Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Kugelstoß-Olympiasiegerin Valerie Adams (Neuseeland) hat am Freitag in Auckland ihren zwölften nationalen Titel geholt. Mit sechs Stößen jenseits der 20-Meter-Marke und einer Siegweite von 20,37 Metern stellte sie erneut ihre derzeitige Ausnahmestellung unter Beweis. U20-Weltmeister Jacko Gill stieß die Sechs-Kilo-Kugel auf 20,53 Meter und sicherte sich damit ebenfalls den Titel.
Letzte Ehre für Pietro Mennea
Der Sitz von Italiens Olympischem Komitee CONI in Rom ist am Freitag zur Pilgerstätte geworden: Hunderte Sportfans und Sportgrößen des Landes erwiesen dort dem am Donnerstag verstorbenen Sprint-Olympiasieger Pietro Mennea die letzte Ehre. Der Sarg des Ex-Weltrekordlers über 200 Meter wurde am CONI-Sitz aufbewahrt. Wie der Sport-Informations-Dienst (sid) berichtet, kündigte CONI-Präsident Giovanni Malagó ein neues Museum zu Ehren Pietro Menneas an.
„Antarktische“ Temperaturen bei Cross-WM
Deena Kastor brachte es auf den Punkt: „Hier in Polen fühlt es sich an wie in der Antarktis“, twitterte die Kapitänin des US-Teams für die Cross-WM in Bydgoszcz. Für die Zeit der Rennen am Sonntag (24. März) sind Temperaturen von minus vier Grad vorhergesagt. Auch der Australier Liam Adams bestätigte vor seinem sechsten Start bei einer Cross-WM: „Die extremen Bedingungen hier sind nichts, auf das ich mich in Australien hätte vorbereiten können.“ eme/aj
Lu Huihui in Frühform
Chinas Olympia-Fünfte im Speerwurf Lu Huihui hat sich in der vergangenen Woche in Chengu bereits in guter Form präsentiert. Die Asienrekordhalterin schleuderte den Speer auf 64,48 Meter. eme/aj
Nijel Amos steigert sich über 400 Meter
Der U20-Weltrekordler und Olympia-Zweite über 800 Meter Nijel Amos (Botswana) hat in der vergangenen Woche in Potchefstroom (Südafrika) sein Können auf der Stadionrunde unter Beweis gestellt: In neuer Bestzeit und neuem U20-Landesrekord von 45,66 Sekunden holte er sich den 400-Meter-Sieg vor dem 20 Jahre alten Südafrikaner Jacques de Swardt, der sich auf 45,87 Sekunden steigerte. eme/aj
Ivo van Damme bleibt Namensgeber
Nach heftiger Kritik haben die Organisatoren des Diamond League-Meetings in Brüssel (Belgien) Pläne aufgegeben, den bisherigen Namensgeber Ivo van Damme durch den Namen des Hauptsponsors zu ersetzen. Das Meeting sei 1977 ins Leben gerufen worden, um den kurz zuvor bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Olympia-Zweiten über 800 und 1.500 Meter im Gedächtnis zu halten. Dem müsse auch heute noch Rechnung getragen werden, so die Kritiker. Am Mittwoch hatten die Veranstalter ein neues Logo präsentiert, auf dem der Name des Athleten durch den Namen des Hauptsponsors ersetzt worden war. Harald Koken
Erfurter Stadion vor Umbau
Das Steigerwaldstadion in Erfurt, Austragungsstätte der letztjährigen Senioren-DM, wird in eine moderne Multifunktionsarena umgebaut. 35 Millionen Euro sollen investiert werden. Wie die OTZ am Samstag berichtet, ist mit der EU-Genehmigung für das Förderkonzept die letzte Hürde für den Umbau genommen. Hauptnutzer des sanierten Stadions werden die Fußballer des FC Rot-Weißt Erfurt sein. Spekuliert wird jedoch auch über eine Bewerbung für die Ausrichtung der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2015.
Top-News in Ihrem Postfach
Der leichtathletik.de-Newsletter