Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bei Marion Jones zeichnet sich eine Wettkampfpause ab (Foto: Chai)
Marion Jones schwanger!?Die Gerüchte scheinen zu stimmen. Die australische Zeitung "The Daily Telegraph" berichtet in der aktuellen Ausgabe, dass der US-Sprintstar Marion Jones schwanger sei und dies bereits in ihrem Freundeskreis verkündet habe. Vater soll ihr Freund und Sprintkollege Tim Montgomery sein. Ein offizielles Statement wird in Kürze erwartet. Bereits vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Marion Jones nicht wie ursprünglich geplant im April bei den Mt. SAC Relays in die Freiluftsaison einsteigt.
Catherine Ndereba findet sich mit Pacemakern ab
"Ich habe ja keine andere Wahl", mit diesen Worten findet sich die kenianische Langstreckenläuferin und Mitfavoritin Catherine Ndereba im Hinblick auf den London-Marathon am Sonntag mit dem Einsatz von mehreren männlichen Tempomachern im Frauenrennen ab. Vor einigen Wochen hatte sie sich noch vehement dagegen gewehrt und mit ihrer Nichtteilnahme gedroht. Auch die Favoritin Paula Radcliffe selbst ist nicht so ganz glücklich mit der auf sie zugeschnittenen Situation. "Wenn alles stimmt, kann ich alleine genauso schnell laufen", sagt die Britin.
Rotterdam-Marathon ohne Chinesinnen
Die chinesischen Top-Athletinnen Sun Yingjie und Li Jin werden am kommenden Sonntag nicht beim Rotterdam-Marathon starten können. Die Veranstalter fürchten, dass ihre Teilnahme angesichts der in Teilen Asiens grassierenden SARS-Epedemie für Unverständnis bei anderen Läufern sorgen würde.
Wilson Boit Kipketer wieder in Ostrava
Das Feld des Golden Spike Meetings in Ostrava (Tschechische Republik) nimmt weiter Formen an. Als weiterer Top-Athlet wurde für den 12. Juni nun der kenianische Hindernisläufer Wilson Boit Kipketer verpflichtet. Er hat bei diesem Sportfest bereits dreimal gewonnen und soll bei der Neuauflage auf starke Konkurrenz treffen. Als solche wurden nun auch die Britin Jo Fenn für Jolanda Ceplak (Slowenien) über 800 Meter und die Schwedin Susanna Kallur für Brigitte Foster (Jamaika) über 100 Meter Hürden unter Vertrag genommen.
Liu Xiang immer schneller
Weiterhin gut in Fahrt bleibt der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang. Bei einer Veranstaltung in Guangzhou steigerte er nun seine Saisonbestzeit auf glänzende 13,21 Sekunden. Bei der Hallen-WM in Birmingham hatte er über 60 Meter Hürden Bronze gewonnen.
*** EM-Buch wieder da!!! Im vergangenen Herbst überall im Handel ausverkauft, jetzt wieder aus einem kleinen Restposten lieferbar! ***
Erleben Sie die unvergessene Europameisterschaft in München noch einmal mit tollen Bildern, packenden Emotionen, informativen Texten und einem umfangreichen Statistikteil. Ein Muss für jeden Leichtathletik-Fan! Gleich bestellen...