Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanna Kallur liebäugelt mit HallenstartsDie Hallen-Weltrekordlerin Susanna Kallur könnte im neuen Jahr wieder ins Geschehen eingreifen. Die schwedische Hürdensprinterin ist nach einer Verletzung schmerzfrei und war bereits im Trainingslager. Im Januar soll eine Entscheidung über das Wettkampfprogramm fallen. eme/aj
Spitzen-Trio plant Hallensaison
Mit Kenenisa Bekele, Gelete Burka (beide Äthiopien) und Irving Saladino (Panama) planen drei Spitzen-Athleten eine Hallensaison. Während Kenenisa Bekele vor allem auf schnelle Zeiten aus ist, liegt für Gelete Burka und Irving Saladino der Fokus auf der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März). eme/aj
Jana Rawlinson vor Comeback
Ex-Weltmeisterin Jana Rawlinson steht nach ihrer Verletzung vor einem Comeback. Die Australierin ist für den 29. Dezember bei einem 400-Meter-Rennen im Rahmen des "Devonport Carnival" angekündigt. eme/aj
Bundesverdienstkreuz für Dieter Massin
Dieter Massin wurde am Donnerstag in Warendorf für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Ahlener, der sich besonders in der internationalen Senioren-Leichtathletik engagiert, war auch im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) Vizepräsident für Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport.
Tsegaye Kebede mit bestem Marathon-Schnitt
Trotz seiner erst 22 Jahre gelang dem Äthiopier Tsegaye Kebede im Jahr 2009 Historisches. 2:05:18 Stunden im Dezember beim Fukuoka-Marathon (Japan), 2:05:20 Stunden als Zweiter des London-Marathons (Großbritannien) im April und 2:08:35 Stunden beim WM-Marathon in Berlin bedeuten ein Schnitt von 2:06:24 Stunden. Kein anderer Athlet hat bislang drei Marathons in einem Jahr mit einem schnelleren Schnitt absolviert.
Jessica Ennis "Sportlerin des Jahres"in Großbritannien
Jessica Ennis ist Großbritanniens "Sportlerin des Jahres". Die 23 Jahre alte Siebenkampf-Weltmeisterin wurde von den britischen Journalisten an Position eins gewählt. Bei den Männern gewann Formel 1-Pilot Jenson Button die Wahl. Dreispringer Phillips Idowu erhielt den Preis für "die herausragende Leistung des Jahres".
Liu Xiang will den Hattrick
Liu Xiang (China) will bei den am Donnerstag (10. Dezember) in Hong Kong beginnenden "East Asian Games" zum dritten Mal in Folge den Titel über 110 Meter Hürden gewinnen. Bereits 2001 und 2005 stand der Olympiasieger des Jahres 2004 ganz oben auf dem Podest.
Shalane Flanagan gibt Halbmarathon-Debut in Houston
Die US-Amerikanerin Shalane Flanagan wird am 17. Januar in Houston (USA) ihr Debut über die Halbmarathon-Distanz geben. Die 28 Jahre alte Olympia-Dritte über 10.000 Meter plant langfristig einen Wechsel zum Marathon.
Meldung für Köln-Marathon läuft an
Ab Freitag (11. Dezember) können sich Lauf- und Skatebegeisterte für den 14. Köln Marathon am 3. Oktober 2010 anmelden. Wer schon jetzt weiß, dass er bei der größten Laufveranstaltung in Nordrhein-Westfalen dabei sein will, sollte die Möglichkeit nutzen und bis zum 31. Dezember den Frühbuchertarif genießen.
Triathlon-Weltmeister startet bei Cross-EM
Triathlon-Weltmeister Alistair Brownlee startet am Sonntag (13. Dezember) bei der Cross-EM in Dublin (Irland). Der 21 Jahre alte Brite war 2009 der stärkste Läufer unter den Triathleten und will nun auch bei den Spezialisten für Furore sorgen.
Australische 10.000-Meter-Meister
Collis Birmingham und Eloise Wellings haben am Donnerstag in Melbourne (Australien) die australischen Titel über 10.000 Meter gewonnen. Collis Birmingham setzte sich bei kühlen Temperaturen und Regen in 28:04,14 Minuten durch. Eloise Wellings gewann die Frauenkonkurrenz nach 32:19,0 Minuten in einer Sprintentscheidung.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik