Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe hat Familienpläne
Paula Radcliffe will Mutter werdenMarathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe möchte noch vor ihrem Karriereende Mutter werden. "Ich will nicht bis nach meinem Rücktritt damit warten", sagt die Britin, "denn ich möchte erst Gold bei den Olympischen Spielen in Peking gewinnen und dann noch bis 2012 weitermachen. Ein Kind zu haben, soll mich nicht vom Laufen abhalten." Die 32-Jährige wird jedenfalls sportlich weiterhin von ihrem großen Ziel, einem Olympiasieg, angetrieben. "Ich denke immer noch an Athen zurück", erklärt die Weltmeisterin, die dort im Marathon und auch über 10.000 Meter ausgestiegen war. In Peking möchte sie das Blatt wenden.
Manager protestieren in Kenia
Einige der vom kenianischen Verband vor kurzem nicht mehr anerkannten Manager (wir berichteten) machen nun gegen diese Entscheidung mobil. Am 10. Januar bekommen diese nun die Möglichkeit, ihre Position darzulegen. "Sie müssen uns aufzeigen, warum sie weiterhin mit uns zusammenarbeiten möchten", sagte Generalsekretär David Okeyo.
Dorcus Inzikuru ist ein Fußball-Fan
"Wenn am Abend ein Fußballspiel läuft, schaue ich mir das gerne an", verrät Hindernis-Weltmeisterin Dorcus Inzikuru (Uganda), wie sie nach dem harten Training am liebsten entspannt. Fan von einem bestimmten Verein sei sie aber nicht. "Ich schaue Liverpool und Manchester United genauso gerne wie Inter Mailand."
Aus "Tecla" wurde "Tegla"
Tegla Loroupe heißt eigentlich Tecla Loroupe. "Als ich meinen ersten Ausweis bekommen habe, war der Name falsch geschrieben", erklärt die frühere Marathon-Weltrekordhalterin aus Kenia, "ich habe dann entschieden, dass ich es einfach so lasse."
Sergej Bubka wundert sich
Sergej Bubka wundert sich insgeheim, dass sein Stabhochsprung-Weltrekord von 6,15 Metern immer noch so sehr wie ein Fels in der Brandung steht und keinerlei Gefahr läuft, gebrochen zu werden. Der Ukrainer sagte kürzlich: "Die 6,15 Meter sollten nicht das Ende des Menschenmöglichen sein. Nach all den Jahren sollten die Männer inzwischen schon 6,30 Meter springen."
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs