Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Julian Reus verlost zwei RucksäckeZum Ende der Leichtathletiksaison verlost Julian Reus (TV Wattenscheid 01), Deutscher Doppelmeister über die Sprintstrecken, zwei Rucksäcke an seine Fans und Anhänger. „Ich blicke auf ein gutes Sportjahr 2013 zurück. Vor allem möchte ich aber meinen Fans für die tolle Unterstützung danken.“ Wer an der Verlosung teilnehmen will, findet dazu auf Facebook und Twitter genauere Informationen. Teilnahmeschluss ist Freitag (20. September, 12:00 Uhr). pm
Mittelstreckler in Herborn flott unterwegs
Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) und Annett Horna (LC Rehlingen) haben sich am Samstag beim 1. Sparkassen-Meeting des TV Herborn noch einmal in guter Form präsentiert. In strömendem Regen verpasste Horna über 1.000 Meter in 2:43,08 Minuten nur knapp ihre Jahresbestzeit (2:42,20 min). Für Orth blieben die Uhren über dieselbe Distanz bei 2:24,77 Minuten stehen. Für die beste Leistung in den technischen Disziplinen sorgte der Deutsche U20-Meister im Zehnkampf Philipp Menn (LG Kindelsberg-Kreuztal), der bei genau sieben Metern im nassen Sand landete. pm
Einladung zum Experten-Talk mit Dieter Baumann
Im Rahmen des Frankfurt Marathons (27. Oktober) ist zum Abschluss der diesjährigen Experten-Talk-Serie am 25. September ein besonderer Gast geladen: Dieter Baumann. Knapp einen Monat vor dem Startschuss gibt der 5.000-Meter-Olympiasieger von 1992 Tipps zu den letzten Vorbereitungswochen. Das Platzkontingent ist limitiert auf 300 Personen. Deshalb bitten die Organisatoren um zeitnahe Anmeldung hier. pm
Sören Kah gibt Tempo vor
Für den Start beim 31. Fiducia Baden-Marathon (22. September) werden in Karlsruhe 10.000 Läufer erwartet, vermeldet Boulevard Baden. Alleine fünf Äthiopierinnen werden versuchen, den erst 2012 aufgestellten Streckenrekord von 2:34:38 Stunden zu unterbieten. Sören Kah (LG Lahn-Aar Esterau), 2012 Deutschlands stärkster Marathonläufer, plant nach seiner Reha und im Rahmen des Formaufbaus ungefähr bis Kilometer 30 das Damenfeld als Pacemaker zu begleiten.
LVN-Befragung noch bis 30. September
Wie kann und soll es weitergehen mit der Leichtathletik? Der Landesverband Nordrhein (LVN) will es genauer wissen und hat eine „Arbeitsgemeinschaft (AG) Sportentwicklung“ ins Leben gerufen. In einem Fragebogens sollen die aktuelle Einschätzung der Leichtathletik hinterfragt und Fingerzeige für zukunftsweisende Entscheidungen gesammelt werden. Noch bis zum 30. September können Sie nach Eingabe des folgenden Codes an der Befragung teilnehmen: LA2013-FB5bo. Zum Fragebogen.
Kampagne gegen Selbstporträts beim Hongkong-Marahon
Wegen eines kuriosen Zwischenfalls beim letzten Mal haben die Veranstalter des Hongkong-Marathons (China; 16. Februar) eine Kampagne gegen Selbstporträts gestartet, berichtet der Focus. Beim Rennen im vergangenen Februar war eine Teilnehmerin stehen geblieben, um mit ihrem Mobiltelefon ein Foto von sich selbst zu schießen. Dabei ließ sie ihr Handy fallen und löste einen Massensturz mit zahlreichen Verletzten aus.
Tia Hellebaut wird erneut Mutter
Hochspringerin Tia Hellebaut (Belgien) hat bekannt gegeben, dass sie ein drittes Kind erwartet. Die Olympiasiegerin von 2008 hat bereits zwei Töchter, Lotte (4) und Saartje (2). Ihre Laufbahn beendete die 35-Jährige im März. Sie ist nun als Meetingdirektorin des „Belgacom Van Damme Memorial“ im Gespräch, vermeldet dhnet.be.
Helmut Digel im Vorsitz des Deutschen Handballbunds
Der renommierte Sportwissenschaftler und ehemalige Handball-Bundesligaspieler Helmut Digel soll künftig eine Führungsrolle im Deutschen Handballbund (DHB) übernehmen. „Er hat mir zugesichert, den Vorsitz im wissenschaftlichen Beirat zu übernehmen. Darüber bin ich sehr froh“, sagte Bernhard Bauer, der am Wochenende das Präsidentenamt übernehmen wird. Helmut Digel war von 1993 bis 2001 Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). dpa
Die bunte Welt der Leichtathletik:
DLV Lounge auf Facebook