Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ratingen drittstärkstes Mehrkampf-MeetingRatingen kam in diesem Jahr in der Punkte-Wertung der internationalen Mehrkampf-Meetings mit 111.945 Zählern auf einen dritten Platz hinter dem Klassenprimus Götzis (Österreich; 117.303) und Talence (Frankreich; 113.809). Zum Vergleich: Die WM in Berlin brachte nach der selben Erhebung 119.703 Punkte.
Fernsehpreis für Leichtathletik-WM
Eine besondere Auszeichnung bekamen die Sportexperten des ZDF. Für die Übertragungen der Leichtathletik-WM erhielten Sie am Samstag den Deutschen Fernsehpreis für die „beste Sportsendung“.
Unser täglich Bolt
Jamaika ist beim „Clipper 2009-2010 Round the World Yacht Race” mit dem Team “Jamaica Lightning Bolt” am Start. Skipper der 43-köpfigen Crew ist der Brite Peter Stirling. Mehr...
Brite siegt in New York
Der Brite Andy Baddeley hat am Samstag bei der „Fith Avenue Mile“ in New York (USA) die US-Asse um den früheren Doppel-Weltmeister Bernard Lagat genarrt. Mit einem Antritt zwanzig Meter vor Schluss setzte er sich in 3:52 Minuten mit dem knappen Vorsprung von einer Sekunde durch. Bei den Frauen gewann Shannon Rowbury (USA; 4:24 min). eme/aj
Dorcus Inzikuru wieder im Ziel
Für Ex-Weltmeisterin Dorcus Inzikuru steht nach einer dreijährigen Pause wieder eine Zeit über 3.000 Meter Hindernis zu Buche. Die Athletin aus Uganda war am Samstag in Caorle (Italien) mit 10:07,37 Minuten allerdings mehr als 50 Sekunden langsamer als bei ihrer Bestzeit. eme/aj
Olympiastadion in Kiew
Von der Renovierung des Olympiastadions in Kiew (Ukraine) für die Fußball-EM wird auch die Leichtathletik profitieren. In der Arena können dann große Events statutenkonform abgehalten werden. Das Fassungsvermögen liegt bei 80.000 Zuschauern. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM