Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jeff Hartwig stattete Bad Oeynhausen einen erfolgreichen Besuch ab (Foto: Krebs)
Jeff Hartwig besiegt Tim LobingerDer US-Stabhochspringer Jeff Hartwig überquerte an diesem Wochenende in Bad Oeynhausen 5,70 Meter. Der Deutsche Tim Lobinger kam über 5,40 Meter nicht hinaus.
Jaroslav Baba über 2,30 Meter
Der tschechische Hochsprungyoungster Jaroslav Baba hat seine Hallensaison bemerkenswert abgeschlossen. Er überflog in Valaske Mezirici 2,30 Meter. "Es gab keinen Druck mehr, niemand hat mehr etwas von mir erwartet", erklärte er die gute Leistung.
Schnelle Sanya Richards
Obwohl sie bereits die 200 Meter in den Beinen hatte, war die erst 19-jährige Sanya Richards (USA) am zweiten Tag der NCAA-Indoor-Meisterschaften in Fayetteville (USA) über die 400 Meter nicht zu bremsen. Sie brachte eine Weltklassezeit von 50,82 Sekunden auf die Uhr, was gleichbedeutend mit einem Junioren-Weltrekord war. Gute Leistungen verbuchten auch die 20-jährige Kugelstoßerin Laura Gerraughty (USA; 19,15 m) und der Siebenkämpfer Donovan Kilmartin (USA; 6.136 Punkte).
Gert Thys gewinnt Seoul-Marathon
Der Südafrikaner Gert Thys hat sich beim Seoul-Marathon mit einer Zeit von 2:07:06 Stunden gegen die starke Konkurrenz behauptet, nachdem er bei Kilometer 35 eine erfolgreiche Attacke startete. Zweiter wurde der Kenianer William Kipsang (2:07:43 h). Koreas Hoffnungsträger Lee Bong-Ju blieb in 2:08:15 Stunden nur Platz fünf.
Jana Pittman in Neuseeland
Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman machte einen Abstecher zu den neuseeländischen Meisterschaften nach Wellington, um nach ihren Verletzungssorgen wieder in Tritt zu kommen. Die Australierin lief in 55,95 Sekunden zu einem ungefährdeten Sieg. Später trat sie auch noch in einer Staffel an.
Japanerinnen dominieren zuhause
Die japanischen Läuferinnen gaben beim Nagoya-Marathon den Ton an. Reiko Tosa (2:23:57 h) setzte sich dabei gegen Megumi Tanaka (2:24:47 h) und Aki Fujikawa (2:27:06 h) durch. Nun wird mit Spannung die Nominierung der japanischen Marathon-Mannschaft für die Olympischen Spiele in Athen erwartet. Olympiasiegerin Naoko Takahashi muss nämlich um ihren Startplatz bangen (wir berichteten).
Kenia formiert sich
Die kenianische Cross-WM-Mannschaft formiert sich für ihren Auftrag am nächsten Wochenende in Brüssel. Die Männer wollen die WM-Krone zurückerobern und dem Äthiopier Kenenisa Bekele entreissen. Zum Teamkapitän wurde nun John Kibowen ernannt. Er sagt: "Wir haben gut trainiert und sind in Form." Die größten Hoffnungen ruhen auf Eliud Kipchoge und Edith Masai.
Letzte Chance:
Das Leipzig-Gewinnspiel – Jetzt mitmachen und abräumen...