Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Ein letzter Applaus: Am ersten Tag der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig gab es Blumen für drei ehemalige Athleten. Die beiden Kugelstoßer Ralf Bartels und Nadine Kleinert sowie 400-Meter-Läuferin Claudia Grunwald, besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Hoffmann, wurden offiziell verabschiedet. „Es ist schon ein ungewohntes Gefühl, die Mädels nun als Zuschauerin stoßen zu sehen“, bekannte Nadine Kleinert.
„Leichtathleten des Jahres“ geehrt
Die eine kam mit Babybauch, der andere im Anzug: Christina Obergföll (LG Offenburg) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) wurden am ersten Tag der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig offiziell als „Leichtathlet des Jahres“ geehrt. „Die Schwangerschaft läuft gut“, sagte die Speerwurf-Weltmeisterin, auch wenn es ungewohnt sei, ein Jahr ohne Wettkämpfe vor sich zu haben. Als „Jugend-Leichtathleten des Jahres“ wurden Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und Zehnkämpfer Tim Nowak (SSV Ulm 1846) ausgezeichnet.
Ivana Spanovic kratzt an der Sieben-Meter-Marke
Weitspringerin Ivana Spanovic (Serbien) hat bei den Balkan-Hallenmeisterschaften einen neuen Landesrekord aufgestellt. Die WM-Medaillengewinnerin sorgte mit 6,92 Metern für das Top-Ergebnis der Meisterschaften am Samstag. Der Grieche Adonis Mastoras übersprang 2,27 Meter im Hochsprung. Über 1.500 Meter stellte Luiza Gega in 4:07,84 Minuten einen neuen Landesrekord für Albanien auf. eme/aj
Schnelle Bahn in Sopot
Der erste Test war vielversprechend. Beim ersten Wettkampf in der Ergo Arena in Sopot (Polen), wo vom 7. bis 9. März die Hallen-Weltmeisterschaften stattfinden, waren die Sprinter schnell unterwegs. Dariusz Kuc (Polen) siegte in 6,60 Sekunden vor Remigiusz Olszewski, der in 6,63 Sekunden Bestzeit lief. Für den Höhepunkt sorgte allerdings Hochspringerin Kamila Licwinko, die mit 2,00 Metern ihren polnischen Landesrekord einstellte. eme/aj
Europameisterin Beitia in Form
Ruth Beitia (Spanien) ist in Hallen-WM-Form. Die Europameisterin sprang am Samstag in Sabadell (Spanien) über 2,00 Meter. Höher kam in diesem Jahr nur die Russin Mariya Kuchina mit 2,01 Metern. Für Beitia war es der 13. spanische Titel. eme/aj
Schnelle Hürdenzeit bei Französischen Meisterschaften
Starke Zeit von Pascal Martinot-Lagarde: Der bislang schnellste Hürdenläufer dieses Winters war auch bei den Französischen Hallenmeisterschaften am Samstag in Bordeaux schnell unterwegs und siegte in 7,49 Sekunden vor dem Ex-Weltmeister Ladji Doucoure (7,76 sec). Sprint-Europameister Christophe Lemaitre holte den Landestitel über 60 Meter in 6,63 Sekunden. eme/aj
Weitere Enthüllungen im Mordprozess gegen Pistorius
Die Enthüllungen im Vorfeld des Mordprozesses gegen Oscar Pistorius reißen nicht ab: Der südafrikanische Sportstar soll nach einem Bericht der „Sunday Times“ in den Stunden vor den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp pornografische Seiten im Web besucht haben. Das relativiere nach Ansicht der Staatsanwaltschaft die Darstellung des 27-Jährigen, derzufolge er und seine Freundin nach einem harmonischen Abend gegen 22 Uhr gemeinsam ins Bett gegangen seien. Das berichtet die Zeitung acht Tage vor dem Prozessbeginn in Pretoria. Die Staatsanwaltschaft wirft Pistorius gezielten Mord vor. dpa
Die Hallen-DM auf leichtathletik.TV
Zu den Video-Clips aus Leipzig