Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verena Sailer will in London Bestzeit angreifenStaffel-Europameisterin Verena Sailer peilt bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) eine Verbesserung ihrer 100-Meter-Bestzeit (11,10 sec) an. „Mein Fokus wird auf dem Einzelwettkampf liegen. Ich werde mich optimal vorbereiten, und dann werde ich sehen, was dabei herauskommt. Ich freue mich schon sehr auf die Spiele, weiß aber, dass die Konkurrenz stark ist. Ich denke, ich muss schneller laufen als jemals zuvor und meine persönliche Bestleistung von 11,10 Sekunden unterbieten. Dann ist alles möglich“, sagte die Mannheimerin dem Darmstädter Echo.
Weltrekordgefahr durch Caster Semenya?
Bisher lief es in diesem Sommer bei Caster Semenya noch nicht nach Wunsch. Mit einer Zeit von 1:59,58 Minuten steht die Vize-Weltmeisterin über 800 Meter nur auf Platz 31 der Weltjahresbestenliste. Das hielt aber ihre berühmte Trainerin Maria Mutola nicht davon ab, bei der Ankunft zum Meeting in Bottrop von einem demnächst denkbaren Weltrekord ihres südafrikanischen Schützlings zu sprechen.
Usain Bolt in München
Rückenprobleme bei Usain Bolt: Vier Wochen vor dem Leichtathletik-Auftakt der Sommerspiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) ist Jamaikas Dreifach-Olympiasieger nach München geflogen, um sich von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln zu lassen. Der 25-Jährige hatte den Orthopäden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern schon mehrfach aufgesucht. sid
Ingo Schultz läuft wieder - um Urlaub
Der ehemalige 400-Meter-Europameister Ingo Schultz gibt am Sonntag ein Kurz-Comeback auf seiner früheren Spezialstrecke. In der "Jahnkampf" in Hamburg misst sich Ingo Schultz um 16 Uhr mit einem halben Dutzend Konkurrenten. Ziel des 36-Jährigen ist es, unter 52,5 Sekunden zu bleiben. Dann würde Ingo Schultz mit seiner Familie von einem Freund einen Urlaub spendiert bekommen. Am 5. Juli 2008 hatte Ingo Schultz bei den Deutschen Meisterschaften sein letztes Rennen bestritten. Mit 47,12 Sekunden war er im Vorlauf ausgeschieden. Die persönliche Bestleistung des WM-Zweiten von 2001 liegt bei 44,66 Sekunden. Markus Tischler
Angelica Bengtsson verbessert U20-Weltrekord
Die schwedische Stabhochspringerin Angelica Bengtsson hat am Donnerstag bei einem Meeting in Sollentuna (Schweden) ihren eigenen U20-Freiluft-Weltrekord um einen Zentimeter auf 4,58 Meter gesteigert. Weitere gute Leistungen zeigten der Hallen-Weltmeister über 800 Meter, Abubaker Kaki (Sudan; 1:43,69 min), und Diskus-Olympiasieger Gerd Kanter (Estland; 67,27 m). eme/aj
Spruch des Tages - Robert Harting
Diskus-Welt- und Europameister Robert Harting braucht keinen psychologischen Beistand. „Mir reicht als Mentaltraining, die Kalendertage bis Olympia runterzuzählen“, sagte der Berliner.
Internationale Konkurrenz in Viersen
Beim Hochsprung-Meeting in Viersen rücken am Sonntag (8. Juli) die internationalen Springer in den Mittelpunkt. Als Favorit gilt Afrikameister Kabelo Kgosiemang aus Botswana. Der Veranstalter hofft auf einen Angriff auf den Meetingrekord (2,31 m).
Jenny Meadows nicht in London
Für die britische 800-Meter-Läuferin Jenny Meadows steht der Olympiasommer unter keinem guten Stern. Von Achillessehnenproblemen aus der Bahn geworfen, konnte die frühere Hallen-Vize-Weltmeisterin nicht mehr auf den Olympia-Zug aufspringen. Sowohl bei den Britischen Trials wie auch bei der Europameisterschaft musste sie auf einen Start verzichten. eme/aj
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch