Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Tim Lobinger verzichtete auf den Start in Oslo (Foto: Kiefner)
Tim Lobinger nicht in OsloAls am Freitagabend die Stabhochspringer beim Golden League-Meeting in Oslo zu ihren langen Arbeitsgeräten griffen, war der Name des deutschen Hallen-Weltmeisters Tim Lobinger von der Starterliste verschwunden. Der Kölner hätte am morgigen Samstagnachmittag bereits wieder in Ulm zu den Deutschen Meisterschaften sein müssen. Auf diesen immensen Reisestress verzichtete Tim Lobinger nun offensichtlich. Für den Wettkampf im Donaustadion kündigte er bereits im Vorfeld an: "Ich will unbedingt den Titel holen."
Kelli White blickt auf "beste Saison"
Die US-Sprinterin Kelli White glaubt, dass diese Saison die beste ihrer Karriere wird. Nachdem sie im letzten Jahr noch Verletzungen zurückwarfen, scheint sie nun bereit zu sein, in die Fußstapfen der schwangeren Marion Jones zu treten: "Ich hoffe, dass mich in diesem Sommer nichts bremsen kann."
Chancen von Marie-Jose Perec sinken
Die Chancen von 400-Meter-Diva Marie-Jose Perec, bei der Weltmeisterschaft in Paris dabei zu sein, sinken von Tag zu Tag. Auch der französische Verbandspräsident Bernard Ansalem sagt: "Ich habe nur noch eine kleine Hoffnung." Die 34-jährige hatte nach zweieinhalbjähriger Abstinenz vom Wettkampfgeschehen im Frühjahr ihr Comeback angekündigt, konnte aber die Vorbereitung auf den Sommer wegen Ischiasproblemen nicht wunschgemäß bestreiten.
Mit der Eintrittskarte ins Donaustadion
Besucher der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm können am Samstag und Sonntag den Stadtverkehr in Ulm und Neu-Ulm mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos nutzen. Die vom Veranstalter ausgegebenen Eintrittskarten sind vom 27. Juni (ab 12.00 Uhr) bis 29. Juni (bis Betriebsschluss) als Fahrausweis im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm gültig. Zur Kennzeichnung als Fahrschein tragen die Eintrittskarten das "DING-Logo". Das Angebot gilt für alle Buslinien und die Straßenbahn, nicht aber auf den Schienenstrecken der DB innerhalb dem Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm. Das Donaustadion ist direkt über die Linie 1 und die Line 5 bis Haltestelle Donaustadion zu erreichen.
Bernard Williams glaubt an Weltrekord
Bernard Williams, frischgebackener US-Meister über 100 Meter, glaubt an einen neuen Weltrekord in diesem Jahr und hat auch die schnellen Briten auf der Rechnung: "Jeder kann ihn brechen, Tim Montgomery, Dwain Chambers, ich und man sollte auch Maurice Greene nicht vergessen." Mark Lewis-Francis (Großbritannien) schätzt er noch als zu jung ein.
Internationale Stars in Glasgow
Am Sonntag treten Auswahlen aus Großbritannien, Russland und den USA in Glasgow gegeneinander an. Mit dabei sind zahlreiche Stars wie Tim Montgomery, Dwain Chambers, Gail Devers, Tatjana Kotova und Olga Kuzenkova.
Die Strecke des Berlin-Marathon wird vermessen
Während für die Teilnehmer des 30. Berlin-Marathon drei Monate vor dem 27. und 28. September die heiße Phase der Vorbereitungen und des Trainings beginnt, läuten die Organisatoren von SCC-Running ebenso die "letzten Runden" der Vorbereitung ein. Kernstück und Basis des Marathon ist die korrekte Streckenlänge von 42,195 Kilometern, die den präzisen Anforderungen des Weltverbands AIMS und der IAAF entsprechen muss. Die "Postkartenstrecke" des Jubiläumsmarathon mit ihren vielen touristischen Highlights Berlins wird am kommenden Sonntag, dem 29. Juni ab 6 Uhr früh vom offiziellen AIMS-Vermesser Siegfried Menzel vermessen.
Alle Infos zu Ulm
Alle wichtigen Infos zu den Deutschen Meisterschaften in Ulm am kommenden Wochenende, 28. und 29. Juni, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie auch die Meldelisten der Veranstaltung und den Zeitplan. Aktuell halten wir Sie am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...