Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zwei linke Füße - oder: In your shoesSeit dem vergangenen Wochenende trainiert Sprinter Till Helmke (LG ovag Friedberg-Fauerbach) in Hamburg mit Klaus Jakobs und Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek). Als nach rund sechs Monaten die erste Einheit in Spikes absolvierte werden sollte, stellte er allerdings fest, dass er zwei linke Schuhe eingepackt hatte. Mit etwas Verspätung und der Hilfe von Hürdensprinter Helge Schwarzer (Hamburger SV), der die gleiche Schuhgröße hat, soll nun am Donnerstag das Sprinttraining in Spikes absolviert werden.
Alain Blondel trommelt afrikanisch
Schon seit zehn Jahren treibt Pedro Weiss mit seiner Percussion-Gruppe die Langstreckenläufer beim BW-Bank-Meeting in Karlsruhe zu Spitzenzeiten. Doch nicht nur die Läufer kommen in den Genuss der Unterstützung des Trommlers. Kein Geringerer als Meetingdirektor Alain Blondel nimmt in seiner Freizeit Unterricht bei Pedro Weiss, um bei afrikanischen Trommelstunden zu entspannen. ap
Jonas Hamm läuft Hallen-EM-Norm
Jonas Hamm (LG Braunschweig), der sowohl die deutsche als auch die finnische Staatsbürgerschaft besitzt, hat am Dienstag bei einem Hallensportfest im finnischen Korsholm in 8:01,94 Minuten über 3.000 Meter eine persönliche Bestzeit aufgestellt. Damit unterbot er die vom finnischen Verband für die Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) geforderte Qualifikationszeit von 8:05,00 Minuten deutlich. Bei der EM im vergangenen Jahr startete Jonas Hamm in Barcelona (Spanien) für Finnland über 1.500 Meter. hoj
Tia Hellebaut möglicherweise in London dabei
Ein zweites Comeback der Belgierin Tia Hellebaut und ein Start im nächsten Jahr bei den Olympischen Spielen in London sei nicht ausgeschlossen, erklärte ihr Ehemann und Trainer Wim Vandenven im belgischen Rundfunk. Die Hochsprung-Olympiasiegerin, die am Dienstag zum zweiten Mal Mutter geworden ist, hatte ihre Karriere zunächst im Dezember 2008 beendet, weil sie schwanger war. Im Februar 2010 startete sie ein Comeback. Erneut schwanger erklärte Tia Hellebaut im August zum zweiten Mal ihr Karriereende. Harald Koken
Christian Rasp läuft bayerischen Rekord
Christian Rasp von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr stellte am Mittwochabend in Fürth einen bayerischen Hallenrekord über die unter dem Hallendach selten gelaufenen 100 Meter auf. Nachdem sein Vereinskollege Michael Fischer die Bestmarke im Vorlauf zunächst auf 11,04 Sekunden verbessert hatte, war Christian Rasp im Finale noch einmal vier Hundertstelsekunden schneller.
Adrienne Herzog nimmt Anwalt
Die niederländische Langstrecklerin Adrienne Herzog, die sich derzeit in Boulder im US-Bundesstaat Colorado aufhält, geht juristisch gegen die Berichterstattung über ihre mögliche Verstrickung in den spanischen Doping-Skandal um ihren Ex-Trainer Manuel Pascua vor. Im Zuge der Ermittlungen in der sogenannten Operation Galgo hatte die spanische Justiz Ende letzten Jahres auch den Namen der 25-Jährigen genannt. Adrienne Herzog, 2009 Dritte der Cross-EM, hat einige Zeit in Madrid gelebt und gehörte dort zu Manuel Pascuas Trainingsgruppe. Es sei kein Verfahren gegen sie anhängig, allerdings würden in den Medien haltlose Gerüchte gestreut, teilte Adrienne Herzog mit. Harald Koken
Schnelle 3.000 Meter in Moskau
Olesya Syreva sorgte am Mittwoch für das Top-Ergebnis der russischen Hallenmeisterschaften in Moskau. Die 3.000 Meter lief sie in 8:41,35 Minuten. Über 60 Meter Hürden der Männer erreichten Yevgeniy Borisov und Konstantin Shabanov in 7,63 Sekunden das Ziel. Die 60 Meter der Männer gewann Aleksandr Shpaer in 6,63 Sekunden. eme/aj
Sei dabei!
DLV Lounge auf Facebook