Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Montgomery sieht Vaterfreuden entgegen. (Foto: Chai)
Marion Jones verkündet ihre SchwangerschaftJetzt ist es amtlich! Die dreifache Olympiasiegerin Marion Jones ist tatsächlich schwanger und wird deshalb nicht bei der WM im Sommer in Paris an den Start gehen können. Heute sagte sie, das Baby werde im Juli geboren. Vater sei ihr Lebensgefährte und 100-Meter-Weltrekordler Tim Montgomery. "Wir freuen uns sehr auf diesen neuen Abschnitt in unserer Beziehung und in unserem Leben." Nach der Babypause wolle sie wieder auf die Laufbahn zurückkehren, um bei Olympia 2004 in Athen dabei zu sein. "Das Timing in Bezug auf den Geburtstermin passt. Ich bin mir sicher, ich habe genug Zeit, um 2004 zurückzukehren."
Hansjörg Wirz ohne Gegenkandidat
Hansjörg Wirz, amtierender Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA), wird wohl am Samstag beim EAA-Kongress in Athen für weitere vier Jahre gewählt. Der Schweizer ist einziger Kandidat. Auch der Tscheche Karel Pilny ist für die Position des Schatzmeisters alleiniger Bewerber. Dagegen gibt es für die für die zwei zu besetzenden Posten der Vize-Präsidenten mit Philippe Housiaux (Belgien) einen Gegenkandidaten für die Amtsinhaber Valentin Balachnitschev (Russland) und Agoston Schulek (Ungarn). 19 Bewerber gibt es für die 13 zu vergebenden Sitze im EAA-Council. Darunter auch DLV-Präsident Clemens Prokop, der seinen Platz behalten möchte, bei der Wahl aber selbst nicht anwesend sein kann. In seiner Eigenschaft als DLV-Präsident und NOK-Vize-Präsident weilt er zu diesem Zeitpunkt in München bei der Abstimmung über den deutschen Olympia-Bewerber.
Weitsprung der Weltklasse in Bad Langensalza
Erstmals sollen beim Bad Langensalzer Weitsprung-Meeting am 15. Juni auch US-Springer an den Start gehen. Namen sind allerdings noch nicht bekannt. "Weitsprung der Weltklasse" haben sich die Organisatoren um den ehemaligen Deutschen Meister Konstantin Krause auf die Fahnen geschrieben. Fest steht schon der Start des Jamaikaner James Beckford. Er hält mit 8,60 Metern den Meeting-Rekord und lebt seit einigen Monaten in Thüringen.
Schumann beginnt Saison mit 400-Meter-Rennen
Olympiasieger Nils Schumann wird Ende Mai beim Jugend-Meeting in Jena mit einem 400-Meter-Rennen in die Saison starten, sagte sein Trainer Dieter Hermann gestern. Das erste 800-Meter-Rennen sei für den 13. Juni in Kassel geplant.
Kenianer beim Rotterdam Marathon favorisiert
Die drei Kenianer Josephat Kiprono, Fred Kiprop und William Kiplagat sind die Top-Favoriten für den am Sonntag stattfindenden Rotterdam Marathon, der zeitgleich mit dem London Marathon ausgetragen wird. Kiprono, Kiprop und Kiplagat bringen Bestleistungen von unter 2:07 Stunden mit in die Niederlande. Weitere sieben Athleten haben Bestzeiten von unter 2:10 Stunden: Fabian Roncero (Spanien), Stephen Cheptot (Kenia), Francesco Ingargiola (Italien), Abdessalam Serrokh (Marokko), Mark Saina (Kenia), Tefere Wodajo (Äthiopien) and José Manuel Martinez (Spanien). Die Favoritinnen im Frauen-Rennen kommen aus Jugoslawien und Japan und heißen Olivera Jevtic und Hiromi Ominami.
Olympia in Athen macht Fortschritte ist aber weiter unter Druck
Jetzt darf nichts mehr schief gehen, sonst ist die Austragung der Olympischen Spiele 2004 in Athen in Gefahr. Das sagte Denis Oswald, Chef einer IOC-Inspektorengruppe, nach einem Besuch in der griechischen Hauptstadt. Im Februar hatte das IOC angemahnt, die geplanten Projekte müssten nun endlich umgesetzt werden. "Wenn weiter solche Fortschritte gemacht werden, wie in den vergangenen zweieinhalb Monaten, dann sind wir optimistisch, dass alle Voraussetzungen für erfolgreiche Spiele geschaffen werden."
Denise Lewis plant ersten Siebenkampf nach Babypause
Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis (Großbritannien) wird beim Mehrkampf-Europacup im Juli in Estland ihr Comeback geben. Seit den Olympischen Spielen in Sydney hat sie keinen Siebenkampf mehr bestritten und stattdessen eine Babypause eingelegt. Nun steht die 30-Jährige wieder voll im Training. Seit Sommer 2002 wird sie von Frank Dick betreut. Lewis' Ziel sind die Olympischen Spiele in Athen.
Gezahegne Abera nimmt Marathon-Weltbestleistung ins Visier
Der äthiopische Weltmeister und Olympiasieger Gezahegne Abera strebt beim London Marathon am Sonntag einen neuen Weltrekord an. "Ich denke immer ans Gewinnen, sagte er heute bei einer Pressekonferenz. "Das ist mein Stil. Sein Manager Mark Wetmore traut ihm durchaus zu, die vom Amerikaner Khalid Khannouchi bei seinem Vorjahressieg erzielten 2:05:38 Stunden zu unterbieten. "Es ist das erste Mal, das Gezahegne antritt, um eine schnelle Zeit zu laufen. Abera habe die Tempomacher gebeten, so anzugehen, dass die Bestmarke im Ziel um eine halbe Minute verbessert werden kann. In London läuft der Äthiopier seinen zwölften Marathon. Fünf Mal war er schon siegreich.
Digitaler Speer aus Magdeburg
Deutsche Forscher des Frauenhofer-Instituts in Magdeburg haben einen digitalen Speer entwickelt. Er wird derzeit in der Praxis getestet und ermöglicht unter anderem Aussagen über Beschleunigung und Fluggeschwindigkeit.
Erstmals Marathon quer durch den Kyffhäuser
Wenn am Wochenende zum 25. Mal der Kyffhäuser-Berglauf in Bad Frankenhausen/Thüringen ausgetragen wird, ist erstmals auch ein Marathon im Programm. Bislang betrug die längste Strecke 38 Kilometer. 315 der insgesamt 1475 bislang gemeldeten Teilnehmer wollen den Marathon in Angriff nehmen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Deutschen Berglaufmeisterschaften der Senioren ausgetragen.
*** Drei Typen brauchen einen Namen... ! *** In Anlehnung an Superman und Spiderman haben wir drei tolle Typen kreiert, die nur noch einen tollen, witzigen und treffenden Namen brauchen. Umfrage - Machen Sie mit...