Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Timo Benitz folgt vier KenianernDLV-Mittelstreckenhoffnung Timo Benitz (TG Stockach) hat am Sonntag beim Konstanzer Altstadtlauf Platz fünf belegt. 8.140 Meter bewältigte der nationale 1.500 Meter-Vize der U23 in 22:59 Minuten. Vor dem viel umjubelten Lokalmatador liefen lediglich Kenianer ins Ziel, angeführt von Patrick Ereng, der den Kurs in 21:26 Minuten durcheilte. Den Frauen-Sieg holte Cynthia Kosgei (Kenia, 24:29 min). Harald Koken
Hindernisläufer blieb übrig beim "Last Man Out"
Martin Grau triumphierte beim Elite-Rennen der dritten Sheridanpark-Meilen in Augsburg. Bei diesem Wettbewerb unter dem Motto "Last Man Out" erwies sich der 20-jährige Hindernisläufer vom mittelfränkischen TSV Höchstadt als gewiefter Taktiker. Neun bayerische Top-Läufer waren auf einem Rundkurs von 600 Metern angetreten, wobei nach jeder Runde der Letzte ausscheiden musste. Hinter Grau platzierten sich Jonas Zweck (LG Telis Finanz Regensburg) und Konstantin Wedel (TSV Höchstadt). Wilfried Matzke
Björn Otto trotzt der Kälte
Der Olympia-Zweite Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) hat am Samstag auch auf Eis sein Können unter Beweis gestellt. Er schwang sich in der Eishalle in Selb im Fichtelgebirge über 5,52 Meter. Die Organisatoren hatten für den Wettbewerb einen Anlaufsteg auf der Eisfläche aufgebaut. Die Veranstaltung war Teil der Feiern zum 125-jährigen Jubiläum der Turnerschaft Selb.
Wichtige Erfahrung für Sabrina Mockenhaupt
Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) ist mit ihrem elften Platz bei der Halbmarathon-WM in Kavarna (Bulgarien) sehr zufrieden. Im Interview mit der Rhein-Zeitung sagte die 31-Jährige, sie habe wichtige Erfahrungen für die Zukunft gesammelt: „WM ist WM, und ich bin hier meine bisher beste internationale Platzierung gelaufen. Das zählt schon für mich. Mir war aber auch wichtig, dass ich mal alleine einen Halbmarathon gelaufen bin, ohne Tempomacher.“
Allan Kiprono und Kim Smith räumen ab
Der Kenianer Allan Kiprono und die Neuseeländerin Kim Smith haben die dreiteilige Laufserie des Laufclubs B.A.A. in Boston (USA) für sich entschieden und jeweils 100.000 Dollar Preisgeld (rund 77.000 Euro) abkassiert. Die Laufserie besteht aus einem Fünf- und einem Zehn-Kilometer-Rennen sowie einem Halbmarathon. Allan Kiprono gewann den abschließenden Halbmarathon in 1:01:44 Stunden, Kim Smith brauchte für die 21-Kilometer-Strecke 1:10:57 Stunden. eme/aj
Streckenrekorde in Kosice
Beim ältesten Marathon in Europa, dem Internationalen Friedensmarathon im tschechischen Kosice, sind am Samstag die Streckenrekorde gepurzelt. Die 89. Auflage der Veranstaltung gewann Lawrence Kimayio (Kenia: 2:07:01 h), bei den Frauen setzte sich seine Landsfrau Hellen Mugo (2:29:59 h) durch. eme/aj
René Jäger siegt in Bremen
Die Landesverbände Niedersachsen und Bremen haben am Sonntag in Bremen ihre gemeinsamen Marathon-Landesmeister ermittelt. Den Wettbewerb der Männer gewann René Jäger (Garbsener SC) in 2:28:27 Stunden, schnellste Frau war Frauke Fichtner (LG Kreis Verden; 3:01:47 h). Die weiteren Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Tadese Tola liebäugelt mit Streckenrekord
Der Äthiopier Tadese Tola startet am Sonntag (14. Oktober) als Favorit in den Eindhoven Marathon (Niederlande). Der 24-Jährige hat nicht nur den Streckenrekord von 2:05:48 Stunden im Blick, sondern auch seine persönliche Bestleistung von 2:05:10 Stunden, aufgestellt im Januar in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), als er Zweiter wurde. Tadese Tola könnte in Eindhoven die kenianische Siegesserie durchbrechen, die bereits 14 Jahre anhält.Die Topnews im Postfach: Der leichtathletik.de-Newsletter