Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Rudisha denkt an Weltrekord bei OlympiaDavid Rudisha hat Großes im Sinn. Der 800-Meter-Läufer denkt an einen Weltrekordversuch bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) und das natürlich ohne Tempomacher. „Ich hoffe, ich kann es auf meine Weise machen“, sagte der Kenianer, „es kommt natürlich auf viele Dinge an: Die Form muss passen, das Wetter muss stimmen und vieles andere.“ eme/aj
Georg Fleischhauer Zweiter in Cardiff
Georg Fleischhauer erreichte am Mittwoch bei einem Meeting in Cardiff (Irland) einen zweiten Platz über 400 Meter Hürden. In 49,98 Sekunden musste sich der Dresdner bei nicht einfachen äußeren Bedingungen nur Jehue Gordon (Trinidad & Tobago; 49,75 sec) geschlagen geben. „Mit Platz zwei kann ich zufrieden sein, mit der Zeit nicht so ganz“, meinte der Deutsche Meister.
Cross-EM - Nominierungsrichtlinien ergänzt
Der Bundesausschuss Leistungssport (BAL) im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Nominierungsrichtlinien für die Cross-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn; 9. Dezember) beschlossen. Die Vorgaben für die Altersklassen U20 und U23 sowie für die Wettbewerbe der Männer und Frauen sind ab sofort in Kapitel 5.1 der Nominierungsrichtlinien für das Jahr 2012 nachzulesen. Zu den Nominierungsrichtliniensb
Caster Semenya darf Fahne tragen
800-Meter-Star Caster Semenya darf bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in London (Großbritannien) am 27. Juli die südafrikanische Fahne ins Stadion tragen. Das gab das Nationale Olympische Komitee SASCOC am Donnerstag bekannt. "Caster ist ein absolutes Vorbild für alle Sportler und Sportlerinnen in Südafrika", sagte SASCOC-Präsident Gideon Sam über die Vize-Weltmeisterin. sid
Fragezeichen hinter Dayron Robles
Ende Mai hat Hürden-Weltrekordler Dayron Robles sein letztes Rennen bestritten. Danach folgen immer wieder Absagen von Wettkämpfen. Auch auf das Diamond League-Meeting in Monaco (Monte Carlo) verzichtet der Kubaner, der in Spanien im Trainingslager weilt, nun. Vor Olympia wird er keinen Wettkampf mehr bestreiten. eme/aj
Sören Kah läuft in Frankfurt
Der schnellste deutsche Marathonläufer des Jahres wird am 28. Oktober beim Frankfurt-Marathon an den Start gehen. Wie Renndirektor Jo Schindler am Donnerstag bekannt gab, hat sich Sören Kah von der LG Lahn-Aar/Esterau für die Teilnahme an der 31. Auflage des Laufklassikers am Main entschieden.
Maurice Huke fällt aus
Der Wattenscheider Maurice Huke fällt für die Deutschen Jugend-Meisterschaften aus. Die Sprint-Hoffnung kommt nach einem Muskelfaserriss nicht mehr rechtzeitig auf die Beine. Zuletzt musste Maurice Huke auch schon auf die U20-Weltmeisterschaft verzichten.
Guor Marial will für den Südsudan starten
Marathonläufer Guor Marial will für den Südsudan bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) starten. Allerdings verfügt dieser seit einem Jahr unabhängige Staat noch über kein Nationales Olympisches Komitee (NOK). Für den Sudan anzutreten, lehnt der 28-Jährige ab. 28 Verwandte von ihm waren im Bürgerkrieg ums Leben gekommen. eme/aj
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch