Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Immer wieder Paula Radcliffe... (Foto: Gantenberg)
Paula Radcliffe "Vize-Weltsportlerin" des JahresBei der globalen Wahl "Weltsportler des Jahres" landete die britische Langstreckenläuferin Paula Radcliffe mit 71 Punkten hinter der Tennisspielerin Serena Williams (96 Punkte) im Frauenklassement auf dem achtbaren zweiten Rang, während bei den Männern kein Leichtathlet unter die Top 10 einzog. Die Umfrage führt die Internationale Sport-Korrespondenz (isk) durch.
Colin Jackson macht die Siebzig voll
Mit seinem Start beim Ländervergleichskampf im Februar in Glasgow wird der Hürden-Europameister Colin Jackson seinen 70. Länderkampf im britischen Nationaltrikot bestreiten. Mit der Hallen-WM im Birmingham will er wenig später seine erfolgreiche Karriere ausklingen lassen. Der sympathische Brite kündigte an: "Ich will auch jetzt noch gewinnen." Hat jemand daran gezweifelt?
Ergebnisliste der Senioren-EM in Potsdam liegt vor
66 Seiten (dreispaltig) dokumentieren internationalen Senioren-Sport pur. Auf 66 Seiten zusammengefasst sind die Ergebnisse der 13. Europameisterschaften der Senioren, die vom 15. bis 25. August in der Landeshauptstadt Brandenburgs stattfanden. Sie spiegeln auch den hohen Leistungsstand der "Oldies" wider, die in den Stadien des "Luftschiffhafen" um Medaillen und Platzierungen kämpften. Neben den 536 Medaillen, die deutsche Seniorensportler in Potsdam errangen, gab es noch eine Flut an Meisterschafts-, Europa- und Weltrekorden zu verzeichnen. Auch hier waren deutsche Seniorensportler tonangebend. Die Ergebnisliste hat der Landesverband Brandenburg als örtlicher Veranstalter herausgegeben. (dm)
Zwei finnische Athleten suspendiert
Der finnische Leichtathletik-Verband hat Suspendierungen gegen den Kugelstoßer Ville Tiisanoja (Saisonbestweite: 21,09 m) und den Diskuswerfer Timo Tompuri ausgesprochen. Sie wurden in einem Fahrzeug mit Ephedrin und Testosteron erwischt. Es droht ihnen eine zweijährige Sperre.
SMS wird offizieller sportmedizinischer Partner in Berlin
Horst Milde und Eberhard Wagemann konnten zwei langjährige Mitstreiter mit einer besonderen Auszeichnung bedenken. Dr. Willi Heepe und Dipl. Sportwiss. univ. Jürgen Lock wurden für ihre in der Vergangenheit erbrachten Dienste geehrt und ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit begründet. Der Sportmedizinische Service ist ab 2003 offizieller sportmedizinischer Partner aller SCC-Running Veranstaltungen. Vor über 20 Jahren begann Dr. Willi Heepe das ehrgeizige Ziel des medizinischen Direktors des Berlin-Marathon, die Laufbewegung als seriösen Einstieg in eine Präventivmedizin zu führen. Anfänglich belächelt und als "Kultur der Laufneurotiker" abgestempelt, gehört der Berlin-Marathon mittlerweile zu den drei Großen der Welt - sicherlich mit ein Verdienst von Dr. Heepe.
*** Ihr Weihnachtsgeschenk! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch 2002 ist da – (druck)frisch wie nie!! Jetzt bestellen... ***