Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan Fitschen meistert neue HerausforderungAuf die Aufgabe als Co-Kommentator des Frankfurt-Marathons im hr-Fernsehen war er vorbereitet. Dass er seine Einschätzungen jedoch auf der Strecke vom Fahrrad aus würde abgeben müssen, erfuhr Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) erst am Marathon-Wochenende selbst. Der beste deutsche Marathonläufer des Jahres meisterte auch diese Herausforderung souverän. „Nicht vom Rad gefallen“, vermeldete er anschließend auf Facebook.
Mehrkämpfer trainieren in Kienbaum
Geballte Mehrkampf-Power: Alle A-, B- und C-Kader-Athleten im Zehnkampf und im Siebenkampf verbringen zurzeit mit Trainern und Betreuern eine Woche im Bundesleistungszentrum Kienbaum. Auf dem Programm stehen neben Kraft-, Athletik- und Techniktraining auch Tipps zur Ernährung sowie die Planung des Jahres 2013 und Meilensteine im kommenden Olympia-Zyklus. Ein Foto der gesamten Truppe gibt es im Foto-Album des Zehnkampf-TEAMs auf Facebook.
Neues Liebesglück für Robert Harting
Die gemeinsame Leidenschaft verbindet: Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) und seine Disziplin- und Vereinskollegin Julia Fischer sind ein Paar. „Ja, wir sind zusammen. Mehr möchte ich dazu im Moment aber nicht sagen“, sagte der 28-Jährige gegenüber Bild am Sonntag. Beim GQ-Award traten Robert Harting und die 22 Jahre alte EM-Fünfte erstmals als Paar in der Öffentlichkeit auf.
Jo Pavey siegt in Portsmouth
Die Britin Jo Pavey, EM-Zweite über 10.000 Meter, hat am Sonntag den 10-Meilen-Lauf (rund 16 Kilometer) in Portsmouth (Großbritannien) gewonnen. In 53:01 Minuten, 16 Sekunden über Bestzeit, verwies sie ihre Landsfrau Jess Coulson (53:43 min) auf Rang zwei. Den Wettbewerb der Männer gewann der Südafrikaner Stephen Mokoka in 46:40 Minuten vor dem Spanier Ayam Lamdassem (46:44 min) und dem Olympia-Dritten über 10.000 Meter Tariku Bekele (Äthiopien).
Rheinland-Pfalz feiert seine Olympioniken
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat am Sonntag in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto „Very british…“ die Olympioniken des Landes gefeiert. In roter bodenlanger Robe präsentierte sich die Olympia-Zweite im Siebenkampf Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied). Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) gab fleißig Autogramme und berichtete von seinem Olympia-Erlebnis. Auch Paralympics-Sprinter und -Weitspringer Wojtek Czyz (1. FC Kaiserslautern) schwärmte noch immer von seinen Auftritten in London.
Sebastian Coe gesteht Angst vor Anschlägen
Lord Sebastian Coe, Cheforganisator der Olympischen Spiele in London, hat zwei Monate nach dem Spektakel gestanden, dass die Angst vor Anschlägen während der Spiele sein ständiger Begleiter war. „Ich hatte Angst davor, wenn Menschen Straßen-Partys gefeiert haben oder in Pubs in Zehner-Reihen vor Fernsehern standen. Diese Angst hat mich nie verlassen“, sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur DPA.