Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Catherine Ndereba bereitet die Titelverteidigung vor (Foto: Kiefner)
Catherine Ndereba will WM-Titel verteidigenMarathon-Weltmeisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin Catherine Ndereba will in Helsinki ihren Weltmeistertitel verteidigen. Dies sei ihr Ziel für das laufende Jahr. Die 32-jährige Kenianerin konnte zuletzt als erste Frau viermal den Boston-Marathon für sich entscheiden. Ein weiteres Ziel ist für sie die Verbesserung von Paula Radcliffes (Großbritannien) Weltrekord. "Ich teile nicht mit anderen die Meinung, dass der Rekord außer Reichweite ist", sagt die Kenianerin.
Martin Mathathi überrascht in Kobe
Für eine Überraschung sorgte der erst 19-jährige Martin Mathathi (Kenia) bei den Hyogo Relays in Kobe (Japan). Im Rennen über 10.000 Meter bestritt er das letzte Drittel der Strecke allein und siegte in der hervorragenden Zeit von 27:08,42 Minuten – einer neuen persönlichen Bestleistung. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit Josphat Muchiri Ndambiri (27:19,19 min) und Charles Kamathi (27:28,36 min) zwei weitere Kenianer.
Junko Akagi startet beim Düsseldorf-Marathon
Mit der Verpflichtung der japanischen Läuferin Junko Akagi konnten die Organisatoren des Düsseldorf-Marathon ein weiteres Highlight für ihre Veranstaltung am 8. Mai gewinnen. Die 29–Jährige kann eine Bestleistung von 2:28:13 Stunden aufweisen und trifft auf die deutsche Top-Läuferin Luminita Zaituc (LG Braunschweig), die mit einer Bestzeit von 2:26:01 Stunden anreist. Es verspricht ein spannendes Duell zwischen diesen beiden Läuferinnen zu werden.
Martin Lel liebäugelt mit Chicago oder New York
Der Gewinner des London-Marathons, Martin Lel (Kenia), schmiedet schon jetzt Pläne für den Herbst, falls er nicht die kenianischen Farben bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) tragen darf. Sollte dies so sein, möchte er beim Chicago- oder New York-Marathon an den Start gehen.
Beeindruckende Serie von Abdelkader El Mouaziz
Eine Zeit von 2:09:03 Stunden reichte für Abdelkader El Mouaziz vor zehn Tagen zwar nur für Platz vier beim London-Marathon, setzte aber eine beeindruckende Serie des Marokkaners fort. Zum achten Mal in Folge war er beim Marathon in der englischen Hauptstadt unter 2:10 Stunden geblieben. Auch gelungen war ihm dies weitere fünf Mal auf anderen Strecken.
Konkurrenz für Samson Kandie in Wien
Die Konkurrenz für Titelverteidiger und Streckenrekordhalter des Wien-Marathon, Samson Kandie (Kenia), formiert sich langsam. Für das Rennen am 22. Mai konnten mit Japhet Kosgei und Boaz Kimayo zwei weitere hochklassige kenianische Läufer verpflichtet werden. Beide werden versuchen, Samson Kandie die Wiederholung seines Erfolges zu erschweren. Japhet Kosgei konnte bereits die Marathons von Rotterdam und Tokio für sich entscheiden, Boaz Kimayo gewann die beiden letzten Auflagen des Frankfurt-Marathons.
Erfurter LAC droht Steuernachforderung
Nach einem Bericht der "Thüringer Allgemeine" droht dem Erfurter LAC im Zusammenhang mit dem Hallen-Meeting "TEAG Indoor" eine Steuernachforderung in möglicherweise sechsstelliger Höhe. Die Ausländersteuer für die internationalen Athleten soll aus Unwissenheit nur teilweise abgeführt worden sein. Das stellte das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung fest. Wie der Verein versicherte, sei aber die sportliche Zukunft in keiner Weise gefährdet.
Schweizer mit acht bis zehn Athleten zur WM
Der schweizerische Leichtathletik-Verband (SLV) plant, ein Team von acht bis zehn Athleten zur WM nach Helsinki (6. bis 14. August) zu schicken. Von diesen erwartet Leistungssportchef Peter Haas, dass sie zum Höhepunkt zumindest ihre Nominierungsleistungen bestätigen. Die Schweizer Mannschaft hatte zuletzt bei den Olympischen Spielen und Hallen-Europameisterschaften eher enttäuschend abgeschnitten. Top-Star André Bucher will nach Verletzungspech dieses Jahr wieder voll angreifen.
Lauryn Williams plant Jahr für Jahr
Lauryn Williams, 100 Meter-Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele, schmiedet keine langen Pläne bis zu den nächsten Olympischen Spielen 2008 in Peking. Sie blickt von Jahr zu Jahr. Die Ziele für dieses Jahr sind für sie die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) und eine persönliche Bestzeit. "Ich bin sicher, eine Bestleistung ist nötig, um den Weltmeistertitel zu gewinnen", sagt die 21-Jährige.
Teilnehmerrekord beim Polizei SV Abendsportfest
Ein neuer Teilnehmerrekord von über 600 Teilnehmern wird am kommenden Samstag (30. April) beim Polizei SV Abendsportfest im Berliner Katzbatzbachstadion erwartet. Mit dabei sind unter anderem Andreas Wickert (TSV Rudow) und Franek Haschke (LG Nord Berlin) sowie zehn aktuelle deutsche Junioren- bzw. Jugendmeister.
Schon wieder 1.000 Meldungen für Ruhr-Marathon
Erst eine Woche liegt der Ruhr-Marathon zurück und schon haben sich bereits wieder über 1.000 Begeisterte für den Marathon im nächsten Jahr (14. Mai 2006) angemeldet. 32.500 gemeldete Läufer und über eine Millionen Zuschauer machten den Lauf in diesem Jahr zu einem großen Erfolg. Auch im kommenden Jahr wird der Marathon wieder ein TwinMarathon sein, das heißt zwei Starts haben, aber in einem gemeinsamen Ziel enden.
Fantasy Game 2005 - Jetzt nominieren und gewinnen!