Flash-News des Tages & EM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August)
Pascal Behrenbruch wird eine Medaille zugetraut (Foto: Kiefner)
Claus Marek traut Pascal Behrenbruch Medaille zuClaus Marek, DLV-Disziplintrainer für den Zehnkampf, traut dem Frankfurter Mehrkämpfer Pascal Behrenbruch bei der WM 2009 in Berlin eine Medaille zu. Bei der EM in Göteborg (Schweden), seinem ersten Großereignis, landete der 21-Jährige sofort auf dem fünften Rang.
17 mal über 8.500 Punkte
Mit seinem Sieg im Zehnkampf bei der EM mit 8.526 Punkten erreichte der Tscheche Roman Sebrle zum 17. mal in seiner Karriere mehr als 8.500 Punkte. Die 8.000-Punkte-Marke übertraf er damit bereits in 35 Zehnkämpfen.
Tia Hellebaut bleibt Mehrkampf treu
Die frischgebackene Hochsprung-Europameisterin will den Mehrkampf, ihr ehemaliges Steckenpferd, doch nicht ganz links liegen lassen. "Ich will vor allem im Winter weiterhin Fünfkampf machen", sagte sie. Erst im Mai hatte sie in Götzis (Österreich) den belgischen Landesrekord im Siebenkampf auf 6.201 Punkte verbessert. Eine ihrer erste Gratulantinnen am Freitagabend war übrigens Mehrkampf-Europameisterin Carolina Klüft (Schweden).
Victor Röthlin hofft auf schnellen Marathon
Der Schweizer Victor Röthlin, der am Sonntag bei der EM im Marathon an den Start geht, hofft auf ein schnelles Rennen. Unwahrscheinlich hält er es, dass sich wie der Finne Janne Holmen in München ein Läufer frühzeitig vom Feld absetzt und den Vorsprung bis ins Ziel rettet. Dazu sei das Erlebnis aus München noch zu präsent.
82 Prozent Auslastung des Ullevi-Stadions
…streben die Veranstalter bei den Europameisterschaften in Göteborg an und könnten dies nach eigenen Angaben durchaus erreichen. Bisher wurden Tickets im Gesamtwert von 11 Millionen Euro verkauft, 11,5 Millionen sollen es werden.
Jonathan Edwards will Christian Olsson helfen
Für den ehemaligen Dreispringer Jonathan Edwards ist sein Weltrekord mehr wert als ein Olympiasieg. Umso mehr überrascht muss man sein, dass der Brite nun ankündigte, dem Schweden Christian Olsson helfen zu wollen, diesen zu brechen. "Ich denke, er ist nicht schnell genug. Ich werde im Winter vielleicht nach Monaco reisen und ein bisschen mit ihm arbeite. An der Schnelligkeit, nicht an der Technik."
Chance für Justin Gatlin
Die us-amerikanische Anti-Doping-Agentur hat US-Sprinter Justin Gatlin eine Möglichkeit gegeben, eine lebenslange Sperre zu umgehen, nachdem eine seiner Doping-Proben positiv gewesen war. Sollte er Informationen gegen seiner Trainer Trevor Graham liefern können, könnte die Sperre für den 24-Jährigen auf eine Dauer von acht Jahren reduziert werden
Paul Kipsiele Kech gewinnt bei Afrika-Meisterschaften
Der Kenianer Paul Kipsiele Koech hat am Freitag bei den Afrikameisterschaften die 3.000 Meter Hindernis gewonnen. Von Beginn an setzte er sich an die Spitze des Feldes und gewann in 8:11,74 Minuten vor dem Marokkaner Abdelkader Hachlaf (8:33,62 min).
Olympiasieger gesteht Doping
Der US-Amerikaner Harold Connolly, der 1956 bei den Olympischen Spielen Gold im Hammerwurf gewann, hat zugegeben bei seinem Sieg gedopt gewesen zu sein. Und nicht nur er, sondern die gesamte US-Olympiamannschaft, aus der bisher niemand widersprochen hat.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht