Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gazzetta - 8,71 Meter korrektDie italienische Zeitung „La Gazzetta dello Sport“ hat sich jetzt in die Diskussion um den neuen Hallen-Europarekord von Weitspringer Sebastian Bayer (Bremer LT; 8,71 m) eingebracht. Ein veröffentlichtes Foto beweist demnach, dass die Weitenmessung korrekt war. eme/aj
Birte Bultmann rechnet sich was aus
Birte Bultmann ist Wattenscheids große Hoffnung bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Ingolstadt. Tono Kirschbaum, Chefcoach des TVW, sagt im Ausblick auf den Samstag (14. März): "Sie hat mit Sabrina Mockenhaupt und Susanne Hahn zwei übermächtige Konkurrentinnen vor sich. Dahinter ist zwischen Platz drei und sechs alles drin."
Sonniger Nachmittag
Die Teilnehmer der Cross-DM, die am Samstag (14. März) in Ingolstadt läuft, können nach wie vor mit guten Bedingungen rechnen. Die Meteorologen sagen bei bis zu 10 Grad einen meist sonnigen Nachmittag voraus.
Ariane Friedrich und Sabine Krantz vorgeschlagen
Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und Geherin Sabine Krantz (TV Wattenscheid 01) sind aus dem deutschen Lager für die Wahl zu „Europas Leichtathletin des Monats“ im Februar vorgeschlagen. Jetzt abstimmen!
Fan Mixed Zone beim ISTAF
Das Berliner Golden-League-Meeting DKB-ISTAF hat sich für die Neuauflage am 14. Juni etwas Neues ausgedacht. Auf der Gegengeraden soll es eine „Fan Mixed Zone“ geben, wo der Kontakt zu den Athleten hergestellt werden kann. Der Ticketvorverkauf startet jetzt mit Frühbucher-Spezial bis zum 10. April.
IAAF-Schuldner
Nach australischen Medienberichten schuldet Dopingsünderin Marion Jones (USA) dem Weltverband IAAF rund eine Million US-Dollar (775.000 Euro) an zur Rückzahlung ausstehenden Preisgeldern. Beim neuen Hallen-Europameister über 60 Meter, Dwain Chambers (Großbritannien), sind es unter ähnlichen Vorzeichen 170.000 US-Dollar (132.000 Euro). Letzterer hat sich offenbar nun mit der IAAF dahingehend geeinigt, dass ein Viertel aller Gelder, die er fortan auf der Bahn verdient, an den Verband gehen.
Kritik am ISTAF
Rajne Soderberg, Vorsitzender der Veranstalter-Vereinigung „Euromeetings“, hat das Berliner Golden-League-Meeting DKB-ISTAF scharf dafür kritisiert, dass sie in diesem Jahr den früheren Dopingsünder Dwain Chambers (Großbritannien) verpflichten wollen. „Für Berlin ist es ein Geschäft, sie scheren sich nicht um den Sport“, lautet nach einem BBC-Bericht der Vorwurf des Schweden.
Haile Gebrselassie in Den Haag eingetroffen
Marathon-Weltrekordhalter Haile Gebrselassie ist am Donnerstag in Den Haag (Niederlande) eingetroffen. Dort will der Äthiopier am Samstag (14. März) den Weltrekord im Halbmarathon attackieren.
Roberto Barbi lebenslang gesperrt
Der italienische Langstreckler Roberto Barbi ist in seiner Heimat lebenslang gesperrt worden. Ihm konnte man zum bereits dritten Mal Doping nachweisen. eme/aj
Schon gehört?
Podcast - Nur fliegen ist schöner