Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Lornah Kiplagat will den Cross-WM-Titel nicht verteidigen (Foto: Möldner)
Lornah Kiplagat lässt Cross-WM ausDie holländische Vorzeigeläuferin und frischgebackene Halbmarathon-Weltrekordhalterin Lornah Kiplagat will im kommenden Olympiajahr kein Risiko eingehen. Deshalb hat sie nun angekündigt, als Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen Verletzung auf ihre Titelverteidigung im Frühjahr bei der Cross-WM in Edinburgh (Großbritannien) zu verzichten. Bei den Olympischen Spielen in Peking (China) will sie auf der Bahn über 10.000 Meter antreten. eme/aj
Schlechte Aussichten für Jaysuma Saidy Ndure
Der norwegische Sprint-Aufsteiger Jaysuma Saidy Ndure muss sich gedulden, bis er erstmals für seine neue Heimat Norwegen auf Medaillenjagd gehen darf. Der gebürtige Gambier ist erst wieder ab Dezember 2009 und damit nach einer dreijährigen Wartezeit bei internationalen Meisterschaften startberechtigt. Das geht aus dem jüngsten Newsletter des Weltverbandes IAAF hervor. Der 23-Jährige hatte im September vor allem als Weltfinal-Sieger über 200 Meter (19,89 sec) seine Konkurrenzfähigkeit unterstrichen.
Kenianer dominieren Marathon in Graz
Die Kenianer, angeführt von Mike Rotich (2:14:19 h), haben am Sonntag den Marathon in Graz (Österreich) mit einem Vierfacherfolg bestimmt. Für Aufsehen sorgte im Halbmarathon der Landsmann Francis Kuranya. Der blinde Athlet lief in 1:10:02 Stunden einen neuen Weltrekord für seine Behindertenklasse. eme/aj
Streckenrekord in Eindhoven
Der Marathon in Eindhoven (Niederlande) ging am Sonntag mit einem neuen Streckenrekord zu Ende. Der Kenianer Philip Singoei erreichte in 2:07:57 Stunden zugleich eine neue persönliche Bestzeit. Paul Biwott (2:09:56 h) und Joseph Kiprotich (2:11:05 h) landeten als weitere Kenianer auf den Plätzen. Insgesamt waren rund 17.000 Aktive am Start. eme/aj
Enge Entscheidung in Brüssel
Nur drei Sekunden entschieden am Sonntag beim Marathon in Brüssel (Belgien) über Sieg oder Niederlage. Der Kenianer Jonathan Kiptoo setzte sich in 2:12:16 Stunden mit diesem knappen Vorsprung gegen seinen Landsmann Josphat Keiyo durch. 6.500 Läuferinnen und Läufer haben an der Gesamtveranstaltung teilgenommen. eme/aj
Blanka Vlasic plant volles Programm
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic will im nächsten Jahr auf der ganzen Linie angreifen. Die Kroatin plant eine komplette Hallensaison mit der WM in Valencia (Spanien), ehe sie den Fokus ganz auf den Angriff auf Olympiagold legt: "Das ist für mich das Wichtigste im nächsten Jahr." Den Druck, unbedingt einen Weltrekord springen zu wollen, möchte sie sich nicht auferlegen: "Ich denke aber, dass ich nach den vergeblichen Versuchen in diesem Jahr weiß, wie man den Weltrekord springen kann." eme/aj
Susanne Pumper auf Olympiakurs
Susanne Pumper sollte ihre Zeit von 2:33:27 Stunden, die sie vor Wochenfrist beim Marathon in Köln erzielte, für eine Olympianominierung im nächsten Jahr reichen, auch wenn sie damit die in Österreich geforderte Norm um 27 Sekunden verfehlte. "Trotzdem wurde ich vom ÖOC offiziell für den Olympiakader nominiert. Aber ich muss meine Leistung noch einmal bestätigen", erklärte die 37-Jährige.
Jugend-Weltbestleistung im Kugelstoßen
Der 17-jährige Marin Premeru markierte am Samstag in Varazdin (Kroatien) eine neue Jugend-Weltbestleistung im Kugelstoßen. Der Kroate, Zweiter der U18-WM in diesem Jahr, beförderte das 5-Kilogramm-Gerät auf 22,72 Meter. eme/aj
Eliud Kipchoge siegt in Groningen
Der Kenianer Eliud Kipchoge hat am Wochenende in Groningen (Niederlande) ein Rennen über die selten gelaufenen vier Meilen (6,436 km) gewonnen. Er legte die Strecke in der Rekordzeit von 17:07,0 Minuten zurück. Bei den Frauen war Derebe Alemu (Äthiopien; 19:50,4 min) am schnellsten. eme/aj
20 Kilometer in Paris
Der Kenianer Mwanzia Musau hat am Sonntag ein 20-Kilometer-Rennen in Paris (Frankreich) mit einer Zeit von 58:07 Minuten für sich entschieden. Bei den Frauen war mit Miriam Wangari (1:07:35 h) ebenfalls eine Vertreterin der Läufernation vorne. eme/aj
Dick Fosbury neuer WOA-Präsident
Hochsprung-Legende Dick Fosbury ist neuer Präsident der World Olympians Association (WOA). Der US-Amerikaner wird das Amt in den nächsten vier Jahren bekleiden.
Bianca Achilles wirft 62 Meter
Die Leverkusenerin Bianca Achilles hat die Saison am Wochenende bei einem Werfertag in Dortmund beschlossen. Dort erzielte sie zum Ausklang noch einmal eine Weite von 62,72 Metern.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter