Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wieder Probleme bei Claudia MarxMuss Claudia Marx dem Beispiel ihrer Erfurter Hürdenkollegin Ulrike Leyckes folgen und die Spikes an den Nagel hängen? Achillessehnenprobleme machten ihr im Trainingslager in Portugal zu schaffen. "Alle sagten mir, wie fit und durchtrainiert ich aussehe. Aber nun ist mein Saisonfahrplan über den Haufen geworfen", sagte sie der „Thüringer Allgemeinen“. Nach einer Untersuchung müsse sie „wohl entscheiden, ob ich die WM-Qualifikation noch schaffen kann oder vielleicht endgültig mit dem Laufen Schluss mache."
Penn Relays im Stream
Staffel-Fans aufgepasst! Die Vorstellung der deutschen 4x100 Meter-Teams am Samstag (25. April) bei den Penn Relays in Philadelphia (USA) gibt es als Live-Stream im Internet unter www.thepennrelays.com.
Usain Bolt läuft in Lausanne
Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt wird seinen ersten 200-Meter-Start der Saison auf europäischem Boden am 7. Juli in Lausanne (Schweiz) bestreiten. Das bestätigten am Donnerstag die Organisatoren des Schweizer IAAF Super Grand Prix-Meetings, bei dem der Jamaikaner seit 2006 stets zum Teilnehmerfeld zählte. sid
Quote 3:1 für Irina Mikitenko
Mit einer Wettquote von 3 für 1 schlägt ein Sieg der Wattenscheiderin Irina Mikitenko am Sonntag (26. April) beim Marathon in London (Großbritannien) auf bwin.de zu Buche. Bei den Männern ist der Olympiasieger Sammy Wanjiru (Kenia) gemeinsam mit seinem Landsmann Martin Lel bei jeweils 3,25 für 1 favorisiert.
Franka Dietzsch in Dessau
Die Organisatoren des Anhalt-Meetings in Dessau (2. Juni) haben die Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch verpflichtet. „Ich will da gewinnen und mich damit für die Team-EM qualifizieren“, kündigte die Neubrandenburgerin an. Auch im Männer-Stabhochsprung zeichnet sich eine prominente Starterliste ab.
Jeremy Wariner wechselt die Farben
400-Meter-Titelverteidiger Jeremy Wariner will im August bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) seine Vorliebe für Buntes ausleben. Er plant, in jeder Runde der Titelkämpfe andersfarbige Spikes zu tragen. eme/aj
BLV-Verbandstag im Zeichen der WM
Der Verbandstag des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) stand am Donnerstag ganz im Zeichen der Weltmeisterschaften in der eigenen Stadt. Nach dem Grußwort des Generalsekretärs des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Frank Hensel, informierte der Geschäftsführer des organisierenden BOC, Heinrich Clausen, über den aktuellen Stand der WM-Vorbereitung. Dass die Hauptstadt selbst neun Kandidaten mit Chancen auf eine Teilnahme hat, erläuterte Leistungssportwart Jan-Gerrit Keil. Das Präsidium, die Ausschüsse und die Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet. Der Etat für 2009 wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. pm
Bestzeit mit angebrochenen Rippen
Bei den "Penn Relays" in Philadelphia (USA) konnte Friederike Feil (LG Olympia Dortmund) am Donnerstagabend eine neue Bestzeit über 3.000 Meter Hindernis verbuchen. Trotz angebrochener Rippen lief sie in 10:33,82 Minuten auf Rang drei im Rennen der "College Championchips". Y.M.
Marathon in Chicago ausverkauft
Bereits jetzt ist der Marathon in Chicago (USA) ausverkauft. Alle 45.000 Startplätze für das Rennen am 11. Oktober sind vergeben. eme/aj
World Athletics Day
160 nationale Verbände beteiligen sich am vom Weltverband IAAF für das Wochenende 16. und 17. Mai ausgerufenen Jugend-Festival „World Athletics Day“. Als Anreiz für die Kinder und Jugendlichen winken Reisen zur WM in Berlin (15. bis 23. August).
Gegnerinnen für Christina Obergföll
Die Vize-Weltmeisterin im Speerwurf, Christina Obergföll (LG Offenburg), muss sich am 23. Mai bei den Werfertagen in Halle erwartet starker Konkurrenz stellen. Die Veranstalter gaben die Verpflichtungen von der Olympia-Zweiten Mariya Abakumova (Russland), der Europameisterin Steffi Nerius und der U23-Europameisterin Linda Stahl (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) bekannt.
Wittenberg sucht Supersprinter
Die TSG Wittenberg im Bundesland Sachen-Anhalt feiert am 11. September ihr 60-jähriges Bestehen. Geplant ist auch ein Wettbewerb "Der Landkreis WB sucht seine Supersptrinter". An zehn verschiedenen Orten werden die Wettkämpfe stattfinden.
WM-Quiz
Wer sich jetzt schon auf die WM in Berlin (15. bis 23. August) vorbereiten und sein Wissen testen will, der kann das auf der Internetseite der LG Merseburg tun. Dort gibt es Fragen rund um die verschiedensten Disziplinblöcke. Zum Quiz!
Karsten Kobs noch einmal im Ring?
Der im letzten Jahr zurückgetretene Ex-Weltmeister Karsten Kobs aus Dortmund könnte am 12. Juni beim Stadionfest in Königs Wusterhausen vorbeischauen - und sogar noch einmal in den Hammerwurf-Ring gehen. Darüber spekulierte zuletzt die „Märkische Allgemeine“.
Aufgepasst, mitgemacht - Foto-Wettbewerb läuft!