Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Wagner rätseltEine Erkältung überstanden, kommt die Mainzer Sprinterin Marion Wagner dennoch nicht auf Touren. "Ich bin selbst am Rätseln, warum ich das nicht auf die Bahn bringen kann. Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken und blockiere mich selbst", sagte die Staffel-WM-Dritte der Allgemeinen Zeitung.
Anika Leipold springt 6,31 Meter
Die Hamburger Weitspringerin Anika Leipold erzielte am Sonntag bei einem Hallen-Meeting in Bielefeld eine Weite von 6,31 Metern. Spannend war es auf den 200 Metern, wo sich die Leverkusenerinnen Wiebke Ullmann und Mareike Peters den Sieg in jeweils 24,14 Sekunden teilten.
Deutsche Crossläufer Elfte
Beim Crosslauf in Hannuit (Belgien) kamen am Sonntag die Wattenscheiderin Birte Schütz (6,1 km; 20:34 min) und der Leverkusener Alexander Hahn (10,6 km; 32:29 min) als die besten Deutschen je auf einen elften Platz. Am schnellsten waren Onesphore Nkunzimana (Burundi; 31:06 min) und Almenesch Belete (Äthiopien; 19:25 min) unterwegs. Auf der Kurzstrecke (2,9 km) erreichte der Hannoveraner Johannes Raabe (8:27 min) mit elf Sekunden Rückstand auf den siegreichen Belgier Jeroen D’Hoedt (8:16 min) Platz vier.
Yevgeniya Zinurova unter 1:59
800-Meter-Läuferin Yevgeniya Zinurova verbesserte am Sonntag in Moskau (Russland) ihre Hallen-Bestzeit auf 1:58,65 Minuten. Damit ist sie die bislang weltweit Schnellste des Winters. Sie gewann vor Yevgeniya Zolotova (2:00,62 min) und Anna Balakhsina (2:00,65 min). Im Dreisprung lieferte Anna Pyatykh (alle Russland) mit 14,28 Metern ein solides Ergebnis ab. eme/aj
Württembergische Crossmeister
Arne Gabius hat am Sonntag bei den Württembergischen Cross-Meisterschaften in Neidlingen seinen Titel verteidigt. Der Tübinger gewann auf den 9,4 Kilometern ungefährdet in 31:25 Minuten. Bei den Frauen war Stephanie Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen; 4,2 km/17:11 min) vorne.
Jesse Williams im Anflug auf Doha
Der US-Hochspringer Jesse Williams kommt in seiner Heimat in Form. In Seattle meisterte er am Samstag 2,31 Meter, obwohl er angeschlagen war. Der 26-Jährige peilt einen Start bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an. eme/aj
Teddy Tamgho springt 17,25 Meter
Der WM-Elfte im Dreisprung, Teddy Tamgho, sorgte am Sonntag bei den Französischen U23-Hallen-Meisterschaften in Aubiere mit seinem Satz auf 17,25 Meter für den Höhepunkt. Ebenfalls gut aufgelegt war Sprinter Christophe Lemaitre (200 m; 20,83 m). eme/aj
Roland Schwarzl in Prag vorn
Mehrkämpfer Roland Schwarzl war am Wochenende in Prag (Tschechische Republik) als Gast der Tschechischen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften vorne. Der Österreicher sammelte im Siebenkampf 5.807 Punkte, was das drittbeste Ergebnis seiner Karriere war.
U18-Weltrekord mit dem Speer
Der Argentinier Braian Toledo hat am Samstag in Buenos Aires (Argentinien) die U18-Weltbestleistung im Speerwurf verbessert. Der 16-Jährige, Dritter der U18-WM, erzielte eine Weite von 84,85 Metern. eme/aj
Kenianer gewinnt in Sevilla
Der Kenianer Philip Biwott hat am Sonntag den Marathon in Sevilla (Spanien) mit einer Zeit von 2:10:39 Stunden gewonnen. Der Spanier Pablo Villalobos wurde bei seinem Marathondebüt Zweiter (2:13:33 h). eme/aj
Gut getippt ist halb gewonnen:
Das Nike-Tippspiel zur Jugend-Hallen-DM