Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pintsevich gegen Jones - der 23. August ist gebucht
Jones gegen Pintusevich in LondonWas Zürich für den 16. August noch nicht vermelden kann, hat London klar gemacht. Bei der Veranstaltung am 23. August wird es zum Aufeinandertreffen zwischen Olympiasiegerin Marion Jones (USA) und Weltmeisterin Zhanna Pintusevich-Block (UKR) über 100 Meter kommen. "Die Leute haben mich immer gefragt, wann es denn endlich soweit ist", sagte die Ukrainerin, "nun, hier ist die Antwort!" Commonwealth-Games-Siegerin Debbie Ferguson aus Jamaika hat ebenfalls gemeldet, was auf ein heißes Rennen hindeutet.
Israelische Mannschaft eingetroffen
Vier Tage vor dem Beginn der Europameisterschaften ist die israelische Mannschaft am Freitag geschlossen in München eingetroffen. Sie umfasst 22 Athletinnen und Athleten. Ebenfalls ihr Quartier im Athletendorf bezogen hat Elvan Abeylegesse. Die gebürtige Marokkanerin startet bei den 5.000 Metern für die Türkei und gilt als Medaillenanwärterin.
Mo Greene bereitet sich auf Zürich vor
Der US-Sprintstar Maurice Greene bereitet sich momentan in seiner Heimat Los Angeles auf die Rückkehr nach Europa, die für den 10. August geplant ist, vor. "Momentan arbeite ich sehr hart und an vielen Details. Ich möchte im zweiten Teil der Saison in Europa noch einmal mein Bestes geben und so schnell wie möglich rennen." Dem "sehr wichtigen" Lauf in Zürich am 16. August gilt nun sein nächstes Augenmerk.
Finnen fordern US-Stoßer
Bei dem nächsten Top-Meeting nach der EM, das am 13. August in Helsinki stattfindet, verspricht das Kugelstoßen der Männern ein echtes Highlight zu werden. Die starken finnischen Athleten mit Olympiasieger Arsi Harju und 21-Meter-Stoßer Ville Tiisanoja fordern die US-Spitze um den Weltjahresbesten Adam Nelson heraus. Außerdem wird Hallen-Europameister Manuel Martinez aus Spanien erwartet.
Wirbel um Kim Collins
Das Mittel Salbutamol wurde dem Sprinter Kim Collins, der die 100 Meter bei den Commonwealth Games für sich entschieden hatte, bei der Dopingkontrolle nachgewiesen. Allerdings dient ihm dieses als Wirkstoff gegen sein Asthma. Zwar hat er dies nicht angemeldet, von einer Disqualifikation sahen die Verantwortlichen der Spiele jedoch nun ab. Ob der Fall noch ein Nachspiel hat, ist offen...
Stephane Diagana ist Vater
Der französische Hürdenläufer Stephane Diagana wurde in dieser Woche Vater. Seine Lebensgefährtin Odile Lesage, eine frühere Siebenkämpferin, brachte am Dienstag einen Sohn zur Welt. Er bekam den Namen Tidiane. Der stolze Vater selbst bricht am Samstag zur EM nach München auf und zählt zu den Titelaspiranten.
Ärger im Dopingfall Mourhit
In den Dopingfall des Belgiers Mohammed Mourhit ist Bewegung gekommen. Der belgische Verband will eine dreijährige Sperre erreichen, was dem Athleten wiederum sauer aufstieß. Mourhit, der ein Vergehen vehement abstreitet, wurden Spuren von EPO bei einer Kontrolle im Mai nachgewiesen und er soll auch flüssigkeitstreibende Furosemide zu sich genommen haben. Er kündigte an, alle Rechtsmittel aussschöpfen zu wollen.