
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Arne Gabius: Vaterfreuden am Tag des Frankfurt Marathon?
Der deutsche Rekordhalter Arne Gabius (TherapieReha Bottwartal) könnte am Tag seines Starts beim Mainova Frankfurt Marathon am 29. Oktober erstmals Vater werden. „Unser Kind wird rund um diesen Termin erwartet”, sagte der 36-Jährige laut dem Handelsblatt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Zwei Jahre nach seinem Rekordlauf (2:08:33 h) am Main will er sein Comeback über die 42,195 Kilometer feiern. Aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung musste Gabius zuletzt bei der 10-Kilometer-DM in Bad Liebenzell aussteigen. „Ich musste meine Ernährung umstellen, aber im Training läuft es eigentlich ganz gut.” Am Sonntag (17. September) ist die Teilnahme am Halbmarathon in Kopenhagen (Dänemark) geplant.
EM 2018: Antje Möldner-Schmidt hält an Comeback-Plan fest
Die 3.000-Meter-Hindernis-Europameisterin von 2014 Antje Möldner-Schmidt visiert nach ihrer Babypause weiterhin die Heim-EM in Berlin an. "Das ist mein großes Ziel", meinte die 33-Jährige vor wenigen Tagen bei der offiziellen Saisoneröffnung ihres Vereins, dem LC Cottbus. "Es ist alles dafür vorbereitet, die familiäre Harmonie ist da, die körperlichen Voraussetzungen bei Antje stimmen, ich bin deshalb optimistisch", erklärte LCC-Vizepräsident Uli Hobeck gegenüber der Lausitzer Rundschau. Demnächst steht ein dreiwöchiges Trainingslager auf dem Programm. "Ihr Mann und ihre Tochter werden mit dabei sein, das ist nicht ganz unwichtig."
Florian Neuschwander im Vaterglück
Der populäre Ultra-Läufer Florian Neuschwander (Spiridon Frankfurt) ist Vater einer Tochter geworden. Dies teilte der 36-Jährige am Donnerstag auf Facebook mit. "Dieser einzigartige Moment, wenn du deine kleine Tochter das erste Mal siehst und auf den Arm nimmst. Das war viel besser als eine Bestzeit, krasser als der größte Triumph und schöner als der schönste Trail", beschrieb der Sportler das einschneidene Ereignis.
Ban Ki-moon neuer Vorsitzender der IOC-Ethikkommission
Ban Ki-moon (Südkorea; 73 Jahre) ist neuer Vorsitzender der Ethikkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN) wurde von der Vollversammlung des IOC auf der Session in Lima (Peru) gewählt. IOC-Präsident Thomas Bach sprach im Vorfeld der Wahl davon, dass es keinen besseren Kandidaten für das Amt geben würde. Das IOC habe mit Ban Ki-moon in seiner Zeit als UN-Chef (2007 bis 2016) exzellent zusammengearbeitet, betonte Bach. sid
Anti-Doping-Organisationen fordern Ausschluss Russlands von Olympia 2018
Die führenden Nationalen Anti-Doping-Organisationen fordern den Ausschluss Russlands von den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang. Nach ihrem zweitägigen Treffen in Denver/Colorado (USA) riefen die Vertreter der 17 NADOs, darunter die deutsche NADA, das IOC dazu auf, das russische Olympia-Komitee ROC aufgrund nachgewiesener Manipulation und Korruption bei Olympia 2014 in Sotschi nicht zu den kommenden Spielen in Südkorea (9. bis 25. Februar 2018) zuzulassen. sid
Meseret Defar und Galen Rupp beim Halbmarathon in Philadelphia
Die zweimalige Olympiasiegerin über 5.000 Meter Meseret Defar wird am Sonntag (17. September) beim Philadelphia Halbmarathon (USA) laufen. Die Äthiopierin führt ein starkes Frauen-Feld mit der früheren Boston Marathon-Siegerin Caroline Rotich (Kenia) in seinen Reihen an. US-Langstreckler Galen Rupp gehört zum großen Elite-Feld der Männer, das sich für den Chicago Marathon (USA) im Oktober warmläuft.
Vier DLV-Athleten für EAA-Wahl 2017 nominiert
Jetzt auf Facebook und Twitter für Vetter, Klosterhalfen, Kaul und Northoff abstimmen!