Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko startet beim Tokio-MarathonDie Frankfurter Olympia-Teilnehmerin Irina Mikitenko wird beim Tokio-Marathon am 24. Februar starten. Die Veranstalter des größten japanischen Rennens über die 42,195 Kilometer gaben am Donnerstag die Verpflichtung der deutschen Rekordhalterin bekannt. Sie bekommt es dort neben anderen mit Bezunesh Bekele und Aberu Kebede (beide Äthiopien) sowie Caroline Kilel (Kenia) zu tun. Die Veranstaltung zählt zum ersten Mal zur World Marathon Majors-Serie. dpa
Weißrussische Mehrkämpfer überzeugen
Die weißrussischen Mehrkampf-Asse haben sich in dieser Woche bei den nationalen Meisterschaften in Gomel von ihrer besten Seite gezeigt. Der U23-Vize-Europameister Eduard Mikhan verbesserte seine Siebenkampf-Bestleistung auf 6.145 Punkte. Im Fünfkampf steigerte sich die U23-EM-Dritte Yana Maksimava auf 4.624 Zähler. eme/aj
Oscar Pistorius geht seinen Weg weiter
Blade Runner Oscar Pistorius nimmt seinen Weg zur Weltmeisterschaft in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) in Angriff. Der Südafrikaner hat zunächst Wettkämpfe im australischen Sommer geplant. Am 12. und 13. April sind dann die heimischen Titelkämpfe ein Fixtermin. eme/aj
Zeit von Maksim Lynsha nicht offiziell
Die 7,50 Sekunden, die der Weißrusse Maksim Lynsha in diesem Winter schon über 60 Meter Hürden auf die Bahn brachte, werden nicht in die offiziellen Besten- und Rekordlisten eingehen. Es gab bei dem Wettkampf vor einer Woche in Minsk (Weißrussland) Probleme mit der elektronischen Zeitmessung. Entsprechend sollte die Leistung als handgestoppt bewertet werden. Der Landesrekord wird nicht anerkannt. eme/aj
Mo Farah läuft Halbmarathon
Der Brite Mo Farah, Olympiasieger über 5.000 und 10.000 Meter, will am 24. Februar - eine Woche nach einem Hallen-Start in Birmingham (Großbritannien) - in New Orleans (USA) über die Halbmarathon-Distanz antreten. „Ich habe viel Gutes über den flachen und schnellen Kurs gehört. Das hat mich neugierig gemacht“, zitieren die Veranstalter den 29-Jährigen, der zurzeit in Kenia trainiert. Bei seinem Halbmarathon-Debüt im März 2011 in New York lief Mo Farah mit 60:23 Minuten britischen Rekord. Harald Koken
TSV Bayer Dormagen setzt auf Aufbauarbeit
Nach den Abgängen der Stabhochspringer Björn Otto (zum ASV Köln) und Karsten Dilla (zum TSV Bayer 04 Leverkusen) will der TSV Bayer Dormagen wieder Talente nach oben bringen. „Der Fokus des TSV Bayer Dormagen liegt eindeutig darauf, junge Leute zu entwickeln und in die Bundeskader zu führen. Derzeit haben wir 17 Kaderathleten und der Unterbau ist so gut, wie lange nicht mehr“, stellte Stützpunktleiter Stefan Früh fest.
Wolfgang Beck für Lebenswerk ausgezeichnet
Der Ulmer Trainer Wolfgang Beck gewann einen der „Trainerpreise Baden-Württemberg 2012“ und wurde damit vom Landessportverband Baden-Württemberg für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte am Mittwoch im Porsche-Museum Stuttgart-Zuffenhausen.
Marquise Goodwin vor dem Sprung in die NFL
Weitspringer Marquise Goodwin (USA) peilt eine Karriere in der National Football League (NFL) an und steht kurz vor dem Draft. Der Olympia-Finalist und US-Meister gehört deshalb auch nicht mehr zum Leichtathletik-Team der University of Texas. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!