Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Torri Edwards erwartet eine Entscheidung darüber, ob sie in Athen laufen darf (Foto: Kiefner)
Fall Edwards – Flinke Entscheidung avisiertNoch in dieser Woche könnte im aktuellen Dopingverdachtsfall von 100-Meter-Weltmeisterin Torri Edwards (wir berichteten) eine Entscheidung fallen. Ein Gremium des Weltverbandes IAAF soll in einem Eilverfahren zu einer Entscheidung kommen. Die US-Sprinterin macht verunreinigte Glucose-Tabletten für ihr positives Testergebnis verantwortlich.
Weitere Steigerung der Besucherzahlen
Im Juli gab es mit den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig, den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena und der Junioren-WM in Grosseto als Wettkampfhighlights einen weiteren neuen Besucherrekord auf leichtathletik.de. 329.899 Visits (bei über 6,5 Millionen Page-Impressions) wurden im vergangenen Monat gezählt, was im Schnitt 10.641 Besuchern täglich entspricht. Mit 18.703 Visits war am 11. Juli, also mit den nationalen Titelkämpfen, der größte Run auf leichtathletik.de festzustellen. Gut genutzt wurden auch die Live-Ticker-Angebote aus Braunschweig und Jena, die jeweils an den zwei bzw. drei Wettkampftagen insgesamt über 30.000 Besucher verbuchten.
Tamsyn Lewis unter Druck
Die australische Mittelstreckerin Tamsyn Lewis steht in ihrer Heimat unter medialem Beschuss, nachdem sie zuletzt mehr durch freizügige Bikini-Fotos in einem Magazin als durch echte Leistung auffiel. Der formschwachen 26-jährigen, die in England unter keinen Geringeren als den britischen Ex-Stars Daley Thompson und Sebastian Coe trainiert und seit rund einem Jahr über 800 Meter nicht mehr unter zwei Minuten gelaufen ist, wird sogar Übergewicht nachgesagt.
Rumänin gesperrt
Der rumänische Verband hat die Hürdenläuferin Carmen Zafir wegen Dopings ungeachtet eines abweichenden Ergebnisses der B-Probe für zwei Jahre gesperrt. Die A-Probe hatte Spuren von Stanozolol offenbart, was für Verbandspräsidentin Iolanda Balas Beweis genug war.
Nancy Jebet noch ins Team gerückt
Nancy Jebet ist über 1.500 Meter kurzfristig noch aufgrund der erfüllten B-Norm in die kenianische Olympiamannschaft gerückt. Sie wird auf dieser Distanz in Athen allein die Farben ihres Landes vertreten.
Regierung unterstützt Cross-WM-Bewerbung Kenias
Der kenianische Verband hat von der Regierung das Go für eine Bewerbung um die Cross-Weltmeisterschaft 2007 bekommen. Die Details sollen nun in der nächsten Zeit ausgearbeitet werden.
Eliud Kipchoge denkt ans Heiraten
5.000-Meter-Weltmeister Eliud Kipchoge denkt daran, im nächsten Jahr zu heiraten. Das verriet er dem "East African Standard". Der Kenianer sagte: "Ich bin mit einem Mädchen namens Grace zusammen, aber ich muss mich noch für ein Datum entscheiden, an dem wir uns die Treue schwören." Zunächst einmal steht für ihn aber die Olympia-Teilnahme in Athen im Vordergrund.
Australier geben keine Prognosen
Der australische Verband hält sich mit Medaillenprognosen für die Olympischen Spiele in Athen (13. bis 29. August) zurück. "Es wäre überheblich von uns, zu behaupten, dieser oder jener holt eine Medaille. Diesen Luxus haben wir nicht, es kann schnell etwas passieren", erklärte Cheftrainer Keith Connor.
11 Olympia-Teilnehmer Kenias in Zürich
Im Gegensatz zu den äthiopischen Athleten, die von ihrem Verband keine Freigabe bekommen, nutzen die Kenianer das Golden-League-Meeting am Freitag in Zürich für einen Formtest. Elf potenzielle Olympiastarter sind mit dabei. Dazu gehören unter anderem Charles Kamathi, Wilfred Bungei und Bernard Lagat.
Alles rund um die Team Challenge am Sonntag in München:
Zur leichtathletik.de-Microsite mit allen Infos...