
Beim Hussel-Meeting in Hagen bewegte sich der deutsche Zehnkämpfer Frank Busemann auf Abwegen. Er versuchte sich gemeinsam mit seinem Bruder Lars im Hammerwerfen. Das Familienduell ging mit 32,43 zu 29,55 Metern an den Olympia-Zweiten von Atlanta. Wie man es vielleicht besser macht, zeigte seine Vereinskollegin Bianca Achilles (61,34 m) bei den Frauen. Erwähnenswert war außerdem der Auftritt von Staffel-Europameisterin Florence Ekpo-Umoh auf der Stadionrunde in 52,29 Sekunden.
Sonia O'Sullivan schafft 10-Meilen-Bestleistung
Beim Great South Run in Portsmouth, England hat Sonia O'Sullivan die Weltbestleistung über zehn Meilen um 16 Sekunden verbessert. Sie gewann das Rennen in exakt 51:00 Minuten.
Zweibrückener Petrov überrascht mit 5,61 Metern
Den Zuschauern der Vereinsmeisterschaften der LG Alheimer Rotenburg-Bebra wurde im Stabhochsprungwettkampf der Männer einiges geboten. Nachwuchsbundestrainer Thomas Weise hat das kleine Sportfest des Heimatvereins von Annika Becker an den bekannten Stabhochsprungtrainer Vladimir Ryshich und seinen 19-jährigen Schützling Vasiliy Petrov weiterempfohlen. Der Russe, der aktuell für das LAZ Zweibrücken startet, konnte die guten Bedingungen in Waldhessen nutzen und seine persönliche Bestleistung von 5,50 Meter auf 5,61 Meter steigern. Damit verbesserte er sich in der deutschen Jahresbestenliste, in der er als für einen deutschen Verein startender Ausländer geführt wird, hinter den Stars der deutschen Stabhochsprungszene auf Platz fünf. Außerdem übernahm er die Spitzenposition in der Weltjahresbestenliste der Junioren (Jahrgänge 1983/84).
Mit vier Stunden Schlaf zu Meisterschafts-Bronze
Langstreckenläuferin Iris Biba-Pöschl erreichte bei den deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften in Salzgitter trotz einer kurzen Nacht den dritten Platz. Am Freitag war sie noch beim ISTAF in Berlin zu Gast gewesen, nach nur vier Stunden Schlaf lief sie tags darauf nach einem spannenden Duell mit Claudia Dreher in 33:41 Minuten aufs Treppchen.