Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lornah Kiplagat hat die EM in Göteborg im Blick (Foto: Chai)
Lornah Kiplagat flirtet mit EM-StartDie frischgebackene Cross-Europameisterin Lornah Kiplagat peilt einen Start bei der Europameisterschaft im nächsten Sommer in Göteborg (Schweden) an. Die Niederländerin tendiert momentan zu einem Start über 10.000 Meter. "Aber es ist noch nichts entschieden", sagt die gebürtige Kenianerin, die auch im Marathon Ambitionen hätte.
Marathonsiegerin lässt sich nicht einholen
19:24 Minuten Handicap-Vorsprung auf die Männer genügten der russisch-kanadischen Siegerin Lioudmila Kortchaguina (2:30:03 h) am Wochenende beim Dallas White Rock Marathon in den USA locker, um als Erste das Ziel zu erreichen. Der schnellste Mann, Pavel Andreyev (Russland; 2:15:24 h), konnte den Abstand nur auf letztlich 4:45 Minuten verringern. Lioudmila Kortchaguina kassierte für ihren doppelten Sieg 37.000 US-Dollar Prämie ab.
Uli Steidl läuft Streckenrekord
Der DLV-Jahresbeste im Marathon, Uli Steidl (SSC Hanau/Rodenbach), hat am vergangenen Samstag bei einem 50-Kilometer-Geländelauf in Huntsville (Texas) seinen eigenen Streckenrekord um fast vier Minuten auf 3:07:48 Stunden verbessert. Der Deutsche musste zwei Toilettenpausen einlegen, konnte aber trotzdem den Zweitplatzierten Jason Saitta (USA; 3:18:26 h) klar hinter sich lassen.
Große Ehre für Paul Tergat
Marathonstar Paul Tergat ist in seiner Heimat Kenia mit der zweithöchsten Ehrung seines Landes, der "Moran of the Order of the Burning Spear", ausgezeichnet worden. Damit würdigte man die Verdienste des Weltrekordhalters für die afrikanische Läufernation auf besondere Weise.
London-Marathon kauft weiter ein
Die Organisatoren des London-Marathon, dessen Neuauflage im kommenden Frühjahr ansteht, haben mit dem Olympiasieger Stefano Baldini (Italien), dem Weltmeister Jaouad Gharib (Marokko) und dem früheren Weltrekordinhaber Khalid Khannouchi (USA) drei weitere Hochkaräter verpflichtet. Dieses Trio bekommt es unter anderem mit den beiden bereits avisierten Headlinern Paul Tergat (Kenia) und Haile Gebreselassie (Äthiopien) zu tun. Renndirektor Dave Bedford ist davon überzeugt, dass dieses Rennen als "echter Klassiker" in die Geschichte eingehen wird.
Marokko-"Sweep" bei "Francophone Games
Die marokkanischen Langstreckenläuferinnen haben am Montag bei den "Francophone Games" in Niamey (Niger) mächtig aufgetrumpft. Über 10.000 Meter räumten Zhor El Kamch (33:41,28 min), Malika Asahsah (34:41,23 min) und Fatima Ayachi (34:59,34 min) praktisch konkurrenzlos alle drei Medaillen ab. Bei den Männern überzeugten am zweiten Leichtathletik-Tag vor allem Weitspringer Salim Sdiri (Frankreich; 7,98 sec) und Hürdensprinter Cédric Lavanne (Frankreich; 13,68 sec).
Rochelle Stevens in "Hall Of Fame"
Rochelle Stevens wird in die "Sports Hall of Fame des US-Bundesstaates Tennessee aufgenommen. Die heute 39-Jährige war in den Neunziger Jahren oft in den 4x400-Meter-Staffeln der USA im Einsatz und gewann bei Olympia 1992 Silber und 1996 Gold. Außerdem wurde sie 1995 Staffel-Weltmeisterin.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs