
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dafne Schippers prescht zum Sieg
Bei den Niederländischen Meisterschaften in Amsterdam war Sprinterin Dafne Schippers nicht aufzuhalten. In 11,02 Sekunden preschte die Europameisterin am Freitag zum Sieg über 100 Meter. Bei den Männern siegte Churandy Martina (10,08 sec). eme/aj
ÖLV unterstützt Kira Grünberg mit Soforthilfe
Der Österreichische Verband (ÖLV) stellt 10.000 Euro als Soforthilfe für die verunglückte Stabhochspringerin Kira Grünberg und ihre Familie zur Verfügung. Besonders die Disziplin-Kollegen bewegt der Fall. "Liebe Kira Grünberg, der Weg, den du jetzt bestreiten musst, wird schwierig und steinig sein. Ich hoffe, dass du mit Willensstärke, Mut, Zuversicht, Ausdauer und viel Kraft diesen Weg meistern wirst. Gib niemals die Hoffnung auf", schreibt zum Beispiel Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf ihrer Facebookseite. Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) wünscht: "Mut dir und deinen Angehörigen. Die Stabhochspringer sind alle mit dir."
Usain Bolt sagt für Meeting in Zürich ab
Sprintstar Usain Bolt (Jamaika) hat seinen Start beim Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz; 3. September) abgesagt. Der sechsmalige Olympiasieger wolle sich nach den Weltmeisterschaften in Peking (China; 22. bis 30. August) erholen, begründete sein Manager Ricky Simms die Entscheidung. Der Weltrekordler war wegen Verletzungsproblemen im Frühjahr nicht in Form gekommen, meldete sich aber zuletzt mit 9,87 Sekunden über 100 Meter in London (Großbritannien) fit für den Angriff auf die WM-Titel über 100 und 200 Meter sowie in der Sprintstaffel. dpa
Tobias Potye und Lena Bryxi in Eberstadt vorn
Das Hochsprung-Meeting in Eberstadt hat am Freitag mit den U23-Wettbewerben begonnen. Tobias Potye (LG Stadtwerke München) wiederholte mit starken 2,22 Metern seinen Vorjahressieg. Die beste U23-Athletin war Lena Bryxi (SSV Ulm 1846; 1,81 m).
Valerie Adams überdenkt WM-Start
Kugelstoßerin Valerie Adams überlegt, ob sie bei der WM in Peking (China; 22. bis 30. August) an den Start geht. Nach einer Ellenbogen-OP hat die insgesamt siebenmalige Weltmeisterin erst wieder 18,79 Meter erzielt. In Stockholm (Schweden) hatte sie fest mit einer Steigerung gerechnet. eme/aj
46 französische Athleten in Peking
Der französische Verband (FFA) hat 46 Athleten für die WM in Peking (China; 22. bis 30. August) nominiert. Das Team wird von Stabhochspringer Renaud Lavillenie und den Sprintern Jimmy Vicaut und Christophe Lemaitre angeführt. In Moskau (Russland) hatte Frankreich vier Medaillen geholt. eme/aj
Andreas Hofmann testet erfolgreich
Das Werfer-Abendmeeting in Schutterwald hat Andreas Hofmann (MTG Mannheim) am Freitag zu einem Test Richtung WM in Peking (China; 22. bis 30. August) genutzt. Der EM-Neunte schickte den Speer auf 81,12 Meter. "Anlauf war besser und die Speere fliegen wieder. Nach dieser Trainingswoche ein sehr gutes Ergebnis", kommentierte der 23-Jährige auf Facebook.
Titel für Vivian Cheruiyot
Nach einer Babypause kehrt Vivian Cheruiyot ins kenianische WM-Team zurück. Die Langstrecklerin sicherte sich am Freitag bei den nationalen Meisterschaften den Titel über 10.000 Meter in 32:58,4 Minuten. Unter anderem nicht ins Ziel kam die Olympia-Zweite Sally Kipyego. eme/aj
Die Jugend-DM live
leichtathletik.de-Livestream und Ergebnisse aus Jena