Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sally Pearson siegt doppeltIn 12,52 Sekunden über 100 Meter Hürden und 11,20 Sekunden über die Flachstrecke hat Sally Pearson (Australien) am Samstag in Nivelles (Belgien) einen Doppelsieg gefeiert. Erik Balnuweit (LAZ Leipzig) gewann über 110 Meter Hürden (13,64 sec). Die 400 Meter lief Oscar Pistorius (Südafrika) in 46,20 Sekunden und blieb damit klar über der Olympia-Norm (45,25 sec). Miguel Rigau (LT DSHS Köln) lief in 46,95 Sekunden als Vierter durchs Ziel.
Grünes Licht für Alexander Kosenkow
Bei Sprinter Alexander Kosenkow ist alles klar für die Teilnahme an der EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli). Der Wattenscheider, der bei der DM in Bochum-Wattenscheid wegen einer Kehlkopfentzündung fehlte, erfüllte am Wochenende in Frankfurt seinen Leistungsnachweis.
Zwei Sprinter aus Trinidad und Tobago unter 10 Sekunden
In 9,86 Sekunden hat Keston Bledman am Samstag die 100 Meter bei den Olympia-Trials von Trinidad und Tobago in Port of Spain gewonnen. Dahinter blieb auch der Olympia-Zweite Richard Thompson unter 10 Sekunden (9,96 sec). Bei den Frauen siegte die WM-Dritte Kelly-Ann Baptiste in 10,98 Sekunden. eme/aj
Andreas Hoffmann wirft Speer auf 80,81 Meter
Für das Highlight der Badischen Meisterschaften in Schutterwald mussten die Zuschauer am Sonntag bis zum letzten technischen Wettbewerb ausharren. Im Speerwerfen der Männer steigerte Andreas Hoffmann (MTG Mannheim) seine persönliche Bestleistung um knapp drei Meter auf 80,81 Meter und schaffte damit endgültig den Sprung in die deutsche Spitze. Altmeister Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) erreichte als Gastwerfer 75,62 Meter. Frank Wetzel
Erste Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Starke Speerwerferinnen aus China
Im heimischen Fuzhou hat Li Lingwei (China) den Landesrekord im Speerwurf auf 65,11 Meter geschraubt. Sie steigerte die Bestmarke von Lu Huihui um 16 Zentimeter, die diesmal mit 63,70 Meter auf Platz zwei kam. Knapp war es im Kugelstoßen der Frauen, das Lijiao Gong (19,53 m) vor Ling Li (19,49 m) gewann. eme/aj
Jennifer Oeser: Ehre auf Helgoland
Siebenkämpferin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich in das Goldene Buch der Insel Helgoland eingetragen. Außerdem gab sie das Startsignal für den Schulstaffel-Marathon. Die WM-Dritte stammt aus Schleswig-Holstein.
Bahamas Viertelmeiler auf Kurs Olympia-Finale
Starke 44,77 Sekunden hat Demetrius Pinder bei den Trials der Bahamas am Samstag in Nassau auf der Stadionrunde hingelegt. Auf Platz zwei kam Ramon Miller in 44,87 Sekunden. Beide sind Kandidaten für das Olympia-Finale. Auch Ex-Weltmeister Chris Brown (45,19 sec) kann durch seinen dritten Platz für einen Einzelstart in London (Großbritannien) planen. eme/aj
Kenia beim Halbmarathon in Hamburg vorn
Jacob Kendagor hat am Sonntag die 18. Auflage des Hamburger Halbmarathons für sich entschieden. Der Kenianer siegte über die Distanz von 21,0975 Kilometern in 1:02:21 Stunden vor Landsmann James Barmasai (1:02:34 h). Bei den Frauen feierte Caroline Chepkwony (Kenia) ihren dritten Sieg bei dem Rennen und verbesserte ihren Streckenrekord um 30 Sekunden auf 1:13:27 Stunden. Schnellste Hamburger waren Mourad Bekakcha (Hamburger SV; 1:11:01 h) und Manuela Sporleder (TuS Germania Schnelsen; 1:23:58 h). Markus Tischler
Mehr zur EM in Helsinki:
DLV-Nominierung | Zeitplan (pdf) | DLV-Teambroschüre (pdf) | EM/Olympia-Buch