Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lars Riedel wieder mit Rückenbeschwerden Diskuswurf-Olympiasieger Lars Riedel plagen wieder einmal Rückenbeschwerden. „Wie immer bei voller Belastung“, sagte er gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der 40-Jährige, der für den TuS Saulheim startet, will in diesem Jahr noch einmal bei Olympischen Spielen dabei sein, hat bisher allerdings noch keinen Wettkampf bestritten. Sogar von einem Rücktritt vom Leistungssport ist bereits die Rede. „Ich weiß was, aber das soll er selber sagen“, sagte DLV-Disziplintrainer Jürgen Schult. Lars Riedel selbst meint, dass er im kommenden Jahr auf keinen Fall mehr in den Ring treten wird. Wieder Verbesserung für Ehsan Hadadai Der iranische Diskuswerfer Ehsan Hadadi eilt von Top-Ergebnis zu Top-Ergebnis. Nachdem er am Sonntag in Berlin mit 69,12 Metern einen neuen Asien-Rekord erzielt hatte, verbesserte er diese Bestmarke am Dienstag in Tallinn (Estland) erneut auf 69,32 Meter und setzte sich damit gegen Weltmeister Gerd Kanter (Estland; 67,82 m) und den ukrainischen Jugend-Weltmeister Mykyta Nesterenko durch. Der 17-Jährige löste mit 65,31 Metern den Deutschen Werner Hartmann ab, der zuvor mit 63,64 Metern die europäische Jugend-Bestleistung gehalten hatte. Der Leverkusener Nils Winter belegte im Weitsprung mit 7,93 Metern Rang zwei hinter dem Esten Tonis Sahk (7,99 m). Der Sieg im Hammerwurf der Frauen ging an die Kroatin Ivana Brkljacic (73,62 m) vor der Französin Stephanie Falzon (71,68 m) und der Russin Gulfiya Khanafeyeva (70,82 m). Den Speerwurf der Männer entschied der Lette Eriks Rags mit 81,19 Metern für sich.Pamela Jelimo in Oslo
800-Meter-Läuferin Pamela Jelimo (Kenia), die am vergangenen Sonntag beim DKB-ISTAF in Berlin mit hervorragenden 1:54,99 Minuten glänzte, wird auch am Freitag bei der zweiten Station der Golden League in Oslo (Norwegen) an den Start gehen. eme/aj Doppelstart von Usain Bolt doch nicht sicher Nachdem der Jamaikaner Usain Bolt am Wochenende in 9,72 Sekunden einen neuen 100-Meter-Weltrekord aufgestellt hatte, meinte er zunächst, er wolle bei den Olympischen Spielen auf jeden Fall sowohl über 100 als auch 200 Meter an den Start gehen. Nun ist er sich da nicht mehr so sicher und will die Entscheidung seinem Coach überlassen. „Wir arbeiten seit vier Jahren zusammen und er hat bisher nur gute Entscheidungen getroffen“, sagt Usain Bolt. In einer Frage ist er sich allerdings sicher: „Ich habe mein ganzes Leben den 200 Metern gewidmet und möchte dort wirklich Gold gewinnen.“ Eine Entscheidung will das Duo nach den Jamaikanischen Meisterschaften (27. bis 29. Juni) treffen. Antonio Pettigrew für zwei Jahre gesperrt
Der ehemalige 400-Meter-Läufer Antonio Pettigrew wurde 13 Tage nach seinem Doping-Geständnis von der US-Anti-Doping-Agentur (USADA) für zwei Jahre gesperrt. Alle Ergebnisse des Ex-Weltmeisters seit 1997 werden gestrichen. Seine Staffel-Goldmedaillen der Olympischen Spiele 2000 sowie der Weltmeisterschaften 1997 und 1999 hat er bereits zurückgegeben. 2002 trat er vom Leistungssport zurück. Ronny Ostwald dabei - Julian Reus nicht
Verletzungspause beendet: Der Wattenscheider Sprinter Ronny Ostwald steigt bei der Gala in Regensburg am kommenden Sonntag (8. Juni) in die Sommersaison ein. Der Deutsche 100-Meter-Meister der Jahre 2004 und 2006 laborierte zuletzt an einer Rippenverletzung. „Ein entzündeter Nerv im Rippenbereich“, erklärt der EM-Finalist, „ich konnte eine Zeitlang nicht maximal sprinten. Aber jetzt geht alles wieder, ich kann wieder laufen, bin wieder fit!“ In Regensburg gehe es für ihn darum, wieder den Anschluss zu finden, sagt Ronny Ostwald: „Ich will auf Tuchfühlung bleiben, kann aber schlecht einschätzen, wo ich stehe. Das ist aber alles nicht so dramatisch. Die Saison ist noch jung. Abgerechnet wird bei den Deutschen Meisterschaften, und natürlich ist der August wichtig. Alles andere ist Vorbereitung.“ Disziplin- und Vereinskollege Julian Reus, der an Beugerproblemen laboriert, tritt in Regensburg nicht an. pm Fouad Chouki im Gefängnis
Fouad Chouki, ehemaliger französischer Rekordhalter über 1.500 Meter, hat Probleme mit dem Gesetz. Seit dem 28. Mai sitzt er im Gefängnis, da er trotz eingezogenen Führerscheins Auto gefahren war. Zudem wird in Deutschland gegen ihn wegen Erpressung und bewaffnetem Überfall ermittelt. eme/aj Marta Dominguez will es über die Hindernisse versuchen
5.000-Meter-Europameisterin Marta Dominguez denkt darüber nach, bei den Olympischen Spielen in Peking (China) über 3.000 Meter Hindernis an den Start zu gehen. Ihr Hindernis-Debüt will sie am 13. Juni im spanischen Huelva geben. eme/aj Und immer wieder Merlene Ottey…
Merlene Ottey läuft und läuft. Bei einem Meeting in Ljubljana (Slowenien) am Sonntag (1. Juni) sprintete die 48 Jahre alte Slowenin die 100 Meter in 12,15 Sekunden. Am Sonntag will sie beim Golden League-Meeting in Oslo (Norwegen) an den Start gehen. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter