Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hrisopiyí Devetzí wieder on top Die griechische Dreispringerin Hrisopiyí Devetzí wurde von den griechischen Sportjournalisten erneut – zum vierten Mal in Folge – als Sportlerin des Jahres in ihrem Land gewählt. Ihre Auszeichnung widmete sie dem 15-jährigen Jungen, der vor kurzem in Athen von einem Polizisten erschossen worden war. Die 32-Jährige gewann in diesem Jahr Olympia-Bronze und Silber bei der Hallen-WM. Weitere Auszeichnung für Usain BoltDer jamaikanische Sprintstar Usain Bolt wird derzeit mit Auszeichnungen überhäuft. Er und seine jamaikanische Sprintkollegin Veronica Campbell-Brown wurden zu den lateinamerikanischen Sportlern des Jahres gewählt. Unter den Top-Ten befanden sich mit dem kubanischen Hürdensprinter Dayron Robles und Weitspringer Irving Saladino aus Panama zwei weitere Leichtathleten. eme/aj Nora Bäcker stark verbessert über 200 Meter
Nora Bäcker (LG Olympia Dortmund) sprintete am Sonntag beim Hallensportfest des BV Teutonia Lanstrop die die 200 Meter in ausgezeichneten 24,87 Sekunden und blieb damit deutlich unter ihrer bisherigen Hallenbestzeit von 25,20 Sekunden. Eine starke Vorstellung bot auch ihre noch zur Schülerklasse zählende Vereinskameradin Stefanie Pähler, die als Zweite mit viel versprechenden 25,44 Sekunden auftrumpfte. In Zukunft wird Nora Bäcker jedoch dem Hürdenlauf weiter ihr Hauptaugenmerk schenken, denn sie wurde in dieser Disziplin 2008 Westfalenmeisterin in der Halle und im Freien. Peter Middel Johannes Hillebrand beim 31. Weihnachtslauf voran
Beim 31. Augsburger Weihnachtslauf über wellige 9,3 Kilometer siegte Johannes Hillebrand (Sportfreunde Friedberg; 31:02 min) vor Heiko Middelhoff (MTV Ingolstadt; 31:12 min). Die Frauenkonkurrenz mit 6,2 Kilometern beherrschte Julia Weniger (TG Viktoria Augsburg; 24:05 min), die Deutsche Halbmarathon-Juniorenmeisterin, vor ihrer Vereinskameradin Petra Stöckmann (24:53 min). Gleichzeitig gewannen Johannes Hillebrand und Petra Stöckmann die vierteilige Augsburger Winterlaufserie. Wilfried Matzke Streckenrekord in Taipeh
Die Kenianerin Carolina Kilel hat am Sonntag den Taipeh-Marathon (Taiwan) gewonnen und dabei in 2:30:44 Stunden den Streckenrekord um zwölf Sekunden verbessert. Auch der Sieg im Rennen der Männer ging an Kenia, Sammy Chumba setzte sich in 2:15:37 Stunden durch.
Video-Weihnachtsansprache von Dr. Clemens Prokop