Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Richard Ringer siegt in LausanneRichard Ringer hat sich am Wochenende beim Crosslauf in Lausanne (Schweiz) durchgesetzt. Der Friedrichshafener legte die 8 Kilometer in 24:29 Minuten zurück und ließ damit den für den LC Basel startenden Australier Clint Perrett (24:31 min) sowie den Schweizer Christian Kreienbühl (24:31 min) hinter sich. Das Frauenrennen bestimmte Priska Auf der Maur (Schweiz; 17:37 min). Die Neu-Leverkusenerin Melanie Stemper (17:51 min) wurde Zweite. Die deutschen Läufer gewannen bei den Männern die U23-Länderkampfwertung gegen die Schweiz mit 15:26 Punkten. Bei den Frauen lag die Schweiz (17) vor Deutschland (19). Die kompletten Ergebnisse finden Sie auf datasport.com.
Olga Kucherenko springt sieben Meter
Die Vize-Weltmeisterin Olga Kucherenko hat in diesem Winter eine erste Duftmarke gesetzt. Die russische Weitspringerin erzielte am Sonntag in Krasnodar (Russland) 7,00 Meter, was für sie eine neue persönliche Hallen-Bestleistung ist. Die 27-Jährige peilt die Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) an. eme/aj
Mutaz Essa Barshim über 2,33 Meter
Der Olympia-Dritte im Hochsprung, Mutaz Essa Barshim, kommt immer besser in Form. Der Katari meisterte am Sonntag in Växjö (Schweden) 2,33 Meter. Nur einmal ist er in der Halle bisher höher gesprungen. In St. Petersburg (Russland) übersprang Vize-Weltmeister Aleksey Dmitrik (Russland) parallel 2,31 Meter. eme/aj
Alessia Trost nähert sich den zwei Meter
Mit einer Höhe von 1,98 Metern hat die U20-Weltmeisterin Alessia Trost am Sonntag in Udine (Italien) den italienischen U23-Hallenrekord im Hochsprung gebrochen. Die 19-Jährige stieg damit auch bereits zur zweitbesten Hochspringerin ihres Landes hinter Antonietta Di Martino (2,04 m) auf. eme/aj
Video aus Nordhausen
Die Kugelstoß-Elite traf sich am Freitag in Nordhausen. Die Siege von Hallen-Weltmeister Ryan Whiting (USA) und Vize-Hallen-Europameisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) gibt es jetzt auf leichtathletik.TV zu sehen. Zum Video
Patrick Müller wieder stark
Beim Kugelstoß-Indoor in Nordhausen überzeugte Patrick Müller (SC Neubrandenburg) am Freitag mit der 5-Kilo-Kugel und 21,39 Metern. Bei den U20- und U16-Hallen-Meisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in Neubrandenburg stieß der 16-Jährige am Sonntag die 6-Kilo-Kugel auf 18,94 Meter und siegte ungefährdet. Im Weitsprung überzeugte Maximilian Cichowski mit 7,29 Metern, für weitere gute Leistungen sorgten über 60 Meter Tracey Schulz (7,76 sec) und über 400 Meter Dominique Cirstea (56,50 sec; alle SC Neubrandenburg). sb
Florian Lickteig mit Bestzeit
Florian Lickteig (TV Dudenhofen) hat am Sonntag bei den rheinland-pfälzischen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Ludwigshafen den U18-Wettbewerb über 60 Meter Hürden gewonnen. Nach neuer Bestzeit von 8,02 Sekunden im Vorlauf reichten dem U18-DM-Zweiten über 110 Meter Hürden im Endlauf 8,05 Sekunden zum deutlichen Sieg. Einen Doppelsieg im Weitsprung (5,90 m) und im Kugelstoßen (13,53 m) der weiblichen Jugend U18 feierte Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause). U20-Speerwerferin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) griff erneut zur Kugel und stieß diese auf 14,36 Meter. sb
Cross-Europameister gewählt
Das Ergebnis der Wahl zu „Europas Athleten des Monats Dezember“ fiel standesgemäß aus. Mit der Irin Fionnuala Britton und dem Italiener Andrea Lalli setzten sich die Cross-Europameister durch.
Deutscher Rekord von Uta Streckert
Die Wattenscheider Behindertensportlerin Uta Streckert hat am Wochenende bei einem Einlagewettbewerb im Rahmen der Nordrhein-Meisterschaften in Leverkusen einen neuen deutschen Hallenrekord aufgestellt. Über 60 Meter benötigte Uta Streckert 11,15 Sekunden - in ihrer Schadensklasse brachte das dem Schützling von Trainerin Simone Lüth die neue Bestmarke.
DLV-Kongress 2013 in Kienbaum
Jetzt anmelden!