Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Chris Rawlinson kann sich nun weniger schmerzhaften Dingen widmen (Foto: Böhm)
Enttäuschender AbtrittFür den Titelverteidiger Chris Rawlinson endeten die Commonwealth Games im australischen Melbourne mit einer großen Enttäuschung. Von einer Verletzung geplagt, wurde der Brite im Finale über 400 Meter Hürden in 52,89 Sekunden nur Achter und damit Letzter. "Schon nach den ersten 100 Metern war es nur noch eine Qual", sagte der 33-Jährige, der mit dieser Veranstaltung von der internationalen Bühne abtreten wollte. Für das Trostpflaster sorgte seine Freundin Jana Pittman. Die Australierin gewann das Frauenrennen über diese Strecke (wir berichteten).
Alexander Martinez für Schweiz startberechtigt
Der Weltverband IAAF hat den vom Schweizer Leichtathletikverband (SLV) beantragten Nationenwechsel von Alexander Martinez bewilligt. Ein entsprechendes Bestätigungsschreiben ist am Mittwoch mittels Fax an die SLV-Geschäftsstelle in Lyss übermittelt worden. Der Dreispringer ist per sofort für die Schweiz international startberechtigt und kann somit auch bei kommenden Großereignissen (EM, WM oder Olympischen Spielen) für die Eidgenossen starten. Alexander Martinez lebt seit über fünf Jahren in Zürich. Am 22. Februar erhielt der gebürtige Kubaner, der mit einer Schweizerin verheiratet ist, die Schweizer Staatsbürgerschaft zugesprochen (wir berichteten). Vier Tage später verbesserte er den nationalen Hallen-Rekord im Dreisprung um fast einen Meter auf 16,85 Meter und wurde erstmals Schweizer Meister.
Grit Breuer jetzt Wellness-Coach
Die frühere 400-Meter-Läuferin Grit Breuer hat jetzt in Warnemünde ihre beruflichen Zelte aufgeschlagen. Dort arbeitet die Vize-Europameisterin, die Ende Dezember ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt gab, in einem Hotel als Wellness-Coach, was sie als "absoluten Neuanfang" bezeichnet.
Al Joyner startet bei den Senioren
Die US-Hallen-Meisterschaften der Senioren, die am kommenden Wochenende in Boston stattfinden, erwarten einen prominenten Teilnehmer. Al Joyner, 1984 Olympiasieger im Dreisprung, hat seinen ersten Start bei den "Masters" angekündigt. Der 46-Jährige will den Hallen-Weltrekord in seiner Altersklasse (14,82 m) brechen.
Peter Labonte steht für neue Amtszeit nicht zur Verfügung
Peter Labonte steht beim nächsten Verbandstag des Leichtathletik-Verbandes Rheinland am 17. März 2007 in Lahnstein für eine Wiederwahl als Präsident des Verbandes nicht mehr zur Verfügung. Das teilte der Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein und Präsident des Leichtathletik-Verbandes Rheinland bei der Frühjahrestagung des Verbandes in Koblenz mit. "Eine zweite Amtszeit im Leichtathletik-Verband Rheinland ist mir aus Gründen meiner immer stärker werdenden beruflichen Inanspruchnahme nicht mehr möglich. Der mit meiner beruflichen Tätigkeit verbundene zeitliche Aufwand lässt mir leider nicht die notwendige Zeit, um die Aufgaben des LV Rheinland ganz und zur Zufriedenheit des Verbandes ausfüllen zu können", begründete Peter Labonte seinen Schritt. Die Mitglieder des Präsidiums und des Verbandsrates bedauern das Ausscheiden von Peter Labonte, haben aber für die Gründe durchaus Verständnis. Mit der Vorbereitung des Verbandstages befasst sich eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Toni Freisburger, die auch mit der personellen Neubesetzung des Präsidiums beauftragt wurde.
Lynn Jennings zeigt sich wieder
Lynn Jennings, 1992 in Barcelona Olympia-Dritte über 10.000 Meter, hat sich seit ihrem Rücktritt vom Leistungssport rar gemacht. Der Auftritt der US-Amerikanerin am kommenden Wochenende bei einem Frauenlauf in New York gilt sogar als ihr erster öffentlicher seit nunmehr fast sieben Jahren. Zu ihrem zurückgezogenen Leben erklärte die heute 45-Jährige: "Es war für mich Zeit, mein Privatleben, ein Leben fernab des Leistungssports, anzufangen. Dazu gehört nicht unbedingt eine Pressekonferenz."
Athleten vermisst
Nach einem Bericht des "Sydney Morning Herald" werden bei den Commonwealth Games in Melbourne (Australien) mehrere Athleten, die sich möglicherweise abgesetzt haben, vermisst. Zuletzt sind sieben Teilnehmer aus Sierra Leone, darunter die Weitspringerin Marion Bungara und die Sprinterin Isha Conteh, verschwunden. Zuvor wurden schon ähnliche Fälle von jeweils einem Starter aus Tansania und Bangladesh gemeldet.
IAAF-Council-Sitzung
Das Council des Weltverbandes IAAF trifft sich Mitte nächster Woche in Osaka (Japan). Dabei stehen am Dienstag und Mittwoch (28./29. März) verschiedene Berichte auf der Tagesordnung. Diskutieren will man insbesondere über den Stand des "World Athletics Plan". An Veranstaltungen werden die Junioren-WM 2008, um die sich Bydgoszcz (Polen) und Moncton (Kanada) bemühen, und der Weltcup 2010, für den nur das kroatische Split eine Bewerbung abgegeben hat, vergeben.
Das Anti-Doping-Forum - Neu auf leichtathletik.de - Jetzt mitdiskutieren!