Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Günther Weidlinger plant Marathon-RekordDer Österreicher Günther Weidlinger will im kommenden Frühling nicht nur sein Marathon-Debüt geben, er will dabei auch gleich den Landesrekord brechen. Der steht derzeit bei 2:12:22 Stunden. Ab dem 2. November will er sich im australischen Skiresort Falls Creek auf 1.600 Meter auf seinen ersten Lauf über 42,195 Kilometer vorbereiten. Balian Buschbaum Nachfolger von Herbert Czingon
Balian Buschbaum übernimmt in Mainz die Trainingsgruppe seines ehemaligen Trainers Herbert Czingon, der fortan DLV-Cheftrainer für den Bereich Field sein wird. Die zuletzt ungeklärte Finanzierung wird vom USC Mainz, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Leichtathletik-Verband übernommen. Gete Wami gewinnt Great North Run
Die Äthiopierin Gete Wami (68:51 min) hat am Sonntag in einem spannenden Zielsprint mit der Kenianerin Magdelane Mukunzi (68:52 min) und der Britin Jo Pavey (68:53 min) den Great North Run in Newcastle (Großbritannien) für sich entschieden. Im Rennen der Männer setzte sich der von Beginn an führende Äthiopier Tsegay Kebede (59:45 min), Olympia-Dritter im Marathon, gegen seinen Landsmann Gebre Gebremariam (61:29 min) durch. Skandal um kroatische Paralympics-Siegerin
Der kroatischen, gehbehinderten Paralympics-Siegerin Antonija Balek (Kugelstoßen und Speerwurf) wird von ihrem Bruder Vlado vorgeworfen, überhaupt nicht krank zu sein. Das kroatische Paralympische Komitee will Ermittlungen einleiten lassen. Der 40-Jährigen drohen nun die Aberkennung ihrer Medaillen sowie die Rückzahlung von 58.000 Euro, die die kroatische Regierung als Preisgeld gespendet hatte. Pariser Golden League-Meeting in Gefahr
Dem Pariser Golden League-Meeting droht das Aus, nachdem der französische Energie-Riese GDF Suez sein Sponsoring der Veranstaltung beendet. Das Unternehmen hatte das Meeting in den letzten zehn Jahren unterstützt und zuletzt 40 Prozent des Meeting-Budgets beigesteuert. Andrea Mayr gewinnt erneut
Die Österreicherin Andrea Mayr hat am Sonntag die siebte und letzte Station des Berglauf-Grand-Prixs in Ljubljana (Slowenien) in 45:24 Minuten gewonnen, nachdem sie zuvor bereits bei zwei Berglauf-Veranstaltungen siegreich gewesen war. Schnellster bei den Männern war der Slowene Mitja Kosovelj (40:22 min). Sieger in der Gesamtwertung des Berglauf-Grand-Prixs waren die Neuseeländer Jonathan Wyatt (394 Punkte) und Anna Frost (315 Punkte). Shalane Flanagan spendet 1.000 US-Dollar
Die US-Amerikanerin Shalane Flanagan, Olympia-Dritte über 10.000 Meter, hat 1.000 US-Dollar – umgerechnet etwa 725 Euro – für die Errichtung eines Jugend-Sportclubs in ihrer Heimatstadt Marblehead gespendet. Dejene Yirdawe trotzt dem Wind
Der Äthiopier Dejene Yirdawe trotzte am Sonntag starkem Wind und kalten Temperaturen und gewann in 2:10:51 Stunden den „International Peace Marathon“ in Kosice (Slowakei). Im Rennen der Frauen setzte sich die Kenianerin Selina Chelimo in 2:34:23 Stunden durch. eme/aj Nachwuchsläufer gewinnen Nürnberger Stadtlauf
Bei der 13. Auflage das Nürnberger Stadtlaus konnten sich bei allen Wertungen Nachwuchsläufer und Läuferinnen durchsetzen. Die 10 Kilometer gewannen Daniel Höflinger (35:27 min) und Christina Wirth (TSV Ebermannstadt; 40:28 min), beim Halbmarathon setzten sich Sebastian Reinwand (TSG Roth; 1:12:02 h) und Anke Friedel (1:26:47 h) durch. In der Summe ist der Lauf mit seinen 6.130 Startern weiterhin Nordbayerns größter Lauf, der von den Freizeitläufern geprägt wird. Theo Kiefner
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!