Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gabriela Szabo läuft wieder mit Spaß (Foto: Kiefner)
Gabriela Szabo wieder mit Spaß dabeiDer rumänische Lauffloh Gabriela Szabo hat aus dem letzten Jahr gelernt. "Ich habe meinen Körper immer mehr angetrieben und die Planung im vergangenen Jahr war einfach ein Fehler", blickt sie zurück, "deshalb war ich am Ende auch nur noch müde." Danach hat sich die 1500-Meter-Weltmeisterin erstmal eine längere Pause gegönnt. "Jetzt habe ich wieder richtig Spaß beim Laufen."
Muriel Hurtis will noch schneller
Die französische Sprinterin Muriel Hurtis will nach ihren drei Siegen (100m, 200m, 4x100m) beim Europacup in Annecy auf ihre persönliche Bestzeit von 10,96 Sekunden noch etwas drauf packen: "Ich hatte diese Zeit nicht erwartet, deshalb gibt sie mir eine Menge Auftrieb. Jetzt will ich noch schneller laufen." Der WM nächstes Jahr in Paris blickt sie gelassen entgegen. "Ich habe keine Angst vor einer Marion Jones", sagte sie am Rande des Golden-League-Meetings in Paris, "außerdem laufe ich gegen alle in einem Rennen."
Michael Stolle musste passen
Gehofft und gebangt haben Michael Stolle und sein Trainer Jörn Elberding in den letzten Wochen ohne Ende. Das Comeback des angeschlagenen WM-Vierten im Stabhochsprung wurde immer wieder verschoben. Nun musste er auch seinen Start bei den Deutschen Meisterschaften absagen und damit ist der EM-Zug wohl abgefahren. Bei den Deutschen Meisterschaften an diesem Wochenende streiten sich Danny Ecker, Lars Börgeling und Richard Spiegelburg um die zwei München-Tickets neben dem bereits fixen Europacup-Sieger Tim Lobinger.
Baldini und Kosgei beim Great North Run
Halbmarathon-Weltmeister Paul Kosgei (KEN) und der starke Langstreckenläufer aus Italien, Stefano Baldini, haben für den bedeutenden Great North Run im britischen Tyneside am 6. Oktober gemeldet. Renn-Direktor Peter Elliott kündigte noch weitere Top-Verpflichtungen für die nächsten Wochen an.
Junioren-Meisterin Annelie Schrader arthroskopiert
Annelie Schrader, amtierende Junioren-Meisterin im Siebenkampf, hat sich in dieser Woche einer Arthroskopie unterzogen. Dabei wurde ein freier Gelenkkörper entfernt und ein Knorpelschaden im Knie behoben. Wegen der Verletzung, die sie sich vor fünf Wochen bei einem Hürdenrennen zuzog, musste die Athletin des MTV Ingolstadt auch auf einen möglichen Start beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen Mitte Juni verzichten. Es ist fraglich, ob die 22-jährige in dieser Saison noch einmal in das Wettkampfgeschehen eingreifen kann.
O2 neuer Sponsor der Bayer-Leichtathleten
Die Leverkusener Leichtathleten haben einen neuen Partner. Neben dem Bayer-Konzern und Ausrüster Adidas wird das Telekommunikationsunternehmen O2 den Verein zukünftig unterstützen. Der Vertrag läuft seit Anfang Juli. Bei den Deutschen Meisterschaften wird O2 erstmals auch auf den Trikots der Leverkusener zu sehen sein.