Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Maria Mutola will wieder vorneweg laufen (Foto: Kiefner)
Maria Mutola will sich neu beweisen800-Meter-Ass Maria Mutola will noch einmal angreifen, nachdem sie vor eineinhalb Jahren verletzungsbedingt etwas aus der Erfolgsbahn geworfen wurde. Die schnelle Frau aus Mozambique sagt: "Ich denke jetzt von Jahr zu Jahr. Zunächst ist es mein Ziel, wieder Hallen-Weltmeisterin zu werden und meinen dritten Commonwealth-Titel zu holen. Außerdem möchte ich es bis zu den nächsten Olympischen Spielen schaffen."
Catherine Ndereba Favoritin in Osaka
Vize-Weltmeisterin Catherine Ndereba ist am Sonntag beim Osaka-Frauenmarathon die ganz klare Favoritin. Neben der Kenianerin gehört auch der dreimaligen Siegerin Lidia Simon (Rumänien) und der japanischen Debütantin Terumi Asoshina einige Aufmerksamkeit.
Hallen-WM-Start von Yuriy Borzakovskiy noch unsicher
800-Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy hat sich noch nicht endgültig für einen Start bei der Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) entschieden. "Es gibt Pläne, aber es ist noch nicht endgültig", gibt der oft eigenwillig agierende Russe Grund für gewisse Zweifel an seinem Heimauftritt. Allerdings beziffert er die Chance, dass er dabei sein wird, auf 80 Prozent: "Die Hallen-WM ist schon sehr wichtig." Er will es von der Form abhängig machen. Am Sonntag können sich die deutschen Fans von seiner Verfassung selbst überzeugen. Yuriy Borzakovskiy läuft dann nämlich beim BW-Bank-Meeting in Karlsruhe.
Kajsa Bergqvist möchte mehr Spaß
Mit dem Weltmeister-Titel auf der Habenseite, möchte die Hochspringerin Kajsa Bergqvist nun vor allem Spaß haben. "Jetzt bin ich etwas entspannter", stellt die Schwedin fest, "ich habe bislang bei jeder Trainingseinheit an den Weltrekord gedacht. Nun geht es nicht mehr nur um das Ergebnis, sondern auch um den Spaß."
Kommt Marion Jones zurück?
Ex-Superstar Marion Jones könnte noch einmal auf die Sprint- und Weitsprungbühne zurückkehren, nachdem es zuletzt sehr ruhig um sie geworden war. Die in den letzten beiden Jahren von Dopingspekulationen umwobene US-Athletin steht nach Aussagen ihres Trainers Steve Riddick gut im Training. Er kündigte an: "Sie wird zurückkommen und gut laufen."
Yelena Prokopcuka läuft in Portugal
New York-Marathon-Siegerin Yelena Prokopcuka (Lettland) steht am Sonntag beim internationalen Crosslauf "Almond Blossom" in Albufeira (Portugal) im Mittelpunkt. Die Lettin absolviert ihr Wintertraining an der Algarve.
Wieder Hochsprung in Otterberg
Am 11. Februar startet im pfälzischen Otterberg die 13. Auflage des Internationalen Hochsprung-Meetings. Eigentlich war 2004 mit der Veranstaltung Schluss. Aber dieses Jahr kommt es zu einer einmaligen Wiederholung anlässlich der 425-Jahr-Feier der Stadt Otterberg und dies ist somit einer der Höhepunkte im Rahmen der Stadt-Feierlichkeiten. Das Hochsprung-Meeting setzt dabei auf sein Konzept der früheren Jahre. Gestartet wird mit einem Nachwuchsspringen im männlichen Bereich. Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung gegen 16 Uhr beginnt mit dem Hochsprung der Frauen der erste Höhepunkt des Tages. Ab 18 Uhr folgt der Wettkampf der Männer. Der Eintritt zum Hochsprung-Wettbewerb in der Stadthalle in Otterberg ist frei.
Team-Challenge-Cross jetzt mit sieben Nationen
Das Interesse an der zweiten Auflage des Cross-Team-Challenge der U23-Mannschaften am 4. Februar in Neukirchen (Rhein-Kreis Neuss) ist weiter gestiegen. Wie DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann mitteilte, hat sich die Anzahl der teilnehmenden U23-Nationalmannschaften inzwischen durch England, Wales und Norwegen komplettiert. Zusammen mit der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Deutschland werden Juniorinnen und Junioren aus insgesamt sieben europäischen Ländern an den Start gehen. Beim internationalen Cross der Militärmannschaften tritt die deutsche Bundeswehr in ihrem zweiten Ausscheidungsrennen für die Militär-Cross-WM in Tunis gegen die Schweiz und Holland an. Der flache Rundkurs, der wie im Vorjahr durch einen extra aufgeschütteten Erdhügel erschwert wurde, befindet sich wiederum in einem idealen Cross-Zustand. Gustav Schröder
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...