Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ruwen Faller zieht es in den SüdenDer 400-Meter-Läufer Ruwen Faller (SC Magdeburg) wird Weihnachten und Neujahr im Trainingslager in Südafrika verbringen. Sein Flieger nach Kapstadt geht bereits am morgigen Samstag. „In Südafrika herrschen gegenwärtig angenehme Temperaturen. Ich kann jeden Tag draußen trainieren. So schaffe ich mir eine gute Grundlage, um in der WM-Saison frühzeitig in Form zu sein“, sagte der 28 Jahre alte DM-Dritte von 2008 auf www.suedkurier.de.
Sven-Eric Hahn beendet seine Sportkarriere
Der Kugelstoßer Sven-Eric Hahn (VfL Sindelfingen) zieht sich vom Leistungssport zurück. Der 28-Jährige, der in dieser Saison Dritter bei der DM wurde und mit 19,55 Metern eine neue Bestleistung aufstellte, will sich auf sein Studium konzentrieren. „Das geht nun einfach vor. Mein Studium möchte ich mit der Magisterarbeit im nächsten Jahr abschließen. Dann würde mich ein Einstieg in den Journalismus reizen“, sagte Sven-Eric Hahn.
WM-Spot mit Robert Harting und André Niklaus
Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Zehnkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin ) haben bei einem TV-Spot für die Weltmeisterschaft 2009 in Berlin (15. bis 23. August) mitgewirkt. Die Spots sollen die WM in mehreren Fernsehsendern bewerben und werden am Samstag im Rahmen der Wahl zu „Berlins Sportler des Jahres“ im Berliner Estrel Convention Center vorgestellt.
Cross-EM wird in über 74 Ländern übertragen
Die Cross-Europameisterschaften am kommenden Sonntag (14. Dezember) in Brüssel (Belgien) können sich der Aufmerksamkeit der Medien sicher sein. Die Titelkämpfe werden von 18 Fernsehsendern weltweit in über 74 Ländern übertragen.
Cross-EM 2009 geht online
Kurz vor der Cross-EM 2008 am Sonntag in Brüssel (Belgien) ging jetzt auch die Webseite der Cross-EM 2009 online. Die Titelkämpfe werden am 13. Dezember 2009 in Dublin (Irland) ausgetragen. Der Internetauftritt ist unter www.dublin2009.ie zu finden.
Christine Ohuruogu mag es familiär
Die 400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu (Großbritannien) wird am 21. Februar 2009 beim IAAF Hallen-Meeting in Birmingham (Großbritannien) in die Saison 2009 starten. Dabei wird die 24-Jährige über 60 und 200 Meter an den Start gehen. „Diese familiären Meetings sind ein wichtiger Bestandteil meiner Vorbereitung für die großen internationalen Wettkämpfe und ein Sprungbrett zur Weltmeisterschaft 2009 in Berlin“, sagte Christine Ohuruogu.
Olga Cristea und Ion Luchianov gewinnen die Wahl
Olga Cristea und Ion Luchianov (beide Moldawien) sind in ihrer Heimat vom moldawischen Leichtathletik-Verband zu den Leichtathleten des Jahres gewählt worden. Die 21-Jährige Olga Cristea kam bei den Olympischen Spielen bis ins 800-Meter-Halbfinale, wo sie mit 2:00,12 Minuten ausschied. Ion Luchianov (27) wurde in Peking im Finale über 3.000 Meter Hindernis in 8:27,82 Minuten Zwölfter.
Zweifelhafte Freude bei Koji Murofushi
Der japanische Hammerwerfer Koji Murofushi hat sich mit gemischten Gefühlen dazu geäußert, dass er nun nachträglich die olympische Bronzemedaille erhalten hat. Den beiden weißrussischen Werfern Vadim Devyatovskiy und Ivan Tsikhan, die ursprünglich in Peking auf Platz zwei und drei landeten, wurden die Medaillen wegen eines Dopingvergehens aberkannt. „Es ist eine große Ehre, eine Medaille bei Olympischen Spielen zu gewinnen. Aber es ist auch traurig, dass ich sie wegen den Dopingfällen bekommen habe“, sagte der 34-Jährige.
Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!